
Fünf Mal „Handballer des Jahres“ in Österreich (zuletzt drei Mal in Folge), 92 Länderspiele für Österreich, EM- und WM-Teilnehmer, Meister, 4x Cupsieger, 3x Supercupsieger – mit so einer Bilanz kann man sich, zumal bereits 36 Jahre alt, getrost in Handball-Pension begeben. Nicht so Vytas Ziura, der „heuer gefühlt seine beste Saison überhaupt spielt“ (FIVERS-Manager Thomas Menzl), „immer noch schnell genug ist, um mit den Jungen mitzuhalten und nach wie vor extrem viel Spaß am Handball hat“ (Vytas Ziura). Kein Wunder also, dass sich die FIVERS WAT MARGARETEN und ihr Spielmacher Vytas Ziura auf eine Vertragsverlängerung um zwei weitere Spielzeiten (2016/17, 2017/18) bis Sommer 2018 geeinigt haben…
Seit 2003 (mit einer kurzen Unterbrechung als er 2009/10 in Dänemark für Viborg spielte) schnürt Vytas Ziura seine Handballschuhe für die FIVERS – und wird dies auch weiterhin (zumindest) bis 2018 tun: „Ich fühle mich sehr gut, die jungen Spieler laufen mir noch nicht davon und bei den FIVERS passt auch alles“, fasst Vytas Ziura, der seit September auch im Leistungszentrum Südstadt als Trainer arbeitet, die wichtigsten Beweggründe für seine Vertragsverlängerung zusammen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: „Ich liebe Handball. Und im Moment macht es natürlich besonders viel Spaß. Mit der Mannschaft, den Fans, dem Verein. Ich hoffe, es geht so weiter.“
„Vytas ist unser Denker & Lenker“
Und auch auf Vereinsseite ist die Freude über die frühzeitige Einigung natürlich groß: „Vytas beweist seit Jahren wie wichtig er für unsere Mannschaft ist, ist unser Denker und Lenker im Angriffsspiel und mit seiner Einstellung auch ein Vorbild für die gesamte Mannschaft. Gefühlt spielt Vytas heuer seine beste Saison überhaupt und wir freuen uns daher sehr, dass er auch die nächsten beiden Saisons für die FIVERS spielen wird“, so FIVERS-Manager Thomas Menzl, der diese Personalentscheidung auch „als Zeichen nach innen und außen“ sieht: „Gerade nach dem Abgang von Niko Bilyk zum THW Kiel im Sommer zeigt der Verbleib von Vytas, dass wir auch in Zukunft angreifen wollen und es wird seine Aufgabe als Spielmacher und Typ sein, ein junges FIVERS-Team zu führen.“
Auch „Partner“ Eckl sehr erfreut
„Vytas ist seit Jahren eine der wichtigsten Stützen unserer Mannschaft und war an all unseren Erfolgen entscheidend beteiligt“, streut auch FIVERS-Cheftrainer Peter Eckl seinem Mitte-Aufbau-Spieler Rosen: „Er hat in den letzten Jahren immer mehr Aufgaben bekommen und sich nochmals enorm entwickelt, sodass er mittlerweile am Spielfeld sehr viele Freiheiten hat und wir in Bezug auf die Angriffstaktik sehr partnerschaftlich zusammenarbeiten. Darüber hinaus verfügt er über große internationale Erfahrung und ist immer bereit, als Vorbild für unsere jungen Spieler da zu sein“, unterstreicht Eckl den Stellenwert seiner Nummer 54 und fügt hinzu: „Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit. Und wenn es Vytas schafft, sich weiter zu steigern, dann werden die nächsten Jahre jedenfalls glorreich.“
„Wir brauchen aber sicher Zeit“
„Wir haben heuer noch große Ziele, darauf konzentrieren wir uns“, möchte Ziura eigentlich noch gar nicht auf die nächste Saison schauen, lässt sich dann aber doch ein paar Gedanken entlocken: „Wir müssen schauen, wie unsere Mannschaft nächstes Jahr ohne Niko (Anm. Bilyk) aussieht. Wir werden sicher Zeit brauchen, denn das wird schon einen Umbruch mit sich bringen. Aber wir haben auch schon in den letzten Jahren viele wichtige Spieler verloren und es sind immer junge Spieler nachgekommen, die dann Stammspieler wurden. Wir werden also Geduld brauchen, haben aber eine super Nachwuchsarbeit und werden daher weiterhin eine tolle Truppe haben.“ Mit der Nummer 54 Vytas Ziura als Anführer…
In diesem Sinne:
Auf zwei weitere tolle und erfolgreiche „Ziura-Jahre“ bei den FIVERS!
Die besten FOTOS zu den bisherigen „Ziura-Jahren“ gibt`s
übrigens hier auf unserer Facebook-Fanpage
Infos zu Vytas Ziura: geb. 11.05.1979; Größe: 189cm; verheiratet mit Gorica Acomivic (siehe Foto unten bei der Doppel-Auszeichnung als „Handballer/in des Jahres 2014/15“)
Laufbahn als Spieler: bis 2003 in Kaunas (Litauen), seit 2003 (mit einer Unterbrechung 2009/10 in Viborg, Dänemark) bei den FIVERS.
Erfolge mit den FIVERS: Meister 2011, 4x ÖHB-Cupsieger (2009, 2012, 2013, 2015), 3x Supercupsieger (2013, 2014, 2015).
Erfolge mit Österreichs Nationalteam: 92 Länderspiele, 195 Tore; EM-Teilnahme 2010 und 2014, WM-Teilnahme 2015.
Persönliche Auszeichnungen: 5x Österreichs „Handballer des Jahres“ (2004/05, 2007/08, 2012/13, 2013/14, 2014/15).