
Wie stellt sich ein Spiel aus der Perspektive des Schiedsrichters da? Welche Sicht hat der Torhüter bei einem Rückraumwurf? Oder wie schnell und wie viel ist eigentlich der linke Flügel im letzten Spiel gelaufen? Diese – und viele weitere – Fragen sollen in Zukunft beantwortet werden können und so die Attraktivität des Handballsports für die Zuschauer weiter steigern. Und den Trainern die Möglichkeit bieten, noch analytischer vorzugehen…
Während eines FIVERS-internen-Trainingsspiels (HLA- vs. HBA-Team) testete die Europäische Handball Föderation (EHF) im Jänner gleich zwei neue Technologien. Einerseits eine Art „Cockpit-Kamera“ , die Spieler und/oder Schiedsrichter an einem Art Pulsgurt unter dem Trikot tragen und deren Bilder in Echtzeit übertragen werden können (siehe Foto unten). Andererseits ein neues Tracking-System, das aufgrund eines Chips im Ball und im Trikot jede Bewegung der Spieler und des Balls zentimetergenau misst. Auf diese Weise soll der Handballsport für (TV-)Zuschauer noch attraktiver und für Trainer und Spieler noch informativer werden!
Hier geht´s zum entsprechenden
„Inside-the-Game“-VIDEO-BEITRAG von ehfTV
Alle weiteren Infos zu den innovativen Ideen/Technologien der EHF
sowie Statements von FIVERS-Kapitän Markus Kolar & FIVERS-Coach Peter Eckl zum Testlauf
gibt´s hier auf der Webseite der EHF!