
Die FIVERS² bleiben auch im letzten Heimspiel der HLA CHALLENGE – Saison 2024/25 zu Hause ungeschlagen, gewinnen gegen medalp Handball Tirol deutlich mit 36:23. Für die Jung-Margaretner zeichnet sich somit auch vor dem abschließenden Auswärtsspiel beim UHC Speed Connect Hollabrunn eine erfolgreiche Handballsaison ab, die Lust auf mehr macht.
Titelbild: FIVERS
Die Jung-Margaretner starten gut in die Partie, können sich auch dank eines gut aufgelegten Konstantin Marko im Tor bald ein paar Tore Vorsprung erspielen (9:5, 15. Minute). Dieser kann bis zur Halbzeit nochmals deutlich erhöht werden, in die Pause geht es mit einer soliden 20:11-Führung. Bei den Gästen verhindert mehrmals Torhüter Nagl Schlimmeres, im bemühten Angriffsspiel der Tiroler sorgen Luca Lechleitner, Gabriel Kraus und Philipp Iginoba für Druck. Erfreulich auf FIVERS-Seite: bis zum Halbzeitpfiff konnten sich bereits zehn Spieler in die Torschützenliste eintragen (Tirol: 6), was einmal mehr die ausgezeichnete und stetig wachsende Kaderbreite des FIVERS-Nachwuchses belegt.
Nach Wiederanpfiff ist medalp Handball Tirol bemüht, den doch deutlichen Rückstand zu verkürzen. Recht viel schaut dabei nicht heraus, nach 38 Minuten trifft Max Danhel zum 5. mal, erzielt das 26:16. Velibor Maksic und Tobias Pieber hatten diesen Erfolgsscore bereits davor erreicht, Pieber wird am Ende mit sechs Toren der heutige Topscorer der FIVERS sein.
Die FIVERS-Jugend schaltet heute keinen Gang zurück, spielt ihre Lieblingsvariante und die heißt: Vollgas vorne, Vollgas hinten. Im FIVERS-Tor macht Lazar Novakovic dort weiter, wo Konstantin vorher war: er hält auch schwierige Bälle. In Minute 51 steht es 32:19, die Jung-Margaretner haben den Heimsieg gesichert und können damit eine super Heimbilanz für sich verbuchen: Die Saison 2024/25 endet ohne Heimniederlage.
Das Spiel endet mit einem klaren 36:23-Sieg für die FIVERS, die sich damit für heuer sehr positiv von ihrem Heimpublikum verabschieden.
Nächste Woche gibt es für die Jung-Margaretner noch eine kleine Meisterprüfung, quasi Mature, obwohl vieler der FIVERS in der Schule erst in ein, zwei Jahre dort antreten. Die findet vorerst nämlich am Donnerstag, beim Quasi-Aufsteiger UHC Speed Connect Hollabrunn statt. Und ja: auch dort wollen sich Sandra Zapletals Jungs mit einem starken Auftritt in die Sommerpause verabschieden.
Best Player medalp Handball Tirol: Philipp Iginoba
Best Player FIVERS: Leon Bavlnka
Dragolub Perovic, medalp Handball Tirol Trainer: „Wir wussten, dass es in Margareten ganz schwer wird und haben versucht, so viel wie möglich dagegen zu halten. Aber gegen diese extrem spielfreudige junge Truppe geht sich das für uns nicht aus, das Ergebnis spricht Bände. Fürs nächste Jahr wollen wir natürlich hart arbeiten, besser zurückkommen. Den jungen FIVERS wünsche ich auch für die Zukunft alles Gute, das ist eine starke Truppe.“
Sandra ZAPLETAL, FIVERS²-Trainerin: „Wir wollten heute einige taktische Fehler, die uns bei unseren insgesamt vier Unentschieden in der Aufstiegsrunde passiert sind, heute vermeiden. Das ist uns trotz des deutlichen Heimsiegs nur bedingt gelungen. Aber wir wollen die Kirche im Dorf lassen: Wir freuen uns über das Halten der weißen Weste zu Hause, das ist eine coole Sache. Und für nächsten Donnerstag in Hollabrunn haben wir einiges vor: Zum Beispiel unsere taktischen Fehler weglassen, und nochmals ganz schön viel Handballfreude mit einem starken Auftritt in Niederösterreich zeigen.“
HLA CHALLENGE – Aufstiegsrunde | 09. Runde
Fr., 23.05.2025 | 19.00 Uhr
FIVERS² WAT Margareten vs. medalp Handball Tirol
Schiedsrichter: Varga Richard / Volentics Juraj
Endstand 36:23 – Halbzeit 20:11
STATISTIKEN AUF
HLA-Matchcenter Nu-Liveticker
Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team