
Die Margaretner zeigen über 60 Minuten eine konzentrierte Leistung und können nach knapper Halbzeit-Führung (13:16) in der zweiten Spielhälfte noch einen Zahn zulegen. Am Ende steht deshalb ein klarer 30:37 – Auswärtssieg auf der Anzeigetafel. Damit ist die Generalprobe fürs Retourspiel im EHF European Cup bei RD Riko Ribnica geglückt.
Fotocredit Titelbild: FIVERS
Die FIVERS starten stark ins Spiel, gehen gleich einmal mit 0:5 in Führung und zwingen die Füchse zu einem frühen Timeout (6. Minute). Danach stabilisiert sich das Spiel der Steirer einigermaßen, sie holen Tor um Tor auf. In der 18. Minute führen die Margaretner nur mehr 9:11, dann sorgt ein vergebener 7-Meter und zwei Zeitstrafen innerhalb von nur 45 Sekunden für den vermeintlichen Bruch des FIVERS-Spiels. Die BT Füchse Auto Pichler liegen danach bis zur 24. Minute sogar in Front (13:12), ehe die FIVERS wieder zurück in die Spur finden. Bis zur Halbzeit-Pause gelingt ein 4:0 – Lauf, bei dem sich Marin Martinovic mit drei Toren in die Trefferliste eintragen kann. Halbzeitstand 13:16.
Nach dem Wiederanpfiff machen die FIVERS dort weiter, wo sie mit dem Pausenpfiff einen Zwischenstopp eingelegt haben. Bis zur 40. Minute kann man sich mit zehn Toren absetzen (15:25), das Spiel erfährt eine Vorentscheidung. Die BT Füchse können sich nicht mehr entscheidend auflehnen und müssen am Ende in der Heimhalle eine 30:37-Niederlage hinnehmen.
Für die FIVERS ist das zum einen eine gelungene Generalprobe für das Retourspiel im EHF European Cup am Samstag bei RD Riko Ribnica. Dort will man nochmals alles in die Waagschale werfen, um nach der bitteren Heimniederlage doch noch den Aufstieg in die Runde der besten 16 Teams zu schaffen. Mindestens ebenso wichtig sind aber die geholten zwei Meisterschaftspunkte, welche die FIVERS auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze bringen.
Future-Team: Das von Sebastian Kellner und Tom Zuzman betreute Future-Team bestätigt die zuletzt gezeigten guten Leistungen und feiert einen klaren Start-Ziel-Sieg. Das 21:36 spricht Bände über den Leistungsunterschied der beiden Teams, die jungen Margaretner lieferten wiederum eine starke Talentprobe ab.
ZTE HLA MEISTERLIGA – Grunddurchgang | 13. Runde
Mi., 07.12.2022 | 19.30 Uhr (17.30 Uhr Future Team)
BT Füchse Auto Pichler vs FIVERS WAT Margareten
Schiedsrichter: HOFER Florian | SCHMIDHUBER Andreas
Halbzeit 13:16 – Endstand 30:37
Werfer BT Füchse Auto Pichler: Thomas Kuhn (6), Thomas Wulz (5), Patrick Prokop (5), Anze Ratajec (4), Martin Breg (3), Nikola Jezdimirovic (3), Julian Schiffleitner (2), Thomas Tremmel (2)
Werfer HC FIVERS WAT Margareten: Marin Martinovic (8), Vincent Schweiger (6), Philipp Gangel (5), Lukas Gangel (4), Eric Damböck (3), Marc-Andre Haunold (3), Jakob Nigg (3), Thomas Seidl (2), Christian Saric (1), Fabio Schuh (1), Leander Brenneis (1)
Statistiken
65% (30/46) | Wurfquote | 73% (37/51) |
80% (4/5) | Siebenmeter | 80% (4/5) |
48% (30/62) | Angriffsquote | 61% (37/61) |
14% (6/43) | Torhüter gesamt | 24% (9/38) |
Tabellen & Ergebnisse ZTE HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse ZTE HLA CHALLENGE-Team