
Die FIVERS gelobten Leidenschaft und wurden diesem Versprechen mehr als nurgerecht. Unentschieden nach regulärer Spielzeit, Unentschieden nach Verlängerung 1, Unentschieden nach Verlängerung 2. ALPLA HC Hard entschied eine geschichtsträchtige Handballpartie dann im 7-Meterwerfen mit am Ende 51:52 für sich und zieht vorerst ins Finale der HLA MEISTERLIGA ein. Aufgrund Regelunklarheiten beim 7-Meterwerfen legen die FIVERS Protest gegen die Wertung ein.
Titelbild: FIVERS | Anton Nigg
DAS SPIEL WAR LIVE AUF
Gegenüber dem Auftaktspiel zur Halbfinalserie mussten die FIVERS heute auf Thomas Seidl (Kammbeinbruch in Hard) verzichten, als Nachrücker in den Kader agierte Routinier Markus Kolar. Er fehlte in Hard ebenso wie Mats Rudnicki, der sich für das heutige Spiel ebenfalls gesund meldete.
Von Beginn an zeigten beide Teams hohe Konzentration und Einsatz, im Höchsttempo geht es von der allerersten Minute los. Die FIVERS können sich in der 15. Minute erstmals leicht absetzen (10:7), Hard arbeitet sich sofort wieder zurück. In dieser Tonart geht es weiter: 21. Minute plus 3 für die FIVERS, 24. Minute 14:14. In die Halbzeit geht es mit einem 18:18. Bei beiden Teams zeigten sich die Torhüter stark, Leon Bergmann und Golub Doknic sorgen oft für Standing Ovations.
Den besseren Start in die zweiten 30 Minuten liefern die Harder: Karolis Antanavicius trifft dreimal hintereinander, sorgt eiskalt für das 18:21. Nun laufen die FIVERS dem Rückstand hinterher: In Minute 36 sorgt Philipp Gangel für das 22:22. Hard legt weiter vor und es dauert bis zur 45. Minute, ehe Fabian Glätzl die Gastgeber per 7-Meter wieder in Front bringt (28:27), Jakob Nigg trifft gleich danach zum 29:27, Mats Rudnicki zum 30:27 (49. Minute). Hard bäumt sich nochmals auf, kann durch Antanavicius in der 57. Minute wieder zum 33:33 ausgleichen. Max Riede bringt die FIVERS 30 Sekunden vor dem Abpiff mit 35:34 in Führung, Ante Tokic gleicht zwei Sekunden vor dem Ende aus.
In Verlängerung 1 sorgt Samuel Wendel für die Harder Führung, Marin Martinovic gleicht aus. Auch in den zweiten fünf Minuten der ersten Verlängerung kann sich kein Team durchsetzen: Hard legt vor (Wendel, Tokic), Martinovic und Lukas Gangel (5 Sekunden vor dem Abpfiff) gleichen aus. Die Halle bebt.
Nochmal gibt es 2×5 Minuten extra, auch hier legen die Harder vor: Nach fünf Minuten steht es 40:41, nach dem Seitenwechsel und 89 Sekunden vor dem Ende 41:44. Hard scheint durch zu sehen, die FIVERS haben etwas dagegen: Angetrieben von einem an diesem Abend unglaublichen Publikum können Mats Rudnicki (77 Sekunden auf der Uhr), Jakob Nigg (48 Sekunden) und Philipp Gangel (10 Sekunden) nochmals das Ruder herumreissen: Endstand nach doppelter Verlängerung 44:44. Dazwischen liegen 89 Sekunden leidenschaftlicher FIVERS-Handball, ein superstarker Leon Bergmann und eine unglaubliche Fangemeinde auf der Tribüne.
Im 7-Meterwerfen setzt sich der Krimi fort: aus der ersten 5 gegen 5 – Reihe hält Leon Bergmann und Golub Doknic je einen Wurf. Dann gibt es Irritation: Nochmals fünf Spieler? Oder entscheidet jedes Wurfpaar? Vom offiziellen ÖHB-Delegierten wird überraschend Lösung 1 präferiert. Eine Entscheidung, die noch Stunden nach dem Spiel für Diskussionen sorgt, die FIVERS legen Protest gegen die Wertung ein. Das aus Sicht der FIVERS regelwidrig fortgesetzte Drama endet im insgesamt 20. Wurf. Vorher haben die FIVERS von den fünf nächsten Würfen zwei vergeben, Hard einen. Endstand 51:52 für ALPLA HC Hard, die Vorarlberger ziehen ins Finale ein … falls der FIVERS-Protest nicht erfolgreich ist.
Die FIVERS verlieren bis zu dieser noch ausstehenden Entscheidung ein episches Handballspiel, verabschiedeten gleich nach dem dramatischen Showdown vor einem noch lange ausharrenden Publikum mit Markus Kolar, Thomas Seidl, Leander Brenneis, Jakob NIgg und Leon Bergmann gleich fünf extrem verdienstvolle Spieler mit Standing Ovations und großen Emotionen. Die FIVERS verabschieden sich mit erhobenen Kopf aus der laufenden Meisterschaft, sind in regulärer Spielzeit gegen das superstarke Team von ALPLA HC Hard ungeschlagen. In Verlängerungen und im 7-Meterwerfen nicht. Gratulation an Hard zum Finaleinzug, Gratulation aber auch an dieses FIVERS-Team, welches mit jungen Eigenbauspielern den Favoriten mehr als ins Wanken gebracht hat. Und welches nächstes Jahr mit Riesentalent und Einsatz wieder voll auf Angriff aus ist.
Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Zuerst einmal Gratulation an Hard zum Einzug ins Finale. Ob das jetzt dann nochmals wiederholt werden muss, entscheiden die Gremien. Wir sind stolz, dass wir gegen so einen starken Gegner mit so vielen Topspielern heuer in jedem Match ebenbürdig waren. Am Ende haben in jeder dieser Partien Kleinigkeiten gefehlt, nach zwei Verlängerungen das 7-Meterwerfen heute mit zwei Lattentreffern spricht da eigentlich Bände. Und ich bin stolz auf unser Team, von dem sich heute so viele großartige Spieler verabschiedet haben. Man hat im Vergleich zu Hard bei unserem sehr jungen Eigenbau-Team gesehen, dass da nur ein kleines Stück Erfahrung fehlt, Hard hat die eingebracht und zieht nun ins Finale ein. Unserem Team gehört die Zukunft, schon nächstes Jahr werden wir die nächsten Schritte nach vorne machen.“
HLA MEISTERLIGA – Halbfinale | 2. Spiel
Di, 20.05.2025 | 20.20 Uhr
FIVERS WAT Margareten vs. ALPLA HC Hard
Schiedsrichter: HURICH Christoph / BOLIC Denis
ENDSTAND nach 7-Meterwerfen: 51:52
Verlängerung 2: 44:44
Verlängerung 1: 38:38
Reguläre Spielzeit: 35:35
Halbzeit: 18:18
Stand in der Best of 3 – Serie:
0:2
STATISTIKEN AUF
Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team