
Im letzten Spiel des Jahres müssen die FIVERS am Dienstag, 21.12.2021 ab 19h30 auswärts bei der HSG Holding Graz antreten. Nach dem starken Auftritt beim Förthof UHK Krems wollen die Margaretner natürlich einen guten Jahresabschluss liefern, die Steirer kämpften sich zuletzt so richtig in ihre Gegner rein und werden auch gegen die FIVERS ihre Chance suchen.
Fotocredit: Eva Manhart | Agentur DIENER
Das Spiel gibt es für 249 Zuseher*innen live in der Halle,
für den Rest im LIVESTREAM via
Peter Eckl konnte mit seinem Team hochzufrieden die Heimreise aus Krems antreten. Gegen den Förthof UHK Krems zeigten die Margaretner bis auf die Anfangsminuten über weite Phasen eine hochkonzentrierte Leistung und gingen nach dem 27:30 als hochverdienter, für viele wohl auch überraschender Auswärtssieger in der Wachau vom Feld. Den Grundstein dafür lieferte eine starke Deckungsleistung mit einem in engen Phasen überragenden Wolfgang Filzwieser im Tor. Die Kremser führten in der 16. Minute 9:6, dann arbeiten sich die FIVERS sukzessive heran um mit einer 14:17-Führung in die Pause zu gehen. Im Angriff bewiesen die Margaretner an diesem Tag Breite, gleich mehrere Spieler sorgten für den Turnaround, der auch in den zweiten 30 Minuten gehalten werden konnte. Für Marc Andre Haunold ist es ein besonderer Abend gewesen: Haunold trug mit sechs Treffern entscheiden zum Auswärtssieg bei, reihte sich dabei gleichauf mit Eric Damböck in die Scorerliste ein. Vincent Schweiger (5 Tore), Fabian Glätzl und Markus Kolar (je 4) und Max Riede (3 Tore) zeigen die FIVERS-Breite bei den Torschützen. Insgesamt war es aber der geschlossen starke Teamauftritt, der das Erfolgsrezept für den Sieg in Krems ausmachte. Und mit einem derartigen Auftritt will man nun auch in Graz dafür sorgen, dass man an der engen Tabellenspitze überwintert. Die beiden Punkte sind für den weiteren Verlauf der Meisterschaft wesentlich.
Aufgrund des heuer neuen Reglements startet die Playoff-Phase direkt nach der Hauptrunde: Aus den Top-8 der Tabelle bilden sich die Paarungen fürs Viertelfinale, derzeit rangieren die FIVERS knapp hinter ALPLA Hard (23 Punkte), dem eben besiegten Förthof UHK Krems (22 Punkte) mit 21 Zählern an der dritten Position. Dicht dahinter befinden sich Bregenz Handball (20 Punkte) und die SG INSIGNIS Handball WESTWIEN (19 Punkte). Der nach der Hauptrunde erstplatzierte Verein darf bei Heimrecht in der KO-Phase seinen Gegner aus den Positionen 5 bis 8 frei wählen, danach folgt der Zweitplatzierte usw..
Die HSG Holding Graz hat nach der 39:32-Niederlage im Hinspiel mit den FIVERS natürlich noch eine Rechnung offen. Graz-Coach Rene Kramer gibt sich kämpferisch und benennt die Grundlage für einen Sieg gegen die Margaretner: „Die Mannschaft kämpft derzeit bis zum Umfallen und hat vor allem in den letzten beiden Partien viel Moral bewiesen. Jeder setzt sich für den anderen ein und kämpft für das ganze Team. Wir wissen, dass uns gegen die FiIVERS ein ganz anderes Spiel als gegen Linz und Bruck/Trofaiach erwartet, nichtsdestotrotz werden wir alles geben, am Ende auch diese Punkte zu holen.“
Der HSG Holding Graz – Trainer sieht die FIVERS trotz der prominenten Abgänge von Hutecek, Wagner und Stefanovic als einen Kandidaten für die Meisterschaft: „Die FIVERS waren von Beginn an nicht zu unterschätzen, der Verein schafft es jede Saison aufs neue ein top Team zu stellen. Nach der Auswärtsniederlage haben wir noch eine Rechnung offen, diese möchten wir am Dienstag zuhause begleichen“.
FIVERS-Trainer Peter Eckl rechnet schon aufgrund dieser Aussagen mit einer kampfbetonten Partie, in die auch die FIVERS bis in die Haarspitzen motiviert hinein gehen werden: „In Krems haben wir einiges von dem gezeigt, was wir uns als Entwicklungsziel für die Hauptrunde vorgenommen haben. Auch wenn ich mich seit Saisonbeginn wiederhole: Für uns gibt es keine leichten Gegner, wir müssen in jedes Spiel so hineingehen, als wenn es unser letztes in dieser Saison wäre. Die Grazer haben diese Mentalität in den letzten Spielen gezeigt, haben mit Skol und Belos zwei herausragende Spieler und insgesamt einen sehr soliden Kader. Die werden uns die Hölle heiß machen, um ihre Chancen fürs Viertelfinale zu verbessern. Das wird eine interessante Partie, wir freuen uns wie in Krems darauf, vor Publikum zu spielen und wollen an unsere starke Leistung in der Wachau anschließen.“
Future-Team: Auch das von Sebastian Kellner und Tom Zuzman betreute Future-Team reist mit großen Zielen in die Steiermark. Die FIVERS-Youngsters holten in Krems einen wichtigen Punkt, Tabellenführer und nächster Gegner HSG Holding Graz verlor zuletzt überraschend gegen die BT Füchse Auto Pichler. Wenn die Future-FIVERS in Graz für die Überraschung sorgen können, dann überwintern sie als Tabellenführer im Nachwuchs-Bewerb. Die Trauben dafür hängen hoch, hat Graz bisher zu neun Siegen doch nur eine Niederlage und ein Unentschieden am Konto …
HLA MEISTERLIGA – Grunddurchgang | 15. Runde
Dienstag, 21.12.2021 | 19.30 Uhr (17.30 Uhr Future Team)
HSG Holding Graz vs FIVERS WAT Margareten
Schiedsrichter: Christoph HURICH | Denis BOLIC
LIVE AUF
kleinezeitung.at HLA-Matchcenter Liveticker L-GD
Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team