
Freud und Leid bei den Young Fivers am vergangenen Wochenende! Während die U14 mit einem 40:21-Kantersieg gegen WAT Fünfhaus endgültig den Wiener Meistertitel fixierte, scheiterte die Fivers-U20 im HLA-Cup-Halbfinale am HC Hard. Damit endete die U20-Saison zwar früher als erhofft, ist aber für die einzelnen Spieler noch nicht vorbei. So warten in den kommenden Wochen nicht nur auf die HLA-Mannschaft, sondern auch auf die diversen Jugendteams der Raiffeisen Fivers einige spannende Aufgaben…
U14 sichert sich endgültig den Wiener Meistertitel
Nachdem sich die Mannschaft von Coach Geri Gretzl in den Spielen gegen die schärfsten Kontrahenten Atzgersdorf und Westwien schon vor Wochen durchsetzen konnte, der Meistertitel aber rechnerisch noch nicht feststand, machten Luca Wallishauser & Co nun in ihrem letzten Spiel alles klar. Mit einem überzeugenden 40:21 gegen WAT Fünfhaus holte man im zwölften Spiel den elften Sieg und feierte damit den Wiener Meistertitel. Bei den Staatsmeisterschaften in Kärnten ist nun eine Medaille das erklärte Ziel.
Anstehende Staatsmeisterschaften auch für die U12, U15 und U16
Aber nicht nur die U14 der Raiffeisen Fivers darf sich derzeit auf Staatsmeisterschaften vorbereiten, auch in den Altersklassen U12, 15 und U16 stehen die finalen Titelkämpfe in den nächsten Wochen auf dem Programm. Während sich die U12 von Coach Michi Gangel ebenso souverän den Wiener Meistertitel holte wie die U15 von Sandra Zapletal, verpasste die U16 den Titel in Wien denkbar knapp (und nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses). Trotzdem ist die U16 bei der U16-Staatsmeisterschaft teilnahmeberechtigt und zählt ebenso wie die Teams der U12 und U15 zum Kreis der heißesten Anwärter auf eine Medaille.
U20 verliert im HLA-U20-Cup-Halbfinale
Hoffnungsfroh gingen die Fivers am vergangenen Sonntag ins Rennen um den U20-Cuptitel, der heuer erstmals im Rahmen eines Final4-Turniers vergeben wurde. Und im Halbfinale gegen Hard sah es auch lange Zeit noch einem sicheren Erfolg der U20 der Raiffeisen Fivers aus, ehe beim Spielstand von 14:8 plötzlich der Faden riss: „Bis zu diesem Zeitpunkt haben wir sehr ordentlich gespielt, dann aber nur mehr versucht, durch Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Schade, denn es wäre mehr möglich gewesen“, ist Coach Christoph Gamper nach der knappen 30:31-Niederlage verständlicherweise enttäuscht. Im abschließenden Spiel um Platz 3 konnte das Team um die Martinovic-Brüder Marin und Ivan den UHK Krems 22:21 bezwingen: „Da haben die Burschen Moral gezeigt. Und das ist gerade im Hinblick auf die noch kommenden Aufgaben sehr wichtig“, kann Coach Gamper dem Auftreten seiner Mannschaft beim Final4-Turnier aber auch durchaus Positives abgewinnen.
U18 kämpft am Donnerstag um den Wiener Meistertitel
Die Entscheidung um den Wiener Meistertitel steht unmittelbar bevor: Denn schon am Donnerstag tritt die Fivers-U18 zum finalen Showdown gegen Westwien an (22.5.14, 19.45 Uhr, Sporthalle Margareten). Die in dieser Saison noch ungeschlagenen Fivers Youngsters können in dieses abschließende Spiel mit dem Selbstvertrauen gehen, zuletzt gegen Westwien 36:31 gewonnen zu haben. Und auch wenn Coach Gamper am Donnerstag auf seine Jungstars Niko Bilyk und Tobi Wagner (beide spielen am Freitag in Hard im HLA-Finale) verzichten muss, lautet das Ziel natürlich, den U18-Titel zu gewinnen.
Young Fivers – die Termine:
U18: Raiffeisen Fivers WAT Margareten U18 vs. Westwien U18
Do, 22.5.14, 19.45 Uhr, Sporthalle Margareten
Staatsmeisterschaften U15:
Sa 24.5. / So, 25.5.2014 in Graz
Staatsmeisterschaften U12:
Sa 31.5. / So, 1.6.2014 in Bad Vöslau
Staatsmeisterschaften U16:
Sa 31.5. / So, 1.6.2014 in Südstadt
Staatsmeisterschaften U14:
Sa 7.6. / So, 8.6.2014 in Ferlach