30. März 2021
Das Rückspiel im Achtelfinale der EHF European League gegen die Füchse Berlin musste kurzfristig aufgrund eines positiven Coronafalls in den Reihen der FIVERS abgesagt werden. Nur wenige Stunden nach der Absage, entschied die EHF das Spiel 10:0 für die Füchse Berlin zu werten, womit das Europacup-Abenteuer für die FIVERS kampflos endet.
Copyright Titelbild: Agentur DIENER/Eva Manhart
Ein PCR-Test bestätigte die schlimmsten Befürchtungen, nachdem ein Schnelltest positiv anschlug. Die EHF war zu jedem Zeitpunkt in Kenntnis gesetzt, das Spiel wurde zum Schutze der Gesundheit aller Beteiligten umgehend abgesagt. Zur weiteren Vorgehensweise kam der europäische Verband ebenfalls zu einer raschen Entscheidung.
Das Spiel wird mit 10:0 für die Füchse Berlin gewertet, die damit nach dem 35:27-Sieg in Wien ins Viertelfinale aufsteigen. Die FIVERS, die ihre Chancen auf einen Aufstieg realistisch einordneten, wollten sich mit einer starken Leistung aus dem Europacup verabschieden.
Dieser Abschied erfolgte nun, coronabedingt, am grünen Tisch. Mit dem Erreichen der Gruppenphase und dem Einzug ins Achtelfinale, blickt man dennoch auf eine geschichtsträchtige European League-Saison zurück.
EHF European League Achtelfinale
Füchse Berlin (GER) vs. HC FIVERS WAT Margareten 10:0
Di., 30. März 2021, 20:45 Uhr
Ergebnis Hinspiel
HC FIVERS WAT Margareten vs. Füchse Berlin (GER) 27:35 (15:17)
Di., 23. März 2021, 20:45 Uhr
Werfer FIVERS: Tobias Wagner (4), Eric Damböck (4), Fabian Glätzl (4), Vincent Schweiger (3), Marin Martinovic (3), Nikola Stevanovic (2), Christian Saric (2), Thomas Seidl (2), Lukas Gangel (1), Herbert Jonas (1), Markus Kolar (1)