
Nicht nur unser HLA-Team und die Young Fivers, sondern auch unser HBA-Team hat die Saisonvorbereitung bereits mit vollem Elan in Angriff genommen. Denn jetzt will das Team von Coach Michi Draca den Grundstein legen, um in der dritten Saison in Österreichs zweithöchster Leistungsstufe „wieder besser zu spielen als im Vorjahr“ (Coach Draca). Sicherlich kein einfachen Unterfangen, zumal es wichtige Spieler zu ersetzen gilt…
So stehen sowohl der letztjährige Kapitän und Abwehrchef Stribor Stojanovic (er wechselte zum Vöslauer HC) als auch Kreisläufer Stefan Stanzer (er beendete seine Karriere) Coach Draca heuer nicht mehr zur Verfügung. „Dadurch wird die Mannschaft noch jünger und es werden Leader-Rolle frei, die es nun neu zu besetzten gilt“, berichtet Draca und ergänzt: „Aber ich sehe das positiv, denn jetzt liegt es an den anderen Spielern, diese Positionen einzunehmen und wieder einen Schritt zu machen. Denn wer es schafft im HBA-Team Verantwortung zu übernehmen und voran zu gehen, der hat sicher auch gute Chancen in unsere HLA-Mannschaft aufzusteigen.“
„Nicht nur in der Sonne gelegen“
Der Konkurrenzkampf wird also trotz der Abgänge wohl nicht geringer. „Die noch jüngeren Spieler drängen nach und so wird jeder Spieler alles geben müssen, um sich seinen Platz zu sichern“, bestätigt Draca, zeigt sich aber gleichzeitig auch sehr zufrieden: „Die Jungs sind top motiviert und sehr gut vorbereitet aus der handballfreien Zeit zurückgekehrt. Man merkt, dass sie ihren Trainingsplan super umgesetzt haben und nicht nur in der Sonne gelegen sind. So konnten wir gleich voll loslegen.“ Diese gute Basis möchte der Coach nützen, um weiter im körperlichen Bereich zu arbeiten: „Wir wollen noch schneller und noch stärker werden. Daran arbeiten wir im Moment und die Jungs ziehen da sehr gut mit.“
Mit HLA-Team auf Trainingslager ins BSFZ Faak/See
Die perfekten Rahmenbedingungen um weiter gut zu arbeiten, wird das HBA-Team auch in der kommenden Woche im Bundessport- und Freizeitzentrum in Faak/See haben: „Wir fahren diesmal mit einer sehr großen HLA/HBA-Gruppe auf Trainingslager, sodass auch unsere Youngsters von den tollen Bedingungen dort profitieren können. Und gleichzeitig haben sie durch gute Trainingsleistungen auch die Möglichkeit, sich für das HLA-Team interessant zu machen.“
„Noch mehr Tore schießen und noch weniger bekommen“
Und den Ehrgeiz, den der Coach von seinen Spielern fordert, lebt er selber vor: „Wir wollen stetig besser werden und in der kommenden Saison noch besser spielen als in der zurückliegenden Saison“, bestätigt Draca und grinst: „Oder einfach ausgedrückt: Wir wollen noch mehr Tore schießen als letztes Jahr und gleichzeitig noch weniger bekommen.“