
Nach einem Jahr Unterbrechung kehrt der ZTE HLA Nachwuchspreis wieder zurück in die ALSTOM Handballcity Margareten. In der U16, U14, U12 und U11 kürte sich unsere FIVERS NextGoldenGeneration jeweils zum österreichischen Meister! Zwei weitere Stockerlplätze kommen in der U18 (3.) und U15 (2.) hinzu.
Titelbild: Toni Nigg | FIVERS
18 Mal in Serie gewannen die FIVERS den ZTE HLA Nachwuchspreis, waren damit seit der Einführung im Jahr 2004 die unangefochtene Nummer 1. 2022 gelang es LIGA-Konkurrent, Krems, erstmals unsere Nachwuchsschmiede vom Thron zu stoßen. Dank starker Leistungen unserer Nachwuchsteams in der abgelaufenen Saison, ist man wieder zurück und feiert den 19. HLA Nachwuchspreis!
In vier Alterskategorien sicherten sich unsere YoungFIVERS den Österreichischen Meistertitel und waren auch, abgesehen vom FUTURE CUP (U13), in den restlichen Altersklassen unter den besten drei Vereinen vertreten. Aufgrund der Platzierungen und dem damit verbundenen Punktesystem sichern sich die FIVERS mit acht Punkten Vorsprung auf den Förthof UHK Krems den ersten Platz. Platz 3 geht an die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN.
Thomas Menzl, Manager HC FIVERS WAT Margareten: „Gratulation an die gesamte Nachwuchsabteilung von Sandra Zapletal bis zu unseren U7- und U9-Trainern. Wir freuen uns wahnsinnig für die Spieler über die erzielten Erfolge und dass der Nachwuchspreis wieder zurückkehrt in die ALSTOM Handballcity Margareten.“
Sandra Zapletal, Jugendleiterin HC FIVERS WAT Margareten: „Wir freuen uns, dass wir diesen Titel zurückholen konnten. In meiner Wahrnehmung startet der Nachwuchspreis bei 0, da dieser neu aufgesetzt wurde und nun die gesamte Jugendarbeit bis hinunter zur U11 berücksichtigt. Es ist schön zu sehen, dass die Konkurrenz stärker und größer geworden ist. Das ist gut für den österreichischen Handball und das ist am Ende das Wichtigste. Vor diesem Hintergrund bekommt der Titel eine noch größere Bedeutung. Im Verein wollten alle unbedingt den Nachwuchspreis gewinnen, alle haben hart daran und dafür gearbeitet. Dafür bin ich dankbar und darauf bin ich stolz.“
Christoph Edelmüller, Geschäftsführer ZTE HANDBALL LIGEN AUSTRIA: „Als ZTE HANDBALL LIGEN AUSTRIA haben wir diesen Nachwuchspreis vor mittlerweile zwei Jahrzehnten ins Leben gerufen, weil uns die Nachwuchsarbeit in unseren Klubs sehr am Herzen liegt und wir mit der Vergabe dieses Preises eine entsprechende Anerkennung ausdrücken wollen. Herzlichen Glückwunsch an die FIVERS, dass sie diesen Titel in der Saison 2022/23 wieder geholt haben. Unser Dank und unsere Glückwunsche gelten aber darüber hinaus sämtlichen Teams, die junge Menschen zum Handball bringen und ihnen den Spaß und die Freude an diesem Sport vermitteln. Egal ob die Kids dann irgendwann in der ZTE HLA CHALLENGE oder der ZTE HLA MEISTERLIGA spielen oder nicht.“