Das Bundesliga-Team der FIVERS WAT Margareten geht ambitioniert in die Samstags-Begegnung mit medalp Handball Tirol. Im Vorspiel zum HLA-Schlager gegen Hard will man ab 16.00 Uhr Vollgas geben, den nächsten Schritt in der Entwicklung machen.
Hält der Aufwärtstrend? In den letzten Spielen haben sich die Bundesliga-FIVERS stetig steigern können, sind stabiler geworden. Mit medalp Handball Tirol kommt eine starke Truppe mit in wichtigen Positionen extrem erfahrenen Spielern nach Wien, in der man an diesem Samstag vielleicht sogar mit dem einen oder anderen Spieler aus dem HLA-Tross der Tiroler rechnen kann. Denn der zweite Teil von Handball Tirol aus Schwaz ist an diesem Samstag spielfrei. Aber auch ohne Verstärkung aus der HLA sagen Handball-Insidern Namen wie jene des Spielertrainer-Fuchses Mindaugas Andriuska, des serbischen Kreisspielers Dragoljub Perovic oder des aktuellen litauischen Nationalteam-Torhüters Aistis Pazemeckas ebenso sehr viel wie jener des wurfgewaltigen 94er-Nationalteamspielers Armin Hochleitner. Die Tiroler befinden sich mitten im harten Kampf um den fünften Platz der Bundesliga, haben zuletzt fünfmal hintereinander verloren, eine ÖHB-Cup-Niederlage gegen den Landesligisten Union Tulln miteingerechnet. Damit das obere Playoff gehalten werden kann, sind zwei Punkte gegen die Margaretner mehr oder minder Pflicht.
Das junge FIVERS-Team von Sandra Zapletal lässt sich bei allem angebrachten Respekt vor der Klasse der Gegner mittlerweile relativ wenig von derartigen Facts beeindrucken: Das ist man mittlerweile gewohnt, das ist mehr oder minder jede Woche so. Als Underdog der Liga ist immer der nächste Gegner Favorit. Die erste Partie in Innsbruck wurde mit 35:25 deutlich verloren; dieses Spiel fand aber zu Saisonbeginn statt und da mussten die jungen FIVERS in jedem Spiel sehr viel Lehrgeld bezahlen. Seither tastet man sich Schritt für Schritt an das physische und taktische Leistungsniveau des Männerhandballs heran, hat zwei klare Ziele vor Augen: Erstens in jedem Spiel besser werden, zweitens am Ende der Saison die Liga zu halten. Zwei sehr ambitionierte Ziele.
Da kommt ein Lob vom Tirol-Spielertrainer Mindaugas Andriuska zur rechten Zeit: „Wir wollen unbedingt gewinnen und die Negativserie beenden. Die Fivers rennen derzeit auch den Punkten hinterher. Doch sie werden uns das Leben so schwer wie möglich machen, diese Mannschaft hat viele Spieler mit enormem Potenzial. An einem guten Tag kann sie jeden schlagen.“
Das nimmt man gerne und wird auch am Samstag bemüht sein, dem Auftrag der eigenen Trainerin und natürlich auch des Gast-Trainers gerecht zu werden. Im Duett bringt das der immerhin schon 22-jährige Team-Routinier Alex Trzil gemeinsam mit dem 18-jährigen Igor Vuckovic sehr gut auf den Punkt – sowohl was die klare Ansage für den Samstag betrifft, als auch die Analyse der bisher gezeigten Leistungen.
Igor Vuckovic, Youngster: „Unsere Leistung hat sich in den letzten Wochen definitiv gesteigert, was man im letzten Spiel gegen HSG Graz deutlich sehen konnte. Anfangs hatten wir in Graz eine Phase in der wir unkonzentriert waren und schnelle Abschlüsse gesucht haben, die wir in der zweiten Halbzeit nicht hatten und konsequenter spielten. Gegen Tirol wird es nicht leicht Punkte zu holen, da sie mit vielen Routiniers auftreten werden. Wenn wir jedoch genug Selbstvertrauen haben und wir die guten Trainingsleistungen ins Spiel übertragen können, ist es auch möglich Punkte gegen einen Gegner wie Tirol zu holen.“
Alex Trzil, Routinier: „Das wird mal sicher ein anderes Spiel als damals in Innsbruck, weil wir uns als Mannschaft in den letzten Wochen einfach schon enorm entwickelt haben. Wir müssen schauen, dass wir von Anfang an gut in die Partie starten und den Tirolern zeigen, dass wir uns in unserer Heimhalle nicht so leicht geschlagen geben.“
Burschen: Die Handballcity Margareten ist mit euch!
Das Bundesliga-Spiel gegen Tirol wird in Form einer Doppelveranstaltung mit dem HLA-Team der FIVERS ausgetragen, welches gleich nachher im HLA-Schlager auf Alpla HC Hard trifft (Beginn: 18:30 Uhr). Also Handball-City Margareten: Hinkommen und gleich zweimal Spitzenhandball aus Österreich sehen!
Spielkoordinaten: Bundesliga FIVERS WAT Margareten : medalp Handball Tirol
Samstag, 26.11.2016, 16:00 Uhr (U20: 14:00 Uhr)
Schiedsrichter: Stephan Schnabel / Klaus Stark
Bisherige Begegnungen 2016/17 aus Sicht der FIVERS: 1 Niederlage, 35:25 (A)
Spielkoordinaten: FIVERS WAT Margareten : ALPLA HC Hard
Samstag, 26.11.2016, 18.30 Uhr (U20: 20:30 Uhr)
Schiedsrichter: Csaba Lajko / Bernhard Seidler
Sporthalle Margareten, 1050 Wien, Hollgasse 3
Bisherige Begegnungen 2016/17 aus Sicht der FIVERS: 1 Niederlage, 37:30 (A)
BLITZLICHT Bundesliga U20: Für unsere U20-Youngsters geht es am Samstag darum, die bisher gezeigten Leistungen zu bestätigen und sich an der Tabellenspitze zu etablieren. Wenn gegen Tirol ein Sieg gelingt, ist man auch nach diesem Samstag Tabellenführer: Ein Ziel, für das unsere U15 alles geben wird! Das Auswärtsspiel wurde mit 38:33 gewonnen.