
Im LAOLA1-Livespiel verliert der amtierende Meister und in der Handballgeschichte des Landes einzige Triple-Sieger FIVERS WAT Margareten auswärts gegen den ALPLA HC Hard mit 37:30. Was sich auf gut Wienerisch wie eine „ghörige Watschn“ anhört, ist auf dem zweiten Blick auch etwas Anderes: In Handball-Österreich ist der Kampf der Generationen eingeläutet, und der sieht aus Wiener Sicht nicht schlecht aus. Freilich: Verloren – ohne ghörige Watschn‘ – hat man dieses Auswärtsspiel trotzdem.
Schon das Durchschnittsalter der beiden Teams spricht für sich: Der ALPLA HC Hard schickte an diesem Abend ohne die Verletzten Roland SCHLINGER und Boris ZIVKOVIC durchschnittlich 25,8 Jahre aufs Feld, vier Spieler sind dabei 20 Jahre und jünger. Die FIVERS WAT Margareten stellen mit einem Durchschnittsalter von 22,5 Jahren einen Vereins- und wahrscheinlich auch HLA-Rekord auf: Niemals war man jünger in ein Bewerbsspiel gegangen, gleich acht der fünfzehn Spieler am Spielbericht sind 20 Jahre oder jünger. Mit dabei auch zwei ganz junge Debütanten: Fabian GLÄTZL und Eric DAMBÖCK, Jahrgang 1999 – Gratulation zum Erstauftritt!
FIVERS-Trainer Peter ECKL: „Gefühlsmäßig haben wir heute gegen starke und routinierte Harder mit zehn sehr jungen Spielern aus unserem Nachwuchs gespielt, die letztes Jahr zu Saisonbeginn nicht in unserem HLA-Stammkader waren. Vor diesem Hintergrund darf ich nicht unzufrieden mit dem Ergebnis sein.“
Natürlich hat dieser Jugend-Rekord seine Gründe: Gegenüber dem Vorjahr fehlen seit Saisonbeginn gleich fünf Leistungsträger der „Einser-Aufstellung“ (Bilyk + Bilyk, Wagner, Wöss, Eitutis). Da schmerzt es dann noch mehr, dass mit Markus KOLAR, Nikola ALJETIC und Mathias NIKOLIC drei wichtige Spieler der letzten Meistermannschaft gar nicht erst die Reise nach Hard mitmachen konnten. Vytas ZIURA war mehr oder minder die ganze Woche krank, Herbert JONAS konnte nach 10 Minuten aufgrund einer akut gewordenen Verletzung aus dem Abschlusstraining nicht mehr spielen und bei Stefan JOVANOVIC meldete sich ab Minute 40 eine schmerzende Schulter.
Für das Schlagerspiel gegen die Harder bedeuteten diese Voraussetzungen natürlich nichts Gutes. Umso überraschender ist die Tatsache, dass die FIVERS über weite Phasen des Spiels bis zur Mitte der zweiten Halbzeit gegen eine routinierte und beherzt kämpfende Harder Truppe nahezu ebenbürtig waren. Trainer ECKL: „Die Jungen haben sehr gut gespielt, Pipo (Anmerkung: Kristian Pilipovic) hat uns im Tor wieder hervorragend im Spiel gehalten. Marin Martinovic war gegen Doknic mit 5 aus 5 mehr als cool vom 7-Meter-Punkt, hat zusätzlich noch drei Tore aus dem Spiel gemacht. Dass dann in engen Phasen noch Fehler passieren, die uns gegen eine so routinierte Truppe Gegentore einbringen, ist klar. Wie auch immer: Gratulation an Hard, die haben dieses Spiel verdient gewonnen.“
Am Ende des Tages siegte Hard also verdient mit 37 zu 30, wenngleich die Niederlage aus Sicht der Wiener zu deutlich ausgefallen ist. Noch ein kleines Zahlenspiel zum „Kampf der Generationen“: Bei den FIVERS wurden 19 der 30 Tore durch Spieler mit einem Alter von 20 Jahren und jünger erzielt; von den 37 Hard-Treffern trifft das auf genau 1 Tor zu.
Was für die FIVERS nach diesem Spiel an Erkenntnis bleibt? Man ist nach vier HLA-Spielen mit dem neuen Team noch nicht dort angelangt, wo man spätestens im Frühjahr sein will. Man ist – vorsichtig ausgedrückt – aber vielleicht schon einige Schritte weiter, als die Konkurrenz zu Saisonbeginn vermutet hat. Vor allem hat man aber auch gesehen, dass der begonnene Weg richtig ist und was für den Erfolg noch zu lernen ist. Peter ECKL: „Wir sehen unser Potenzial, wir wissen, was zu tun ist. Und das ist gut so.“
Meinen so manche Beobachter auch.
SPIELSTATISTIK:
Freitag, 30.9.2016, 19:30 Uhr
Werfer ALPLA HC HARD: Dominik Schmid (11 – 2/2), Marko Tanaskovic (6), Gerald Zeiner (6 – 3/4), Domagoj Surac (5), Michael Knauth (3), Thomas Weber (3), Luca Raschle (2), Konrad Wurst (1)
Werfer FIVERS WAT Margareten: Marin Martinovic (8 – 5/5), Vincent Schweiger (6), Thomas Seidl (4), Ivan Martinovic (3), Vytas Ziura (2), Stefan Jovanovic (2), David Brandfellner (2), Leander Brenneis (1), Herbert Jonas (1), Eric Damböck (1)
BLITZLICHT HLA U20:
Für das HLA-U20-Team der FIVERS WAT Margareten erweist sich das Auswärtsspiel in Hard als die erwartet schwere Aufgabe. Von Beginn an üben die weitaus mehr erfahrenen Harder Youngsters mit einigen HLA-erprobten Nachwuchsspielern hohen Druck aus. Zur Halbzeit ist man noch mit einem 12:16 an den Vorarlbergern dran, in der zweiten Halbzeit gelingt es aber nicht, die Wende herbei zu führen. Mit einem Endergebnis von 36:26 können die FIVERS-Youngster natürlich nicht zufrieden sein, die Niederlage ist dann doch zu hoch ausgefallen. Trotzdem: Kopf hoch, schon am Dienstag gegen Leoben gilt es wieder Vollgas zu geben.