• Heimhalle & Anfahrt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutzerklärung

Logo

Unsere Sponsoren Bombardier Wien Energie Vienna Airport Wr. Städtische Raiffeisen Wien Holding Image Map Image Map
Navigation
  • Fivers
    • Fivers Magazin
    • Fivers Newsletter
    • Mehr als nur ein Club
    • Heimhalle & Tickets
    • Erfolge & Geschichte
    • GIMME FIVERS
    • Vorstand & Geschäftsstelle
  • LIGA
    • spusu LIGA Magazin
    • Teamportrait
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Spieltermine
    • Vereine & Spielmodus 2020/21
  • CHALLENGE
    • spusu CHALLENGE Magazin
    • Teamportrait
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Spieltermine
    • Vereine & Spielmodus 2020/21
  • YOUNG FIVERS
    • Young Fivers Magazin
    • Fivers Nachwuchs
    • Trainingszeiten & Hallen der YOUNG FIVERS
    • U7/U9 – Wie komme ich zu den (YOUNG) FIVERS?
    • spusu LIGA U20
    • spusu CHALLENGE U20
    • YOUNG FIVERS U18
    • YOUNG FIVERS U16
    • YOUNG FIVERS U15
    • YOUNG FIVERS U14
    • YOUNG FIVERS U13
    • YOUNG FIVERS U12
    • YOUNG FIVERS U11
    • ÖMS 2020
  • WHV Teams
    • MÄNNERLIGA
    • MÄNNER 1. KLASSE
  • Fans
    • FIVERS FANS
    • FIVERS NEWSLETTER
    • FIVERS-Buch 125 Jahre
    • Fivers-Hymne
    • FIVERS MEISTERVIDEO 2018
    • FIVERS MEISTERFEIER 2018
    • Timeout
    • Handball im TV
  • Sponsoring
    • Unsere Partner & Sponsoren
    • Sponsoring
    • Werbeleistungen/Werbewert
    • FIVERS LOUNGE
      • FIVERS BUSINESS LOUNGE
      • Mitglieder
      • Leistungen
    • NEXT GOLDEN GENERATION
  • Handballcity
    • RAIFFEISEN HANDBALL KIDS OLYMPIADE
    • DIE FIVERS KOMMEN ZU DIR
    • FIVERS LERN- & FÖRDERCLUB
    • FIVERS-JUGEND-PATENSCHAFT
    • ELTERN-KIND-TURNEN
    • FIVERS SUMMER DAYS
    • BALLSPORT FÜR FLÜCHTLINGE

spusu LIGA-Vereine und Spielmodus 2020/21

spusu_liga_logo_CMYK_colour

 

 

 

 

 

 

spusu LIGA
www.spusuliga.at


Alpla HC Hard
www.hchard.at

Bregenz Handball
www.bregenz-handball.at

HC Linz AG
www.hclinz.at

HSG Holding Graz
www.hsggraz.at

ERBER UHK Krems
www.uhk-krems.com

Sparkasse Schwaz HANDBALL TIROL
www.handball-tirol.at

SC kelag Ferlach
www.scferlach.at

SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
www.handball-westwien.at

HSG Remus Bärnbach/Köflach
www.hsgbk.at

HC FIVERS WAT Margareten

Spielmodus spusu LIGA 2020/21

Die spusu LIGA besteht aus zehn Teams. Der Spielmodus ist in drei Abschnitte (Hauptrunde, Bonusrunde/Qualirunde und K.o.-Duelle) unterteilt.

1. Abschnitt:
spusu LIGA HAUPTRUNDE (HR)

Die zehn spusu LIGA-Teams spielen in der Hauptrunde jeweils einmal heim und einmal auswärts gegeneinander. Jedes spusu LIGA-Team bestreitet daher im Grunddurchgang 18 Spiele (9 Heim- und 9 Auswärtsspiele).

„Bonuspunkte“: Jedes Team nimmt die Hälfte seiner Punkte aus der Hauptrunde mit, bei ungerader Punktzahl in der Hauptrunde wird aufgerundet.

Berechnung der Tabelle: Für einen Sieg erhält man zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt und für eine Niederlage erhält man keine Punkte. Sollten zwei Teams am Ende der Hauptrunde punktgleich sein, so zählt zunächst das bessere Ergebnis im „direkten Duell“ (Anzahl der Punkte im direkten Duell, Tordifferenz im direkten Duell, höhere Anzahl der erzielten Auswärtstore im direkten Duell). Beispiel: Team A und Team B haben nach der Hauptrunde jeweils 25 Punkte erzielt, wobei Team A gegen Team B das Heimspiel 28:25 gewonnen und das Auswärtsspiel 26:27 verloren hat: In diesem Fall liegt Team A vor Team B in der Tabelle (Begründung: Beide Teams haben gleichviel Punkte geholt, aber im direkten Duell hat Team A das bessere Torverhältnis). Sollten mehr als zwei Teams am Ende der Hauptrunde die gleiche Anzahl an Punkten erzielt haben, wird eine „Minitabelle“ erstellt. In diesem Fall werden die Ergebnisse der beteiligten Teams untereinander herangezogen und die Reihenfolge innerhalb der betreffenden Teams anhand der so entstehenden Minitabelle festgelegt.

2. Abschnitt:
spusu LIGA BONUSRUNDE (BR) bzw. QUALIRUNDE (QR)

Sowohl die Bonusrunde (1. – 5. Platzierten der HR) als auch die Qualirunde (6. – 10. Platzierten der HR) besteht aus jeweils fünf Teams, wobei – wie in der Hauptrunde – jedes Team gegen jedes der anderen Teams ein Heim- und ein Auswärtsspiel bestreitet. Die Berechnung der Tabelle erfolgt nach denselben Regeln (Stichwort „direktes Duell“) wie in der Hauptrunde. 

3. Abschnitt:
K.O.-DUELLE

Nach dem Ende der Bonus- bzw. Qualirunde stehen die Teilnehmer des spusu LIGA Viertelfinal Playoffs (1. – 5. Platzierten der BR und 1. – 3. Platzierten der QR) ebenso fest wie jene Teams, die die spusu LIGA Abstiegsspiele (4. + 5. Platzierten der QR) bestreiten.

In den K.O.-Duellen hat jedes Spiel einen Sieger: Bei Gleichstand nach 2x 30 Minuten wird eine Verlängerung mit 2x 5 Minuten gespielt – bei Gleichstand nach der 1. Verlängerung wird eine weitere Verlängerung mit 2x 5 Minuten gespielt – Bei Gleichstand nach der 2. Verlängerung wird ein Siebenmeter-Werfen im Europapokal-Modus durchgeführt.

spusu LIGA ABSTIEGSPIELE (ABS)
Die beiden am schlechtesten platzierten Teams der Qualirunde (also der Viert- und Fünfplatzierte) bestreiten das Abstiegsduell – gespielt wird im „Best-of-3“-Modus, jedes Spiel hat zwingend einen Sieger. Das nach der Qualirunde besser platzierte Team  hat das Wahlrecht über den Heimvorteil im ersten Spiel bei anschließendem Wechsel des Heimrechts in jedem weiteren Spiel. In der Regel wählt die besser platzierte Mannschaft das Heimrecht im ersten und damit in einem möglichen dritten Spiel.

Der Verlierer der Abstiegsspiele steigt in die zweithöchste österreichische Leistungsstufe (spusu CHALLENGE) ab.

spusu LIGA VIERTELFINALE (VF) 
Die Teams der Bonusrunde sowie die besten drei Teams der Qualirunde treten im Viertelfinale gegeneinander an – gespielt wird im „Best-of-3“-Modus, jedes Spiel hat zwingend einen Sieger*). Das nach der Bonus- bzw. Qualirunde besser platzierte Team  hat das Wahlrecht über den Heimvorteil im ersten Spiel bei anschließendem Wechsel des Heimrechts in jedem weiteren Spiel. In der Regel wählt die besser platzierte Mannschaft das Heimrecht im ersten und damit in einem möglichen dritten Spiel.

Paarungen Viertelfinale:
Der Erstplatzierte der BR erhält das Recht einen Gegner zwischen Platz 5 der BR und den Plätzen 1 – 3 der QR auszuwählen – Viertelfnale 1. Der Zweitplatzierte der QR erhält das Recht einen der drei verbleibenden Gegner derselben Plätze auszuwählen – Viertelfnale 2. Der Drittplatzierte der QR erhält das Recht einen der zwei verbleibenden Gegner der selben Plätze auszuwählen – Viertelfnale 3. Der Viertplatzierte der QR spielt gegen den letzten übrigen Verein derselben Plätze – Viertelfnale 4.

*) Jedes Spiel hat zwingend einen Sieger:

spusu LIGA HALBFINALE (HF)
Die Sieger der Viertelfinalspiele treten sodann im Halbfinale gegeneinander an – gespielt wird auch hier im „Best-of-3“-Modus, jedes Spiel hat zwingend einen Sieger. Das nach der Bonus- bzw. Qualirunde besser platzierte Team  hat das Wahlrecht über den Heimvorteil im ersten Spiel bei anschließendem Wechsel des Heimrechts in jedem weiteren Spiel. In der Regel wählt die besser platzierte Mannschaft das Heimrecht im ersten und damit in einem möglichen dritten Spiel.

Paarungen:
1. HF: Sieger VF 1 – Sieger VF 4
2. HF: Sieger VF 2 – Sieger VF 3

spusu LIGA FINALE (F)
Die Sieger der Halbfinalspiele bestreiten das Finale, gespielt wird hier im „Best-of-5„-Modus, jedes Spiel hat zwingend einen Sieger. Das nach der Bonus- bzw. Qualirunde besser platzierte Team  hat das Wahlrecht über den Heimvorteil im ersten Spiel bei anschließendem Wechsel des Heimrechts in jedem weiteren Spiel. In der Regel wählt die besser platzierte Mannschaft das Heimrecht im ersten, dritten und einem möglichen fünften Spiel.

Der Sieger der Finalspiele steht sodann als Österreichischer Staatsmeister fest.

5ers NEWSLETTER_web

FIVERS Ticketshop


estellung_FIVERS-Maske

Fivers Aktuell

  • European League: Nach EHF-Entscheidung steht FIVERS Finale ins Haus

    26. Februar 2021
  • FIVERS vs Schwaz: Showdown um Platz 1

    25. Februar 2021
  • FIVERS² wollen Union Sparkasse Korneuburg alles abverlangen

    25. Februar 2021
  • EL
  • L
  • C
  • ÖMS
EHF European League | Gruppenphase
PosTeamSpDifP
1Wisla (POL)95716
2Leon (ESP)81011
3Chekhovskie (RUS)72610
4FIVERS9-66
5Toulouse (FRA)7-74
6Metalurg (MKD)8-801
letztes Ergebnis | nächste Termine
Di 09.02FIVERS - Plock22:30 
Di 16.02Chekhovskie - FIVERS30:25 
Di 23.02FIVERS - Metalurg45:30 
Di 02.03Toulouse - FIVERS20h45
spusu LIGA-Team
spusu LIGA Hauptrunde
PosTeamSpDifP
1Schwaz164328
2FIVERS165426
3Hard171921
4Krems173419
5Ferlach16317
6Westwien14-1014
7Bregenz17-613
8Bärnb./Köfl.15-2612
9Linz16-496
10Graz16-624
letztes Ergebnis | nächste Termine
Sa 13.02Bärnb./Köfl. - FIVERS28:34  
Sa 20.02FIVERS - Hard33:28  
Sa 27.02FIVERS - Schwaz19h30
Sa 06.03FIVERS - Ferlach19h30
spusu LIGA-Team
spusu CHALLENCE Grunddurchgang
PosTeamSpDifP
1Hollabrunn165525
2Vöslau173323
3Bruck164122
4Leoben15519
5FIVERS2161814
6Korneuburg14214
7Atzgersdorf16-514
8St.Pölten16-2511
9HIB Graz16-549
10Tulln16-707
letztes Ergebnis | nächste Termine
Sa 20.02FIVERS2 - Atzgersdorf29:24  
Mi 24.02FIVERS2 - Leoben30:23  
Sa 27.02FIVERS2 - Korneuburg16h00
Sa 06.03Vöslau - FIVERS217h00
spusu CHALLENGE-Team
ÖMS 2020

U18 | 1. Platz
U16 | 1. Platz
U12 | 3. Platz
U13 | 2. Platz
U11 | 2. Platz


Spieletermine/Ergebnisse

Fivers Magazin Archiv

Beliebte Artikel

  • Starkes FIVERS²-Kollektiv gewinnt auch gegen Favorit Leoben

    24. Februar 2021 - 0 Comment
  • European League: Nach EHF-Entscheidung steht FIVERS Finale ins Haus

    26. Februar 2021 - 0 Comment
  • FIVERS feiern 45:30-Torfestival über Metalurg Skopje

    24. Februar 2021 - 0 Comment

Kontakt & Impressum

Handballclub
Fivers WAT Margareten

Ziegelofengasse 35/2/18
A-1050 Wien

Tel.: +43/1/544 07 49
Fax.: +43/1/544 07 49/9
E-Mail: office@fivers.at
Web: www.fivers.at

Datenschutzerklärung
© 2020 Fivers WAT Margareten.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine ideale Nutzererfahrung zu gewährleisten und Informationen über das Nutzungsverhalten zu sammeln. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.OKWeitere Informationen