
Beim 30:34-Auswärtssieg gegen den SC kelag Ferlach zeigten die FIVERS in der entscheidenden Phase des Spiels eine gehörige Menge an Handball-Power und Abgebrühtheit. In Anbetracht des an mehreren Stellen umgebauten Teams war das eine bemerkenswerte Leistung. Am Samstag treten die FIVERS nun im EHF European Cup auswärts beim HC Berchem aus Luxemburg an.
Titelbild: FIVERS | Anton Nigg
Zwei Spiele – zwei Siege, Punktemaximum und Tabellenführung lautet die erfreuliche Zwischenbilanz zum Saisonstart der FIVERS in die neue Saison. War die HSG XenTiS Bärnbach/Köflach mit einer ganzen Einsergarnitur aus neuen Legionären die große Unbekannte, traf man letzten Dienstag beim SC kelag Ferlach auf ein bekannt starkes Heimteam, welches zuletzt in Bregenz knapp am Auswärtssieg dran war. Peter Eckls Team ging zu Beginn in Führung, musste dann in Hälfte eins aber plötzlich einem bis zu vier Tore großen Rückstand hinterher laufen. In die Halbzeit ging es mit einem minus zwei (18:16). Es dauerte bis zur 40. Minute, ehe Lukas Gangel nach langer Zeit des Rückstands zum 21:21 ausgleichen konnte. Mannschaftlich geschlossen stark, wieder mit gehöriger Torwartleistung von Leon Bergmann und Jan David (zwei gehaltenen Siebenmeter) übernahm man ab da eigentlich das Ruder, ging durch Philipp Gangel in der 44. Minute mit 23:24 in Führung, die in der 54. Minute (Leander Brenneis) erstmals auf plus zwei ausgebaut werden konnte. Entscheidend dann die letzten Minuten im Spiel: Fabian Glätzl stellt auf plus drei und sorgt in der letzten Minute für den 30:34-Endstand. Erfreulich die breite und ausgeglichene Scorer-Bilanz: Jakob Nigg (7 Treffer), Eric Damböck (5), je 4 Tore für Lukas Gangel, Philipp Gangel, Fabio Schuh und Fabian Glätzl zeigen die „junge FIVERS-Power“, die an diesem Abend durch die Routiniers „nur“ wertvoll ergänzt werden musste.
Mit dem Schwung vom HLA-Auftakt bereist man nun den HC Berchem (Luxemburg), um sich eine gute Ausgangsposition für das Retourspiel (16.09.23 Sporthalle Margareten) im EHF European Cup zu erarbeiten. Die Luxemburger sind dabei keinesfalls zu unterschätzen, bieten eine Mischung aus erfahrenen Handballcracks und jungen Talenten. Vor zwei Jahren besiegten die Luxemburger in Runde zwei des Europacups daheim Partizan Belgrad knapp mit 31:30, Erfolge wie diese sind für die FIVERS Warnung genug.
Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Wir freuen uns natürlich über unseren gelungenen Start in die Meisterschaft, haben uns in Ferlach in der entscheidenden Phase mit einer starken Leistung präsentiert. Den Schwung wollen wir zum HC Berchem mitnehmen, rechnen dort mit einer schweren Aufgabe. Europacup-Spiele sind für uns die Möglichkeit zu lernen, uns mit internationalen Teams zu messen. Wir freuen uns riesig, dass wir auch heuer wieder international dabei sind und wollen natürlich so weit wie nur möglich kommen.“
EHF European Cup | 01. Runde
HINSPIEL
Sa., 09.09.2023 | 18.00 Uhr
HC Berchem (LUX) vs FIVERS WAT Margareten
Schiedsrichter: Sniurevicius Gytis | Grigalionis Andrius
LIVETICKER
RÜCKSPIEL
Sa., 16.09.2023 | 19.30 Uhr
FIVERS WAT Margareten vs HC Berchem (LUX)
Schiedsrichter: Stark Bogdan Nicolae | Stefan Romeo Mihai
LIVETICKER
Für das Rückspiel, am 16.09., um 19h30, können bereits Tickets erworben werden.
Der Kartenvorverkauf über ticketmaster die beste Möglichkeit,
um einen reservierten Platz zu bekommen.
Zum Online-Vorverkauf geht es hier:
Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team