• Heimhalle & Anfahrt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutzerklärung

Logo

Unsere Sponsoren Bombardier Wien Energie Vienna Airport Wien Holding Raiffeisen Wr. Städtische Image Map Image Map
Navigation
  • Fivers
    • Fivers Magazin
    • Fivers Newsletter
    • Mehr als nur ein Club
    • Heimhalle & Tickets
    • Erfolge & Geschichte
    • GIMME FIVERS
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • LIGA
    • HLA MEISTERLIGA Magazin
    • Teamportrait
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Spieltermine
    • Vereine & Spielmodus
  • CHALLENGE
    • HLA CHALLENGE Magazin
    • Teamportrait
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Spieltermine
    • Vereine & Spielmodus
  • YOUNG FIVERS
    • Young Fivers Magazin
    • Fivers Nachwuchs
    • U7/U9 – Wie komme ich zu den (YOUNG) FIVERS?
    • Trainingszeiten & Hallen der YOUNG FIVERS
    • YOUNG FIVERS U20 | Future Team
    • YOUNG FIVERS U18
    • YOUNG FIVERS U16
    • YOUNG FIVERS U15
    • YOUNG FIVERS U14
    • YOUNG FIVERS U13
    • YOUNG FIVERS U12
    • YOUNG FIVERS U11
    • YOUNG FIVERS U10
    • ÖMS 2023
    • ÖMS 2022
  • WHV Teams
  • Fans
    • FIVERS FANS
    • FIVERS NEWSLETTER
    • FIVERS-Buch 125 Jahre
    • Fivers-Hymne
    • FIVERS MEISTERVIDEO 2018
    • FIVERS MEISTERFEIER 2018
    • Timeout
    • FIVERS TICKETSHOP
    • HLA im TV
  • Sponsoring
    • Unsere Partner & Sponsoren
    • Sponsoring
    • Werbeleistungen/Werbewert
    • FIVERS LOUNGE
      • FIVERS BUSINESS LOUNGE
      • FIVERS BUSINESS LOUNGE Mitglieder
      • Leistungen
    • NEXT GOLDEN GENERATION
  • Handballcity
    • RAIFFEISEN HANDBALL KIDS OLYMPIADE
    • DIE FIVERS KOMMEN ZU DIR
    • ALSTOM FIVERS LERN- & FÖRDERCLUB
    • FIVERS-JUGEND-PATENSCHAFT
    • ELTERN-KIND-TURNEN
    • FIVERS SUMMER DAYS
    • BALLSPORT FÜR FLÜCHTLINGE
21. Februar 2017

Ein starkes Wochenende der FIVERS-Nachwuchsabteilung

Fivers Magazin U12 Team U15 Team U16 Team U20 Team Young Fivers Magazin
  • tweet

Mit starken Leistungen in der Wiener Meisterschaft überzeugten die Nachwuchsteams der FIVERS WAT Margareten die FIVERS – Fangemeinde. Die U16 besiegt WESTWIEN und damit den Vorjahrsstaatsmeister.

Und da es ja auch schon in der laufenden Saison herausragende Leistungen der Next Golden Generation zu feiern gibt, werden diese gleich vorneweg vermeldet werden. In der Halbzeitpause zum HLA-Schlager zwischen den FIVERS und Hard wurden unsere U15 und unsere U20 vergoldet. Die von Michi Gangel und Christoph Gamper betreute U15 durfte diese Ehrung für den Gewinn der diesjährigen HLA-Challenge entgegennehmen, die vom Trio Sergiy Bilyk, Lukas Müller und Herbeit Lenk betreute HLA-U20 durfte endlich die Meistermedaillen für den ersten Titelgewinn in dieser Altersklasse seit vier Jahren in Empfang nehmen. Kurz davor konnte die U20 diesen Titelgewinn noch mit einem 37:36-Sieg gegen die U20 aus Hard im oberen HLA-Playoff bestätigen. Auch in diesem Bewerb hat man bisher eine „weiße Weste“, lacht von der Tabellenspitze.

U16 gewinnt gegen Staatsmeister WESTWIEN, macht Riesenschritt in Richtung Titel

Für das eigentliche Highlight des Wochenendes sorgte unsere von Michi Gangel und Christoph Gamper betreute U16 des Jahrgangs 2000 und jünger. Im Fall der FIVERS-U16 liegt die klare Betonung auf „und jünger“. Umfasst der Kader im Unterschied zu den wichtigsten Gegnern im Kampf um Punkte und damit Titel doch nur wenige Spieler des Jahrgangs 2000 und das macht in diesem Alter schon rein körperlich einen mitunter wesentlichen Unterschied aus. Besonders herausfordernd wird die Aufgabe dann, wenn im eigenen Bundesland der Staatsmeister der letzten Jahre spielt. Herausfordernd und pikant wird das Ganze dann, wenn dieser Dominator der letzten Jahre WESTWIEN heißt. Bereits im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams gab es Ende November in der Hollgasse einen in dieser Deutlichkeit nicht erwarteten 26:20-Erfolg unserer Youngsters zu feiern. Im Rückspiel an diesem Wochende ging es deshalb darum, diesen Sieg zu bestätigen oder zumindest das direkte Duell zu gewinnen. Und die FIVERS starteten stark ins heiß ersehnte Titel-Derby: Deckung gut, Angriff gut und es steht in der 10. Minute 7:1. Nach dem Westwien-Timeout finden die Gegner ins Spiel, Halbzeitstand 16:12 für die FIVERS. In der zweiten Halbzeit wiederholt sich der Spielverlauf, die FIVERS können den Vorsprung über weite Phasen ungefährdet verwalten und gewinnen am Ende mit 28:25. Am Weg zum Wiener Meister trifft man nun noch WAT Fünfhaus, der Staatsmeister ist zumindest in Wien enttrohnt.

Trainer Michi Gangel: „Nach starkem Beginn konnte unser Gegner West Wien über die ganze Spielzeit auf Distanz gehalten und ein nie gefährdeter Sieg errungen werden. Nachdem nun beide Duelle gegen den stärksten Konkurrenten gewonnen wurden, müssen wir nur noch ein Spiel gegen Fünfhaus für uns entscheiden, um unseren Meistertitel zu fixieren.“

Insgesamt zeigt sich das Bundesland Wien in dieser Altersklasse als „Macht“: Mehr oder minder zwei Drittel des 2000er-Nationalteams spielen für die FIVERS oder WESTWIEN, entsprechend hochklassig war auch das Duell um die „Nummer 1 in Wien“. Nach erfolgter Arbeit feierte unsere U16 überschwenglich, zeigte sich sowohl stimmkräftig im Gesang, als auch (den Umständen angepasst) beweglich im Kabinentanz, den sie allen FIVERS widmet!

U16 Freudengesang & -tanz für alle FIVERS:

  1. FIVERS U16 Kabinenparty


U12 startet mit Sieg ins Meisterplayoff.

Für unsere Burschen des Jahrgangs 2004 und jünger stand der Start ins Meisterplayoff auf dem Programm. Nach der Winterpause handelt es sich dabei immer um eine Standortbestimmung für den Kampf um den Titel. Entsprechend nervös gestaltete sich zumindest auch der Spielbeginn für unsere Youngsters, die noch dazu stark dezimiert antreten musste.

Entsprechend zufrieden äußert sich der U12-Trainer Sebastian Kellner zum dann doch deutlichen ausgefallenen 30:14-Sieg gegen WAT Atzgersdorf: „Wir haben nervös begonnen, sind auch stark dezimiert angetreten. Mit einem plus 16 gegen Atzgersdorf konnten wir aber schlussendlich im Auftaktspiel des Meisterplayoffs einen ungefährdeten Sieg einfahren.“

Für die U12 ist der Hauptkonkurrent um den Titel mit WAT Fünfhaus gegeben und da steht die nächste Begegnung am 4. März am Programm. Unser mit noch jüngeren Spielern antretendes zweites U12-Team musste danach gegen die Handballwölfe auf eine 21:13 – Niederlage hinnehmen. Da haderte man vor allem mit gleich sechs vergebenen 7-Metern; gegen die als „aK-Team“ antretenden und damit mit einigen älteren Spielern ausgestatteten Wölfe wäre also mehr drinnen gewesen.

U14 gewinnt ersatzgeschwächt gegen Atzgersdorf 

Unser Team des Jahrgangs 2002 und jünger spielt im Frühjahr nach einem durchwachsenen Grunddurchgang im unteren Playoff. Da ist die Zielrichtung klar: Dazulernen, weiterentwicklen, sich gegen die anderen Teams durchsetzen und aus der Summe dieser Aspekte „Spass am Handball haben“. Dazu gehört in der Winterpause natürlich auch hartes Training. Am Wochenende fehlten mit Paul Ilami, Florian Heizinger und Florentin Dvorak gleich drei Spieler.

U14-Trainer Thomas Zuzman zeigt sich trotzdem vom ersten Spiel seines Teams durchaus angetan: „Da Atzgersdorf mit einiger Verstärkung ihrer ersten Mannschaft antrat, war von Anfang an klar, dass sie es uns nicht leicht machen würden. Aufgrund eines guten Zusammenspiels in der Deckung und einer hervorragenden Torwartleistung gelang es uns in der ersten Halbzeit mit 12:10 in Führung zu gehen. In der zweiten Halbzeit konnten wir unsere Abwehrleistung erfolgreich fortsetzen und im Angriff unsere Chancen konsequenter nutzen.“

Der 29:21-Sieg war verdient, Gratulation ans Team.

Unser zweites U15-Team gewinnt gegen starke Gegner vom Post SV

Unser zweites U15-Team besteht mehr oder minder aus dem selben Team wie die U14. Da das erste U15-Team im Meisterplayoff um den Titel kämpft, tritt die jüngere, zweite Mannschaft im unteren Playoff an. Am Wochenende durfte man sich mit dem physisch starken Team von Post SV messen.

Tom Zuzmann: „Wie bei der U14 fehlten uns naürlich Paul, Flo und Florentin. Die körperliche Überlegenheit unseres Gegners konnten wir durch schnelles Kombinationsspiel ausgleichen und so entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die Führung immer wieder wechselte. Unsere Deckung funktionierte nicht optimal, aber im Angriff spielten wir viele Chancen heraus und so konnten wir einen 30:29 Sieg für uns verbuchen.“

Last but not least: U18 löst Pflichtsieg gegen WAT Fünfhaus ein

Ohne die drei verletzten Stammspieler Jakob Schrattenecker, Igor Vuckovic und Basti Hutecek gewinnt die von Sandra Zapletal betreute U18 das Spiel gegen WAT Fünfhaus klar mit 40:25 und kann damit den notwendigen Pflichtsieg einfahren.

Sandra Zapletal zur gezeigten Leistung: „Das war eine sehr souveräne und konzentrierte Leistung aller Spieler. Wir haben den Gegner durch konsequente Deckung nie ins Spiel kommen lassen und im Angriff unsere Chancen gut verwertet.“

Das Ziel ist für dieses Team ganz klar: Den Wiener Meistertitel holen und danach die U18 Staatsmeisterschaft für die FIVERS verteidigen. In Anbetracht des derzeit ausgedühnten Kaders mit „echten“ 98ern keine Selbstverständlichkeit, in Anbetracht der zahlreichen nachrückenden Youngsters der Jahrgänge 1999 und jünger aber ein mehr als realistisches Vorhaben.

Die FIVERS-Fangemeinde wünscht allen Nachwuchsteams für die nächsten Aufgaben alles Gute, drückt fest die Daumen, dass sich die Erwartungen erfüllen und ist sich der herausragenden Leistungen aller Spieler, Trainer und mitfiebernden Eltern mehr als bewusst. Ihr alle seid der Beleg dafür, dass die NEXT GOLDEN GENERATION für die FIVERS der wichtigste Baustein für die Zukunft ist. Dafür ein schlichtes, aufrichtiges: DANKE!


Spielberichte vom Nachwuchswochende:

MU18 WAT Fünfhaus Handball – Fivers WAT Margareten  15:40   | Spielbericht
MU16 Union West-Wien – Fivers WAT Margareten  25:28   | Spielbericht
MU15 Fivers WAT Margareten /2 – Post SV Wien  30:29   | Spielbericht
MU14 WAT Atzgersdorf /2 – Fivers WAT Margareten  21:29   | Spielbericht
MU12 WAT Atzgersdorf – Fivers WAT Margareten  14:30   | Spielbericht
MU12 Handball Wölfe Wien – Fivers WAT Margareten /2  21:13   | Spielbericht

Tags: FiversHandballMargaretenNEXT GOLDEN GENERATIONÖsterreichWATWien

Recent Posts

  • FIVERS mit Heimsieg gegen SC kelag Ferlach

    18. März 2023
  • FIVERS² mit klarem Sieg gegen HIB Großschädl Stahl Graz

    18. März 2023
  • FIVERS gegen kelag SC Ferlach um Big Points

    16. März 2023

Related Posts

  • FIVERS² mit klarem Sieg gegen HIB Großschädl Stahl Graz

    18. März 2023 - 0 Comment
  • FIVERS gegen kelag SC Ferlach um Big Points

    16. März 2023 - 0 Comment
  • FIVERS² starten gegen HIB Großschädl Stahl Graz in die nächste Saison

    16. März 2023 - 0 Comment

Author Description

Jugend-Paten

Logo Alstom
Schiebel
AGRANA
Traktionssysteme Austria GmbH
SMC PNEUMATIK GMBH
BWS-Gruppe
Rollenbau
Gewista
BF Consulting

Beliebte Artikel

  • FIVERS mit Heimsieg gegen SC kelag Ferlach

    18. März 2023 - 0 Comment
  • FIVERS² mit klarem Sieg gegen HIB Großschädl Stahl Graz

    18. März 2023 - 0 Comment
  • FIVERS gegen kelag SC Ferlach um Big Points

    16. März 2023 - 0 Comment

Kontakt & Impressum

Handballclub
FIVERS WAT Margareten

Ziegelofengasse 35/2/18
A-1050 Wien

Tel.: +43/1/544 07 49
Fax.: +43/1/544 07 49/9
E-Mail: office@fivers.at
Web: www.fivers.at

Bankverbindung:
Bankinstitut: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich/Wien
IBAN: AT51 3200 0000 1331 8332

Datenschutzerklärung
© 2023 FIVERS WAT Margareten.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine ideale Nutzererfahrung zu gewährleisten und Informationen über das Nutzungsverhalten zu sammeln. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.OKWeitere Informationen