Nochmals mehr ersatzgeschwächt als in den letzten Wochen gingen die FIVERS ins Wiener Derby gegen die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN, die auch einige Ausfälle zu beklagen hatte. In einem von beiden Seiten hochklassig geführten Spiel setzten sich die Margaretner am Ende mit leidenschaftlich erzwungenem Glück 30:29 durch.
Fotocredit Titelbild: Philipp Schalber | Agentur DIENER
Starke Momente des Spiels von LAOLA1.AT
Torhüterduell, Teil 1: Filzwieser fantastisch
Torhüterduell, Teil 2: Möstl magisch
Haunold, der go-to guy
FULLMATCH
Beide Teams konnten aufgrund von mehreren Ausfällen nicht in Bestbesetzung antreten, die lange Liste der Ausfälle ist aktuell bei den Margaretnern noch um ein Stück länger. Das erste Derby der Saison endete in der Südstadt mit 29:29, beide Teams brauchen die Punkte der aktuellen Begegnung dringend: Die FIVERS um ihre Chance auf Platz 1 im Grunddurchgang zu wahren, WESTWIEN um vielleicht doch noch Platz 4 zu ergattern.
Den besseren Start erwischen die Gäste, auf beiden Seiten wird von der ersten Sekunde an mit Hochtempospiel agiert. Da gibt es vor allem am Beginn auch einige hektische Aktionen, sowohl Boris Tanic als auch Constantin Möstl können sich einige Male in Szene setzen. Es dauert fünf Minuten, ehe Marc Andre Haunold mit zwei Toren hintereinander erstmals diesem Spiel seinen Stempel aufdrücken kann und die FIVERS mit 3:2 in Führung bringt. Die Begegnung geht mit hohem Tempo auf Augenhöhe weiter, kein Team kann sich absetzen. Erstmals gelingt das den FIVERS als ausgerechnet der „Not-Kreis Nr. 4“ Marin Kopic die Margartner in der 15. Minute mit 11:8 in Front bringt. WESTWIEN hält sofort dagegen und kann in der 28. Minute wieder zum 14:14 ausgleichen. Markus Kolar als eine der verbliebenen FIVERS-Stammkräfte sorgt mit einem Gustostückerl für den 15:14 – Pausenstand.
Auch in der zweiten Hälfte erwischt WESTWIEN den besseren Start, geht kurz nach Wiederanpfiff durch Willi Jelinek mit 15:16 in Führung. Bei den FIVERS steht nun Wolfgang Filzwieser im Tor und der Routinier wird sich in den verbleibenden 28 Minuten mehrfach entscheidend in Szene setzen und sein Team im Spiel halten. Auf der Gegenseite bringt ein herausragender Constantin Möstl den FIVERS-Angriff auch bei 100-prozentigen Chancen zum Verzweifeln. Filzwieser ist in der Anfangsphase der zweiten Hälfte um den Tick stärker, die FIVERS können bis zur 37. Minute einen 19:16-Vorsprung herausarbeiten. WESTWIEN mit einem heute starken Marko Katic hält ordentlich dagegen, rührt in der Deckung Beton an und arbeitet sich wieder heran. Der Ausgleich zum 20:20 gelingt in der 42. Minute, David Brandfellner bringt aber sofort wieder die FIVERS in Front. In der 45. Minute ist es dann wieder so weit: Franko Lastro bringt die Gäste mit 22:23 in Führung, das Spiel droht in Richtung WESTWIEN zu kippen. In den Minuten danach beweist Filzwieser seine wichtige Rolle für die Margaretner, ist bei einem 7-Meter siegreich und hält mit wichtigen Paraden die FIVERS im Spiel.
Zehn Minuten vor dem Ende steht es 24;24, WESTWIEN legt aber nach und scheint vorerst für die verbleibende Spielzeit die besseren Karten zu haben. Julian Pratschner und Nikolas Paulnsteiner bringen die Gäste knapp sieben Minute vor dem Ende mit plus 2 auf die vermeintliche Siegerstraße (24:26), Eric Damböck verkürzt und Filzwieser sorgt mit dem nächsten Save für die Ausgleichschance. Wieder trifft Damböck zum 26:26, Moritz Mitterndorfer besorgt knapp vier Minuten vor dem Ende das 26:27 für die Gäste. Dann muss mit Markus Kolar ein wichtiger FIVERS-Akteur für zwei Minuten raus, die Situation wird für die Margaretner schwierig. Filzwieser erweist sich in Unterzahl bärenstark, knapp vorher gleicht Lukas Gangel aus, dann trifft Haunold in höchster Zeitnot im Unterzahlspiel zum 28:27. Marko Katic gleicht 86 Sekunden vor dem Abpfiff aus, Lukas Gangel erhöht 40 Sekunden vor dem Ende auf 29:28 für die FIVERS. WESTWIEN sucht geduldig nach der Ausgleichschance und Katic trifft sieben Sekunden vor dem Ende zum 29:29. Alles rechnet mit einem Unentschieden, die FIVERS wollen schnell vom Mittelkreis noch einen Torwurf versuchen, dieser wird sehr eng von Samuel Kofler gestört. Regelkonform erhält Kofler die Rote Karte und die FIVERS noch einen 7-Meter. Diesen verwertet der heutige Man of the Match Marc Andre Haunold bombensicher und spielt sich mit diesem Siegestreffer mitten in die Herzen der ALSTOM Handballcity Margareten.
Fazit: Ein für das zahlreich erschienene Publikum hochspannendes Handballspiel auf hohem Niveau, bei dem die FIVERS am Ende das Glück erzwungen und auf ihre Seite gebracht haben. Der Derby-Sieg eröffnet den Margaretnern einen wahren Showdown um den Sieg im Grunddurchgang in den verbleibenden zwei Spielen gegen den SC kelag Ferlach und Ligakrösus ALPLA Hard.
Willi Jelinek, WESTWIEN: „Wir hätten uns hier heute zumindest den einen Punkt verdient, haben davor aber auch einige Fehlwürfe zuviel gehabt. Die FIVERS waren das glücklichere Team.“
Michael Draca, WESTWIEN: „Ich habe ein hochspannendes Spiel gesehen, in dem beide Teams ersatzgeschwächt und auf Augenhöhe für super Handballsport gesorgt haben. Wir hatten den Sieg greifbar nahe, haben dann mit sehr viel Pech zumindest das Unentschieden verloren.“
Marc Andre Haunold, FIVERS: „Ich widme diesen 7-Meter-Sieg Sebastian Kellner, für den wir heute hier gewonnen haben und der noch einen großen Kampf vor sich hat. Ich hätte heute nicht mehr viel Luft gehabt, deshalb freut es mich natürlich sehr, dass wir gewonnen haben.“
Markus Kolar, FIVERS: „Das war ein riesen Match von beiden Teams, bei dem wir das glücklichere Ende erzwungen haben. WESTWIEN hätte sich natürlich auch den einen Punkt verdient, trotzdem überwiegt bei uns natürlich die große Freude über diesen Sieg im Wiener Derby.“
Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Wir sind überglücklich, dass wir bei so vielen Ausfällen heute das bessere Ende für uns hatten. Auch WESTWIEN hat mit Personalproblemen zu kämpfen, hat wie wir alles aus sich raus geholt. Das war heute Werbung für den Handballsport, vor einer praktisch vollen Halle, eine super Stimmung bei unseren Fans und auch beim WESTWIEN-Anhang. Dass wir heute beide Punkte geholt haben, dafür hat nur ganz wenig den Ausschlag gegeben.“
HLA MEISTERLIGA – Grunddurchgang | 20. Runde
Sa., 12.03.2022 | 20.20 Uhr
FIVERS WAT Margareten vs. SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
Schiedsrichter: Florian HOFER | Andreas SCHMIDHUBER
ENDSTAND 30:29, Halbzeit 15:14
Werfer FIVERS: Marc Andre Haunold (10), Eric Damböck (5), David Brandfellner (5), Markus Kolar (4), Lukas Gangel (3), Mathias Rieger (1), Marin Kopic (1), Thomas Seidl (1)
Werfer Westwien: Marko Katic (9), Julian Pratschner (6), Franko Lastro (3), Nicolas Paulnsteiner (3), Wilhelm Jelinek (2), Julian Schiffleitner (2), Samuel Kofler (2), Moritz Mittendorfer (1), Julian Ranftl (1)
Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team