Im vorletzten Testspiel des ÖHB Nationalteams 96 matchten sich die jungen Nachwuchsstars in einem spannenden und bis zum Schluss ausgeglichenen Spiel mit einem deutlich verjüngten HLA-Team der FIVERS WAT Margareten.
Das Team 96 bereitet sich derzeit auf das vom 6. bis 8. Jänner in Österreich stattfindende WM-Qualifikationsturnier vor. Nur der Sieger dieses Turniers darf zur im August 2017 stattfindenden Weltmeisterschaft nach Algerien. Gegner der österreichischen Nationalmannschaft sind Tschechien, Ungarn und Montenegro. Mit dabei im Team 96 sind gleich vier HLA-Spieler der FIVERS: Marin Martinovic, Boris Tanic, Max Riede und Vincent Schweiger sowie der FIVERS-Bundesliga-Tormann Florian Haag. Dadurch mussten die FIVERS ihren Stammkader an mehreren Positionen ergänzen: vom Bundesliga-Team rückten Felix Friedel, Nikola Stefanovic, Valentin Buchner, Leander Brenneis und Alex Trzil ins HLA-Team. Nach wie vor fehlten mit Markus Kolar und Ivan Martinovic den FIVERS zwei Stammspieler verletzungsbedingt. Man konnte also gespannt sein, wie sich die stark veränderten FIVERS und das Team 96 im Trainingsspiel präsentieren.
Das Team 96 zeigte von der ersten Minute an, dass es an diesem Tag mit vollem Einsatz gegen die Margaretner bis zum Ende fighten wird. Die FIVERS taten sich in der ersten Hälfte schwer, mussten mehrmals sogar einen Rückstand ausgleichen. Die erste Aufbaureihe des Nationalteams mit Sebastian Spendier, Philipp Seitz und Marin Martinovic konnten in dieser Phase überzeugen und mit einem starken Boris Tanic im Tor und guter Deckungsarbeit gegen die Margaretner mehr als mithalten. Auf Seiten der FIVERS verhindert Kristian Pilipovic schlimmeres. Bis zur 25. Minute wechselte die Führung mehrmals, dann legten die FIVERS einen Zahn zu und konnten mit 16:14 in die Pause gehen.
Auch nach dem Wechsel starteten die jungen Österreicher stark: Der Zwei-Tore-Rückstand wurde bis zur 34. Minute aufgeholt und Max Riede traf in der 35. Minute sogar zur 18:17-Führung. Diese Tatsache weckte die Margaretner und binnen drei Minuten wurde die 20:18-Führung zurückgeholt. Das Team 96 hält abermals dagegen und in der 42. Minute gleicht Vincent Schweiger zum 20:20 aus, Max Riede erhöht per 7-Meter gegen Felix Friedel (für Kristian Pilipovic ins Tor gekommen) zum 21:20 aus Sicht des 96er-Teams, Vincent Schweiger legt bei Überzahl zum 22:20 nach. Die Margaretner wechseln in dieser Phase gehörig durch und der gesamte Kader erhält viel Spielzeit. Felix Friedel kann sich mehrmals auszeichnen, Bundesliga-Youngster Nikola Stefanovic trifft in der 49. Minute zum 23:22, Mathias Nikolic zum 24:22. Als Felix Friedel in der 50. Minute einen 7-Meter von Max Riede hält, können die FIVERS im Gegenzug per 7-Meter von Vytas Ziura zum 25:22 erhöhen. Julian Pratschner verkürzt vom Flügel um ein Tor und Konrad Wurst bringt das Team 96 per 7-Meter auf ein weiteres Tor heran. In der 52. Minuten befinden sich die FIVERS plötzlich in doppelter Unterzahl, Konrad Wurst erzielt wieder per 7-Meter den Anschlusstreffer zum 26:25 und Julian Pratschner gleicht kurz danach aus. In der 56. Minute erhöht Konrad Wurst mit seinem dritten 7-Meter hintereinander zum 27:26. Den 4. Versuch von Wurst hält Kristian Pilipovic, sein Gegenüber Oliver Kaufmann hält daraufhin einen Versuch von Vytas Ziura. Thomas Seidl trifft zum Ausgleich, eine Minute vor Schluss steht es 27:27. Es ist abermals Nikola Stefanovic, der vom Flügel 20 Sekunden vor Schluss cool das 28:27 für die FIVERS herstellt. Roland Marouschek nimmt zehn Sekunden vor Schluss ein letztes Timeout, Julian Pratschner trifft zwei Sekunden vor Schluss zum Ausgleich und beschert dem Team 96 auch die faktische Bestätigung für einen starken, gelungenen Test. Endstand: 28:28.
Best Player Team 96: Julian Pratschner
Best Player FIVERS WAT Margareten: Kristian Pilipovic
Nächste Heimspiele der FIVERS: Samstag, 26.11.2016
DOPPELVERANSTALTUNG
18:30 Uhr HLA FIVERS WAT Margareten : Alpla Hard (U20: 20:30 Uhr)
16:00 Uhr HBA FIVER WAT Margareten : HIT medalp Handball Tirol (U20: 14:00 Uhr)