• Heimhalle & Anfahrt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutzerklärung

Logo

Unsere Sponsoren Bombardier Wien Energie Vienna Airport Wien Holding Raiffeisen Wr. Städtische Image Map Image Map
Navigation
  • Fivers
    • Fivers Magazin
    • Fivers Newsletter
    • Mehr als nur ein Club
    • Heimhalle & Tickets
    • Erfolge & Geschichte
    • GIMME FIVERS
    • Vorstand & Geschäftsstelle
  • LIGA
    • HLA MEISTERLIGA Magazin
    • Teamportrait
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Spieltermine
    • Vereine & Spielmodus 2021/22
  • CHALLENGE
    • HLA CHALLENGE Magazin
    • Teamportrait
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Spieltermine
    • Vereine & Spielmodus 2021/22
  • YOUNG FIVERS
    • Young Fivers Magazin
    • Fivers Nachwuchs
    • U7/U9 – Wie komme ich zu den (YOUNG) FIVERS?
    • Trainingszeiten & Hallen der YOUNG FIVERS
    • YOUNG FIVERS U20 | Future Team
    • YOUNG FIVERS U18
    • YOUNG FIVERS U16
    • YOUNG FIVERS U15
    • YOUNG FIVERS U14
    • YOUNG FIVERS U13
    • YOUNG FIVERS U12
    • YOUNG FIVERS U11
    • YOUNG FIVERS U10
    • ÖMS 2022
  • WHV Teams
    • MÄNNERLIGA
    • MÄNNER 1. KLASSE
  • Fans
    • FIVERS FANS
    • FIVERS NEWSLETTER
    • FIVERS-Buch 125 Jahre
    • Fivers-Hymne
    • FIVERS MEISTERVIDEO 2018
    • FIVERS MEISTERFEIER 2018
    • Timeout
    • FIVERS TICKETSHOP
    • HLA im TV
  • Sponsoring
    • Unsere Partner & Sponsoren
    • Sponsoring
    • Werbeleistungen/Werbewert
    • FIVERS LOUNGE
      • FIVERS BUSINESS LOUNGE
      • FIVERS BUSINESS LOUNGE Mitglieder
      • Leistungen
    • NEXT GOLDEN GENERATION
  • Handballcity
    • RAIFFEISEN HANDBALL KIDS OLYMPIADE
    • DIE FIVERS KOMMEN ZU DIR
    • ALSTOM FIVERS LERN- & FÖRDERCLUB
    • FIVERS-JUGEND-PATENSCHAFT
    • ELTERN-KIND-TURNEN
    • FIVERS SUMMER DAYS
    • BALLSPORT FÜR FLÜCHTLINGE
6. April 2021

FIVERS in Ferlach unter Druck

Fivers Magazin HLA MEISTERLIGA Team
  • tweet

Aus der Sicht der FIVERS kann es aktuell nur ein sportliches Ziel geben: Nach den nächsten drei Spielen der Bonusrunde der spusu LIGA will man wie jetzt einen Punkt mehr als alle Verfolger in der Tabelle haben. Beim SC kelag Ferlach startet am Mittwoch die finale Phase von „Unternehmen Bonusrunde“, damit man in der KO-Phase der spusu LIGA bis zum möglichen Finale das Heimrecht für sich behaupten kann.

Fotorechte: Eva Manhart | Agentur DIENER

Eine einfache Rechnung für eine schwere Aufgabe. Drei Spiele gibt es noch in der Bonusrunde, zweimal muss man dabei auswärts antreten. Schon am Mittwoch geht es gegen den SC kelag Ferlach, am Samstag gastiert der ERBER UHK Krems in der Sporthalle Margareten und am Freitag, 16.4.2021 geht es dann zum schweren Auswärtsmatch zu Sparkasse Schwaz Handball TIROL. Das Ziel der FIVERS ist einfach umschrieben: Nach diesen drei Spielen will man einen Punkt vor den Verfolgern ALPLA Hard, Handball TIROL und Krems sein und damit als Sieger der Bonusrunde die KO-Phase der Meisterschaft in Angriff nehmen. Damit hätte man im Viertel- und Halbfinale sowie Finale den möglichen Vorteil eines zusätzlichen Heimspiels in der „Best-of-3-Serie“, welche heuer erst im Juni abgeschlossen sein wird. So einfach diese Rechnung ist, so schwer wird deren Umsetzung.

Ferlach bislang weit unter Wert geschlagen. Gleich am Mittwoch besucht man den SC kelag Ferlach, welcher insbesondere in der Heimhalle ein mehr als unangenehmer Gegner ist. In der Handballcity Margareten weiß man: Die Kärntner sind in dieser Saison bislang weit unter Wert unterwegs, konnten sowohl aufgrund von Verletzungen als auch wegen zahlreicher COVID-Fälle praktisch nie komplett antreten. Zuletzt beim starken Auftritt in Krems fehlten mit Rok Golcar, Mladan Jovanovic und Adonis Gonzalez Martinez drei wichtige Leistungsträger. Dazu kommt im Spiel gegen die FIVERS nun auch noch Dean Pomorisac, der sich in Krems einen Muskeleinriss zuzog. Für Ferlach geht es in der Bonusrunde „nur“ mehr um die Vorbereitung auf die KO-Phase, Platz 4 und damit das Heimrecht im Viertelfinale ist unerreichbar. Gegen die Margaretner will man deshalb schon in die Vorbereitung auf die KO-Spiele gehen, möglichst viel Positives daraus mitnehmen. Flügelspieler Izudin Mujanovic: „Es ist schon fast zu verzweifeln. In dieser Saison konnten wir noch kein einziges Match komplett antreten. Die Fivers gelten als klarer Favorit. Auch wenn ihnen mit Lukas Hutecek ein wichtiger Spieler fehlt. Aber wir werden trotzdem alles geben. Zu Hause können und möchten wir jeden Gegner schlagen.“

Auch FIVERS weit weg von Bestbesetzung. Lukas Hutecek wird verletzungsbedingt noch länger fehlen, mit Leander Brenneis, Lukas und Philipp Gangel kamen gegen Hard zusätzliche Ausfälle dazu. In dieser reduzierten Besetzung reist man auch nach Ferlach und weiß, dass dieses Spiel ein ganz schweres wird. Gegen Hards in der Deckung aggressiv-körperbetonte Spielweise ging in den letzten zweieinhalb Minuten des vergangenen Heimspiels der davor schon möglich gewesene Heimsieg verloren. Und auch gegen Ferlacher in Personalnöten wird man über 60 Minuten eine starke Leistung benötigen, um nach diesem Spiel den so wichtigen Abstandspunkt gegenüber Hard und Schwaz zu behaupten.

Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Auch wenn die Niederlage gegen Hard unnötig war, hat sie uns eines vor Augen geführt: Wir müssen 60 Minuten lang bereit sein, auf jede Gangart des Gegners die passende Antwort geben. Spielerisch waren wir gute 50 Minuten gegen Hard das bessere Team, in zehn Minuten Handball-Kampf haben wir dann verloren. Ferlach wird kein weniger schweres Spiel, beide Teams sind nicht in Bestbesetzung. Am Mittwoch gegen Ferlach und in jedem Spiel danach kann es deshalb für uns nur eines geben: Hellwach sein, 60 Minuten lang alles für den Sieg in die Waagschale werfen.“


spusu LIGA Bonusrunde – 3. Spiel. Mittwoch, 7.4.2021, 19.30 Uhr
Ballspielhalle Ferlach, pandemiebedingt ist leider kein Publikum zugelassen

SC kelag Ferlach vs FIVERS WAT Margareten
Schiedsrichter: Peter Wallner | Florian Weber


 

Tags: FIVERS WAT Margareten WienHandballÖsterreichSC kelag Ferlach

Recent Posts

  • FIVERS U15-Team ist österreichischer Staatsmeister!

    28. Juni 2022
  • ÖMS U15: YoungFIVERS zu Gast in Krems & Tulln!

    23. Juni 2022
  • FIVERS U14 ist Österreichischer Meister!

    23. Juni 2022

Related Posts

  • ÖMS: FIVERS U14 kämpft in Stockerau um den österreichischen Meistertitel!

    17. Juni 2022 - 0 Comment
  • Österreichische Meisterschaften 2022: U11 & U18 sind österreichischer Vizemeister!

    8. Juni 2022 - 0 Comment
  • FIVERS scheiden gegen Krems nach 7-Meterwerfen aus

    25. Mai 2022 - 0 Comment

Author Description

5ers NEWSLETTER_web

FIVERS Ticketshop

CORONA Regeln


Fivers Aktuell

  • FIVERS U15-Team ist österreichischer Staatsmeister!

    28. Juni 2022
  • ÖMS U15: YoungFIVERS zu Gast in Krems & Tulln!

    23. Juni 2022
  • FIVERS U14 ist Österreichischer Meister!

    23. Juni 2022

Spieltermine
  • ÖMS
  • L
  • C

ÖMS 2022

U15 | 1. Platz
U14 | 1. Platz
U16 | 4. Platz
U13 | 3. Platz
U18 | 2. Platz
U11 | 2. Platz

Ergebnisse ÖMS 2022

HLA MEISTERLIGA
Halbfinale

PosTeamSIEGE
1Krems2
2FIVERS1
Sa 14.05FIVERS - Krems25:30  
Spielbericht
Do 19.05Krems - FIVERS35:37 
Spielbericht
Di 24.05FIVERS - Krems43:44  
Spielbericht

HLA MEISTERLIGA Team

HLA CHALLENGE
Abstiegsrunde Süd/Ost

PosTeamSpDifP
1FIVERS2101825
2St.Pölten103524
3Atzgersdorf101619
4Krems/Langenl.10-1114
5Fünfhaus10-1314
6Tulln10-457

HLA CHALLENGE Team

Bestellung_FIVERS-Maske


Fivers Magazin Archiv

Beliebte Artikel

  • FIVERS U15-Team ist österreichischer Staatsmeister!

    28. Juni 2022 - 0 Comment
  • FIVERS-Coach Peter Eckl: Wir haben Witterung aufgenommen

    23. Mai 2022 - 0 Comment
  • Wahl zum HLA MEISTERLIGA-Team der Saison – 4 FIVERS mit dabei!

    30. Mai 2022 - 0 Comment

Kontakt & Impressum

Handballclub
FIVERS WAT Margareten

Ziegelofengasse 35/2/18
A-1050 Wien

Tel.: +43/1/544 07 49
Fax.: +43/1/544 07 49/9
E-Mail: office@fivers.at
Web: www.fivers.at

Bankverbindung:
Bankinstitut: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich/Wien
IBAN: AT51 3200 0000 1331 8332

Datenschutzerklärung
© 2020 Fivers WAT Margareten.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine ideale Nutzererfahrung zu gewährleisten und Informationen über das Nutzungsverhalten zu sammeln. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.OKWeitere Informationen