
Im auch historisch allerersten Wiener Derby zwischen den FIVERS und Handball West Wien in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse setzten sich die Gäste in einem engen und von beiden Seiten mit hohem Einsatz geführten Spiel knapp mit 29:31 durch.
Titelbild: FIVERS | Anton Nigg
„Derbytime“ war heute in der ALSTOM Handballcity Margareten angesagt. Was bislang für hitzige Duelle, Riesenstimmung und damit eine laute Halle zwischen den FIVERS und WESTWIEN im Ringen um HLA MEISTERLIGA-Titel sorgte, gibt es bis auf weiteres „nur mehr“ in Österreichs zweithöchster Handballspielklasse. Die Margaretner gehen dort mit den „FIVERS²“ bereits in ihre elfte Saison hintereinander, bilden dort Eigenbauspieler für ihr Einserteam aus. Handball WEST WIEN (neuer offizieller Vereinsname) trat im allerersten Wiener Derby der HLA CHALLENGE mit dem aktuellen Einserteam gegen die FIVERS-Youngster an. Eines bleibt: Riesenstimmung, das Wiener Derby motiviert auf beiden Seiten hochmotiviertes Publikum, ganz gleich in welcher Spielklasse.
Hoch motiviert gingen auch beide Teams von Anbeginn an zur Sache, den besseren Start erwischen die jungen Margaretner. Sie legen bis zur 5. Minute mit 4:1 vor. Da steht die Deckung gut und nutzt man vorne praktisch jede Möglichkeit. Das schon vor dem Anpfiff favorisierte West Wien erfängt sich, kann dabei und praktisch das ganze Spiel auf starken Rückhalt durch Sandro Uvodic vertrauen. Die Gäste unternehmen sukzessive das Ruder, Uvodic zieht so manchen FIVERS-Nerv und in die Halbzeit geht es mit einem 11:15 für West Wien.
Nach Wiederanpfiff zeigen sich die jungen Margaretner vom Anpfiff an mit einer starken Leistung, die Gäste machen sukzessive den Eindruck, als ob ihnen etwas die Luft ausgeht. In der 41. Minute führen nach einigen vergebenen FIVERS-Sitzern (Uvodic!) die Gäste trotzdem plötzlich mit 16:21. Ab diesem Moment agieren die FIVERS im Angriff konzentrierter, bei West Wien machen sich Abnutzungserscheinungen bemerkbar. Leon Bavlnka gelingt in der 51. Minute der Ausgleich zum 25:25, das Spiel droht aus Sicht der Gäste zu kippen. Zwei leichte Angriffsfehler der FIVERS später konnten die West Wiener wieder mit 25:27 vorlegen, die FIVERS mühen sich um den Anschluss. Dieser gelingt nicht mehr, West Wien gewinnt der erste „neue Derby“ mit 29:31.
Best Player West Wien: Clemens Möstl
Best Player FIVERS: Mateja Mirjanic
Roland Marouschek, West Wien – Trainer: „Zuallererst muss man auch den jungen FIVERS gratulieren, wir hätten nicht damit gerechnet, dass wir da über 60 Minuten so hohes Tempo und Einsatz gehen müssen. Zum Ende hin hatten wir dann auch die Big Points, ein bisserl Glück war auch dabei und wir haben ein von beiden Seiten gutes Spiel knapp gewonnen.“
Leon Bavlnka, FIVERS-Spieler: „Wir haben in den ersten 30 Minuten zu viele Fehler gemacht, mussten schon deshalb einem mühsamen Rückstand hinterherlaufen. Die zweite Hälfte war dann richtig stark, mit dem Ausgleich konnten wir das Spiel fast an uns reißen. Dass am Ende Kleinigkeiten den Unterschied ausgemacht haben, in Wirklichkeit ein, zwei Fehler den Unterschied ausgemacht haben, das ist bei einem so jungen Team nicht weiter verwunderlich. Aber wir können gemeinsam stolz auf diese Leistung sein und für die nächsten Spiele Vollgas geben.“
Sandra Zapletal, FIVERS-Trainerin: „Ich denke, das war ein richtig starkes Spiel, mit dem wir auch zufrieden sein können. Nur Kleinigkeiten haben den Unterschied ausgemacht. Die Mannschaft hat super gekämpft, das war ein starker Auftritt. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir heute auch einige Ausfälle hatten, auch nach dem Umbau nicht in Bestbesetzung angetreten sind. Die Arbeit mit den Jungs macht richtig Spaß, das Team ist voll dabei und wenn das so weitergeht werden wir bis zum Ende der Saison noch so richtig Freude haben können.“
Future-Team: Auch beim Leistungsvergleich der beiden Future-Teams der HLA CHALLENGE konnten sich die Gäste durchsetzen, gewinnen am Ende mit 32:37. Zu viele technische Fehler im FIVERS-Spiel sorgten trotz umfassender Bemühungen und einem über weite Phasen ausgeglichenen Spielverlauf für eine vom Ergebnis her zu deutliche Niederlage der FIVERS.
HLA CHALLENGE – Grunddurchgang Süd/Ost | 02. Runde
Sa., 16.09.2023 | 17.00 Uhr (FT-Team: 15.00 Uhr)
FIVERS² WAT Margareten vs Handball WEST WIEN
29:31 (11:15)
Schiedsrichter: GRADINCIC Zlatan | SEIDLER Bernhard
STATISTIKEN AUF
HLA-Matchcenter Liveticker C-Grunddurchgang
Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team