
Das 1. FIVERS HERBSTFEST steht kurz bevor und wir haben alle Informationen für euch noch- bzw. erstmals zusammengefasst…
Name: 1. FIVERS HERBSTFEST
Wann: Sonntag, 20. September 2015
Uhrzeit: 11.00 bis 18.00 Uhr
Wo: In der (abgesperrten) Hollgasse im Bereich zwischen Gassergasse und Margareten Gürtel
Wo noch: In der Sporthalle Margareten (Völkerball-Turnier und Foto-Ausstellung)
Wie sieht generell der Ablauf aus?
– 11.00 Uhr: Beginn & Begrüßung
– 11.00 bis 18.00 Uhr: Straßenfest mit Kids Corner, etc (siehe unten)
– 11.00 Uhr: Start der Foto-Ausstellung und Dia-Show (siehe unten)
– 11.05 Uhr: Wake-up-Programm mit Zumba-Tanz-Fitness geleitet von Agnes Rot
– 11.30 Uhr: Start des Völkerball-Turniers
– 12.00 Uhr: Start der Grill-Station
– 12.00 bis 15.00 Uhr: Möglichkeit, deine FIVERS-Fotos einzuscannen (siehe unten)
– 14.00 Uhr: Eröffnung des Stands der Kinderfreunde Margareten
– 14.00 bis 17.00 Uhr: die FIVERS-HLA-Spieler führen den Grill-Stand
– 14.30 Uhr: (das späteste) Ende des Völkerball-Turniers
– 14.30 Uhr: Start der Sammel-Aktion für Flüchtlinge (siehe unten)
– 14.30 Uhr: Offizielle Eröffnung und Start des Show-Programms (siehe unten)
– 14.45 Uhr: Siegerehrung des Völkerball-Turniers
– 16.00 bis 17.00 Uhr: Dia-Show mit den mitgebrachten Fotos
– 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr: „FIVERS-Show“ (siehe unten)
– 18.00 Uhr: Offizielles Ende
Was muss ich für das Völkerball-Turnier wissen?
– Das warm-up_programm (Zumba) startet um 11.05 Uhr in der Halle
– Das Turnier startet um 11.30 Uhr
– 8 SpielerInnen pro Team
– Der Turnier-Ablauf wird an die Team-Kapitäne versendet
– Die Spielregeln werden ebenfalls an die Team-Kapitäne versendet
– Das Völkerball-Turnier findet indoor in der Sporthalle Margareten statt
– Die Garderoben stehen zur Verfügung (ebenso die Duschen)
– Das Sieger-Team erhält einen Pokal
– Ebenso erhält die Mannschaft mit dem besten Outfit einen Pokal
– Die Siegerehrung findet outdoor auf der Showbühne statt
Was gibt es zum Straßenfest zu sagen?
– In der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
– outdoor in der abgesperrten Hollgasse im Bereich Gassergasse bis Gürtel
– besteht aus Kids Corner, Marktständen, einer Showbühne, Sitzgelegenheiten
Was beinhaltet der Kids Corner?
– eine Hupfburg von Wien Energie
– zwei Zelte von der Wiener Gesundheitsförderung (Spiele zu den Themen Bewegung und Ernährung)
– ein Zelt von Wien Energie mit Torschusswand, Power Bikes, etc
– einen Stand der Kinderfreunde Margareten mit Schmink- und Bastel-Ecke
Welche Marktstände gibt es?
– einen Marktstand unseres neuen Ausstatter hummel
– einen Stand unseres Partner-Vereins MGA FIVERS
– einer Bücher-Ecke von der Bücherei BeLLeArTi
– einen FIVERS-Stand (indoor)
Was gibt es zum Thema „Kulinarik“ zu sagen?
– es gilt Selbstbedienung
– die Bezahlung erfolgt an einer separaten Kassa (Bon-System)
– es wird gegrillt (Grill-Stand)
– es gibt Anti-Alkoholische Getränke und Wein
– außerdem wird es eine eigene Bier-Bar (von Ottakringer) geben
– darüber hinaus gibt es einen Stand mit Kaffee & Kuchen
Was passiert auf der Show-Bühne?
– 14.30 Uhr: Offizielle Eröffnung durch Stadträtin Sandra Frauenberger, Bezirksvorsteherin Mag. Susanne Schaefer-Wiery, FIVERS-Obmann Dipl. Ing. Eduard Winter und FIVERS-Manager Thomas Menzl
– 14.45 Uhr: Siegerehrung des Völkerball-Turniers (Sieger-Team und „Best-dressed“-Award)
– 15.00 Uhr: Rückblick auf die FIVERS-Historie von 1894 bis 1999 / Interviews mit FIVERS-Legenden
– 15.15 Uhr: Pause (Musik)
– 15.45 Uhr: Rapper Chikstar
– 16.05 Uhr: Breakdance-Performance
– 16.30 Uhr: Rückblick auf die FIVERS-Historie von 1999 bis 2013 / Interviews mit ehemaligen FIVERS-Spielern
– 17.00 Uhr: Interview mit Vize-Bürgermeisterin Mag. Renate Brauner, der Vorsitzenden des FIVERS-Kuratoriums
– 17.10 Uhr: Präsentation alle FIVERS-Jugendteams und FIVERS-Jugendtrainer (inkl. Präsentation des HLA-Nachwuchspreises sowie der Trophäe der Sportstars-Gala 2015)
– 17.20 Uhr: Präsentation der MGA Fivers-Damenmannschaft
– 17.30 Uhr: Start der hummel-Modeschau inklusive Präsentation des FIVERS-HLA-Teams – garniert mit drei Hip-Hop-Einlagen vom Verein DMC
– 17.55 Uhr: Präsentation des neuen FIVERS-Herbst-Trikots
– 18.00 Uhr: Verabschiedung und offizielles Ende der Veranstaltung
Was gibt es zur Show-Bühne sonst zu sagen?
– die Bühne (6x4m) wird von der Veranstaltungstechnik concept solution zur Verfügung gestellt – vielen Dank!
– die Moderation übernimmt der wortgewaltige Felix Cerny
– die Musik wird von Thomas Jonas beigesteuert – vielen Dank!
Was gibt es zur Foto-Ausstellung und Dia-Show zu sagen?
– im Foyer der Halle wird eine Foto-Ausstellung zur über 120-jährigen FIVERS-Historie geben (in Form einer Dia-Show)
– außerdem werden einzelne Highlights der Vereinsgeschichte („Margaretner Meilensteine“) als Foto-Collagen präsentiert
– weitere Details dazu findest du hier
Was gibt´s zur Aktion „Bring Your Picture“ zu sagen?
– Vervollständige mit uns die FIVERS-Historie
– Wir bieten vor Ort die Möglichkeit an, deine fünf liebsten Fotos mit FIVERS/Margareten-Bezug einzuscannen. Diese Fotos werden dann in weiterer Folge in die Dia-Show eingebaut.
– Die mitgebrachten Fotos (maximal fünf Stück) können von 12.00 bis 15.00 Uhr eingescannt werden und werden zwischen 16.00 und 17.00 Uhr in der Dia-Show eingespeist.
– weitere Details findest du hier.
Was gibt´s zur Sammel-Aktion zugunsten von Flüchtlingen zu sagen?
– Auf Initiative von Margaretens Bezirksvorsteherin Mag. Schaefer-Wiery und Unterstützung der Volkshilfe findet derzeit in Margareten eine Sammel-Aktion zugunsten von Flüchtlingen statt.
– Auch bei unserem Herbstfest wird es die Möglichkeit geben, Sachspenden abzugeben – und zwar von 14.30 bis 18.00 Uhr.
– Gesucht werden: Sportbekleidung und Gutscheine für Sportgeschäfte.
– Die ersten 50 SpenderInnen erhalten übrigens als Dankeschön eine Freikarte für das FIVERS-Heimspiel am Sa, 3. Oktober 2015.
– weitere Details findest du hier.
Für wen ist das Fest geeignet?
– für alle 🙂
– sowie Family & Friends
Was passiert bei Schlechtwetter?
– 1. Vertrauen wir auf den Wettergott.
– 2. Werden wir schlechterem Wetter trotzen, zumal ein Teil des Geschehens mit Schirmen überdacht sein wird.
– 3. Bei richtig schlechtem Wetter (starker Regen und/oder Sturm) wird das Fest in die Sporthalle verlegt.
Last but not least: Wem wollen wir (im Voraus) „DANKE“ sagen?
– allen FIVERS-Freunden, ehrenamtlichen Helfern und Spielern, die beim Auf- und Abbau sowie der Abwicklung des Fests helfen
– dem Bezirk Margareten für die Unterstützung bei der Planung und Durchführung
– unserem Partnerverein MGA FIVERS für die Unterstützung bei der Abwicklung
– Susanna Wouk von der Agentur hollywouk für die Mithilfe bei der Organisation
– concept solution (EventLaden) für die Bühne
– Wien Energie für die Unterstützung und die Hupfburg
– unserem Ausstatter hummel für den hummel-Stand und die Modeschau
– Der Wiener Gesundheitsförderung, den Kinderfreunden Margareten und der Bücherecke BeLLeArTi für die Teilnahme
– dem Tanz-Verein DMC, Rapper Chikstar und den Breakdancern vom 5er-Haus für ihre Auftritte
– dem 5er-Haus, dem WAT Margareten und dem Verein Wiener Jugendzentren für die Mithilfe bei der Abwicklung bzw. Promotion
– Felix Cerny für die Moderation
– Thomas Jonas für Musik
– der Agentur DIENER für die offiziellen Fotos
– FIVERS-Fotograf Herbert Jonas
– Erwin Prohaska für den Video-Mitschnitt
– Georg Redl für die grafische Gestaltung sämtlicher Flyer und der „Margaretner Meilensteine“
– der Druckerei Walla für den Druck der Flyer
– die Werbegestalten für die Produktion der „Margaretner Meilensteine“
– die Gärtnerei Starkl für die Dekoration
– dem Caterer „Fest`lmacher für die Betreuung des Grill-Standes
– der Brauerei Ottakringer für die Bier-Bar
– die Familie Humer für den Wein
– alle FIVERS-Partner, die durch ihre allgemeine Unterstützung so ein Fest erst ermöglichen