
Die Handball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wird nicht nur wegen des Spektakels in den ausverkauften Arenen, sondern vor allem wegen der beeindruckenden Leistungen des Österreichischen Handball-Nationalteams in Erinnerung bleiben. In diesem Handball-Wintermärchen spielte die FIVERS-Talenteschmiede eine entscheidende Rolle.
Nicht weniger als fünf Spieler, die ihre Ausbildung bei den FIVERS genossen, standen im Kader Österreichs: Kapitän Niko Bilyk, Lukas Hutecek, Tobias Wagner, Eric Damböck und Jakob Nigg durchliefen als Jugendliche die FIVERS-Talenteschmiede und trugen maßgeblich zum sensationellen Erfolg des Österreichischen Nationalteams bei.
Ein Blick auf die Statistik
Mit Siegen gegen Rumänien und Ungarn sowie drei Remis gegen Kroatien, Spanien und Deutschland erreichte Österreich den 8. Endrang – eine Leistung, die die Chancen auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris eröffnet. Sensationell!
Bemerkenswertes liefert ein Blick auf die Statistik. Nahezu zwei Drittel aller Feldtore Österreichs bei der EURO 2024 wurden von diesen fünf FIVERS-Spielern erzielt – beeindruckend.
Österreichs Handball und FIVERS groß im Bild
Alle EM-Spiele der Österreicher in der Hauptrunde wurden auf ORF 1 live übertragen. Das Spiel gegen Deutschland verfolgten in der Spitze 725.000 Zuseher. Der weiteste Seherkreis der Handball-EURO auf ORF erreichte beeindruckende 2,6 Millionen Zuschauer, was 35% der Bevölkerung ab 12 Jahren entspricht.
Darüber hinaus berichtet ORF 1, ORF 2 Wien Heute und Puls 4 live vom Public Viewing der FIVERS. Fotos des Österreichischen Nationalteams zierten die Titelblätter nahezu aller relevanten Tageszeitungen.
FIVERS-Philosophie: Der Schlüssel zum Erfolg
Die FIVERS sind in den letzten zwei Jahrzehnten der mit Abstand erfolgreichste Verein in der Nachwuchsarbeit in Österreich. Die vorbildliche Nachwuchsarbeit zeigt sich auch aktuell darin, dass 24 der aktuell 25 Kaderspieler des HLA-Teams bereits in der Jugend das FIVERS-Trikot trugen.
Das FIVERS MEISTERLIGA-Team spielt seit vielen Jahren ohne einen einzigen Legionär und hat damit ein Alleinstellungsmerkmal in der höchsten österreichischen Spielklasse.
Beitrag zur Integration und Sozialisation
Die knapp 300 Handballer bei den FIVERS stammen aus nicht weniger als 22 verschiedenen Nationen. Die FIVERS leisten damit abseits des Spitzensports einen wichtigen Beitrag zur Integration und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen. Der ALSTOM FIVERS Lern- und Förderclub, der die FIVERS-Jugendlichen bei den Herausforderungen des schulischen Alltags unterstützt, ist eines von vielen Mosaiksteinen zum Erfolg.
Die Handball-Europameisterschaft 2024 mag vorbei sein, doch die Leistungen des Österreichischen Handball-Nationalteams werden noch lange im Gedächtnis der Handballfans bleiben. Der Beitrag der FIVERS dazu auch.