• Heimhalle & Anfahrt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutzerklärung

Logo

Unsere Sponsoren Bombardier Wien Energie Vienna Airport Wien Holding Raiffeisen Wr. Städtische Image Map Image Map
Navigation
  • Fivers
    • Fivers Magazin
    • Fivers Newsletter
    • Mehr als nur ein Club
    • Heimhalle & Tickets
    • Erfolge & Geschichte
    • GIMME FIVERS
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • LIGA
    • HLA MEISTERLIGA Magazin
    • Teamportrait
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Spieltermine
    • Vereine & Spielmodus
  • CHALLENGE
    • HLA CHALLENGE Magazin
    • Teamportrait
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Spieltermine
    • Vereine & Spielmodus
  • YOUNG FIVERS
    • Young Fivers Magazin
    • Fivers Nachwuchs
    • U7/U9/U11 – Wie komme ich zu den (YOUNG) FIVERS?
    • Trainingszeiten & Hallen der YOUNG FIVERS
    • YOUNG FIVERS U20 | Future Team
    • YOUNG FIVERS U18
    • YOUNG FIVERS U16
    • YOUNG FIVERS U15
    • YOUNG FIVERS U14
    • YOUNG FIVERS U13
    • YOUNG FIVERS U12
    • YOUNG FIVERS U11
    • YOUNG FIVERS U10
    • ÖMS 2025
  • WHV Teams
  • Fans
    • FIVERS FANS
    • FIVERS TICKETSHOP
    • FIVERS NEWSLETTER
    • FIVERS-Buch 125 Jahre
    • Fivers-Hymne
    • FIVERS MEISTERVIDEO 2018
    • FIVERS MEISTERFEIER 2018
    • Timeout
    • FIVERS Teamshop
  • Sponsoring
    • Unsere Partner & Sponsoren
    • Sponsoring
    • Werbeleistungen/Werbewert
    • FIVERS LOUNGE
      • FIVERS BUSINESS LOUNGE
      • FIVERS BUSINESS LOUNGE Mitglieder
      • Leistungen
    • NEXT GOLDEN GENERATION
  • Handballcity
    • RAIFFEISEN HANDBALL KIDS OLYMPIADE powered by ALSTOM
    • DIE FIVERS KOMMEN ZU DIR
    • ALSTOM FIVERS LERN- & FÖRDERCLUB
    • FIVERS-JUGEND-PATENSCHAFT
    • ELTERN-KIND-TURNEN
    • FIVERS SUMMER DAYS
    • BALLSPORT FÜR FLÜCHTLINGE
5. März 2022

Handballkrimi beim Unentschieden zwischen FIVERS und Falken

  • tweet

Auch im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs behalten die FIVERS² gegen die Sportunion Die FALKEN Bachner Bau St. Pölten ihre weiße Weste, sind diese Saison zu Hause noch unbesiegt. Beim 29:29-Unentschieden führten die FIVERS² lange mit mehreren Toren, ehe die Falken zehn Minuten vor dem Ende in Führung gingen. Es folgte ein Handballkrimi, bei dem sich kein Team durchsetzen konnte.

Titelbild: FIVERS | Anton Nigg

Die jungen Margaretner müssen in dieser Begegnung erstmals nach der erfolgten Kaderteilung zwischen HLA LIGA und CHALLENGE auf Jakob Schrattenecker verzichten, starten selbstbewusst und effizient ins Spiel. Jakob Nigg und Bastian Pieber sorgen schnell für die 2:0-führung, davor gab es zwei starke Saves von Jan David. Mathias Bruckner kann zwei Minuten später für die Falken ausgleichen, die FIVERS lassen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und führen nach zehn Minuten mit 7:4. Auf Seiten der Gäste hält insbesondere Johannes Kral sein Team im Spiel, für die FIVERS sorgt bis dahin vor allem auch der Jan David im FIVERS-Tor für großen Rückhalt.

Die FIVERS liefern wie immer sehr schnellen Handball, Sankt Pölten hat damit anfangs größere Probleme, stellt sich dann aber auch aufgrund einiger technischer Fehler der Margaretner immer besser darauf ein. Jan Neumeier agiert zwar einige Male glücklos und scheitert an Jan David, erzielt dann aber auch mit niedriger Percentage drei Treffer und bringt die Gäste in der 20. Minute auf 12:10 heran. Das Spiel ist vollkommen offen, die Margaretner legen immer zwei, drei Tore vor. Die Falken lassen sich aber vorerst nicht abschütteln. In der 25. Minute bringt nach längerer beidseitiger Torflaute Luca Maraspin die FIVERS dann mit 14:11 in Führung, Bastian Pieber erhöht kurz danach zum 15:11. In die Halbzeit geht es mit einem 16:13, nachdem Marc Hubner die Falken ausser einem weiteren Treffer von Maraspin vor Gröberem bewahren konnte und auf der Gegenseite Johannes Kral und Matthias Bruckner verwerten konnten.

Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischen eindeutig die Gäste: Hubner hält den ersten Ball und Neumayer verkürzt zum 16:14. Danach zünden die FIVERS wieder den Turbo und legen bis zur 37. Minute einen 5:1-Lauf hin. In der Hollgasse steht es plötzlich 21:15. Die Falken haben ihre Mühen und können sich aber wieder erfangen. Hubner hält stark, und die Gäste verkürzen ebenfalls mit einem 5:1-Lauf bis zur 41. Minute wieder auf 22:20 – die Partie ist wieder offen.

Florentin Dvorak sorgt in der 42. Minute für etwas Entlastung bei den FIVERS, erhöht wieder auf plus 3. Die Entspannung währt aber nur kurz: Bruckner und Nikola Zakula verkürzen auf 23:22; Hubner hält den nächsten Ball und als zusätzlich zu Mathias Rieger auch Jakob Nigg mit einer Zeitstrafe auf der FIVERS-Bank pausieren muss, droht das Spiel zu kippen. Dass das vorerst nicht passiert, liegt an Christian Saric: er trifft in der 47. Minute zum 24:22. Neumaier und Bruckner erweisen sich als Spielverderber für die FIVERS, gleichen in der 49. Minute erstmals seit dem 2:2 kurz nach Anpfiff wieder aus. Für die Gastgeber kommt es noch schlimmer: Zakula bringt die Falken in der 50. Minute per 7-Meter überhaupt das erste Mal in diesem Spiel mit 24:25 in Führung. Saric gleicht postwendend wieder aus.

Zum Start der Crunch-Time nehmen die Gäste achteinhalb Minuten vor dem Abpfiff beim Spielstand von 25:25 ihr Timeout, Kral erhöht danach zum 25:26. In dieser Tonart geht es weiter: Dvorak gleicht aus, Zakula erhöht. Sechs Minuten vor dem Ende muss Markus Zettel für zwei Minuten raus, Leon Breit gleicht vom Flügel zum 27:27 aus. Kral – Saric – Neumaier und es steht vier Minuten vor dem Abpfiff 28:29. Starke Torhüter (Nikola Zeba, Marc Hubner) und etwas Hektik sorgen für zwei Minuten Torruhe. Es dauert bis zur 58. Minute, ehe Leo Bavlnka zum 29:29 ausgleichen kann. Auch der nächste Sankt Pöltner Angriff bleibt ohne Torerfolg, die FIVERS nehmen 16 Sekunden vor dem Abpfiff ihr Timeout. Der letzte Angriff des Spiels bleibt ergebnislos, Endstand 29:29 nach einem fürs Publikum unterhaltsamen und am Ende so richtig spannendem Spiel.

Für die FIVERS in Anbetracht der langen, oft deutlichen Führung mit Blick auf die letzten zehn Spielminuten ein alles andere als verlorener Punkt, wenngleich natürlich heute mehr möglich gewesen wäre. Die jungen Margaretner halten aber immerhin ihre „weiße Weste“, sind in der Heimhalle diese Saison nach wie vor unbesiegt.

Sandra ZAPLETAL, FIVERS²-Trainerin: „Bis zur 45. Minute haben wir sehr gut gespielt, eigentlich die Falken vollkommen im Griff gehabt. Da ist vieles für uns aufgegangen, haben wir unser schnelles Tempo effizient genutzt. Dann ist leider Minute für Minute der Faden gerissen, haben sich zu viele Fehler eingeschlichen. Am Ende müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein, auch wenn natürlich mehr drinnen gewesen wäre. Respekt vor den Falken, die sich nie aufgegeben haben – so gesehen ist das Unentschieden gerecht.“


HLA CHALLENGE – Grunddurchgang Süd/Ost | 16. Runde
Sa., 05.03.2022 | 19.00 Uhr

FIVERS² WAT Margareten vs FALKEN Bachner Bau St. Pölten

ENDSTAND 29:29 – Halbzeitstand 16:13
Schiedsrichter: DAUTOVIC Adnan | TUFEGDZIC Pedrag


Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team

Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team

Spieltermine HLA Teams

Tags: FIVERS WAT Margareten WienSportunion Die Falken Bachner Bau Sankt Pölten

Recent Posts

  • Die FIVERS verneigen sich vor ihren Größen: Danke, Thomas Seidl!

    13. Juli 2025
  • HLA NACHWUCHSPREIS: Die FIVERS holen sich erneut den Titel!

    10. Juli 2025
  • Die FIVERS verneigen sich vor ihren Größen: Danke, Jan David!

    9. Juli 2025

Related Posts

  • Gedenkfeier für Erwin Lanc am 5. Mai in der Sporthalle Margareten

    24. April 2025 - 0 Comment
  • Die Trauer ist tief, die Dankbarkeit unendlich: FIVERS-Ehrenpräsident Erwin Lanc verstorben

    31. März 2025 - 0 Comment
  • FIVERS setzen sich im Wiener Derby klar durch

    8. März 2025 - 0 Comment

Fivers Aktuell

  • Die FIVERS verneigen sich vor ihren Größen: Danke, Thomas Seidl!

    13. Juli 2025
  • HLA NACHWUCHSPREIS: Die FIVERS holen sich erneut den Titel!

    10. Juli 2025
  • Die FIVERS verneigen sich vor ihren Größen: Danke, Jan David!

    9. Juli 2025

Spieltermine
  • L
  • C
  • EC
  • ÖMS

HLA MEISTERLIGA
Hauptrunde

PosTeamSpDifP
1Ferlach000
2Krems000
3Schwaz000
4HSG Graz000
5Bregenz000
6Vöslau000
7FIVERS000
8Linz000
9Bärnb./Köfl.000
10Füchse000
11Hard000
12Hollabrunn000
05.09-07.09.25HSG Graz - FIVERStbd
Liveticker
12.09-14.09.25FIVERS - Bregenztbd

NU-LIVETICKER


HLA MEISTERLIGA Team

HLA CHALLENGE
Hauptrunde Ost

PosTeamSpDifP
1Atzgersdorf000
2UHC busta Eggenburg000
3St.Pölten000
4FIVERS2000
5Korneuburg000
6Krems/Langenl.000
7Perchtoldsdorf000
8Leoben000
9Westwien000
10Fünfhaus000
06.09/07.09.25FIVERS2 - Korneuburgtbd
Liveticker
13.09/14.09.25Krems/Langenl. - FIVERS2tbd

NU-LIVETICKER

EHF European Cup

2. Runde
11.10/12.10.25Krems - FIVERStbd
Spielbericht
18.10/19.10.25FIVERS - Kremstbd
Spielbericht

HLA MEISTERLIGA Team

ÖMS 2025

ÖMS MU18 (Jg 06) - F4 Elite Liga
Österr. Meister
ÖMS MU16 (Jg 08) - F4 Elite Liga
Österr. Meister
ÖMS MU14 (Jg 10) - F4 Elite Liga
Österr. Meister
ÖMS MU13 (Jg 11)
Österr. Meister
ÖMS MU11 (Jg 13)
Österr. Meister
ÖMS MU15 ((Jg 09)
3. Platz
ÖMS MU12 (Jg 12)
4. Platz

ÖMS 2025

5ers NEWSLETTER_web

FIVERS Ticketshop


sport21 FIVERS Teamshop


Fivers Magazin Archiv

Flughafen Wien

Beliebte Artikel

  • Doppelter Erfolg unserer Young FIVERS!!!

    6. Juni 2025 - 0 Comment
  • FIVERS² wollen mit voller Power Werbung für HLA CHALLENGE vor Hollabrunner Meisterfeier machen

    27. Mai 2025 - 0 Comment
  • FIVERS begrüßen Neuzugang Matthias Rattensperger!

    4. Juni 2025 - 0 Comment

Kontakt & Impressum

Handballclub
FIVERS WAT Margareten

Ziegelofengasse 35/2/18
A-1050 Wien

Tel.: +43/1/544 07 49
Fax.: +43/1/544 07 49/9
E-Mail: office@fivers.at
Web: www.fivers.at

Bankverbindung:
Bankinstitut: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich/Wien
IBAN: AT51 3200 0000 1331 8332

Datenschutzerklärung
© 2023 FIVERS WAT Margareten.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine ideale Nutzererfahrung zu gewährleisten und Informationen über das Nutzungsverhalten zu sammeln. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.OKWeitere Informationen