
In einer aus Sicht der FIVERS durchwachsenen Partie kämpfen sich die FIVERS mehrfach zurück, haben am Ende die Chance zum Punktegewinn und müssen dann eine bittere Niederlage gegen die BT Füchse hinnehmen. Für die FIVERS ein Dämpfer im Kampf um Platz 4 in der Tabelle, für die Füchse bereits ein wichtiger Schritt dorthin.
Titelbild: FIVERS | Herbert Jonas
DAS SPIEL WAR LIVE AUF
Die zuletzt deutlich angeschlagenen BT Füchse Auto Pichler (drei Niederlagen in Serie) kamen natürlich top-motiviert in die ALSTOM Handballcity Margareten, wollten und mussten eigentlich schon ihre Negativserie beenden. Für die FIVERS gibt es unabhängig vom Wollen oder Müssen des Gegners ab jetzt ohnehin nur ein Ziel: Alles gewinnen, was nur irgendwie möglich ist. Beide Teams haben für die Hauptrunde letztlich das gleiche Ziel: Zuerst unter die Top 4, damit dann beim HLA MEISTERLIGA Playoff zumindest im Viertelfinale das vorteilhafte Heimrecht in der Best of 3 – Serie besteht. Bei den Margaretnern musste mit Jakob Nigg kurzfristig ein Schlüssel-Spieler verletzt absagen, für ihn rutschte Mateja Mirjanic in den Kader.
In den ersten Minuten hält ein starker Leon Bergmann die FIVERS im Spiel, vorne gelingt wenig, hinten hält Bergmann stark. Nach fünf Minuten steht es auch deshalb 2:2. Den Steirern gelingt immer wieder das Kreisanspiel oder die Kette Bus zum Flügel, die FIVERS brauchen einige Zeit, um ins Spiel zu finden. In der 11. und 12. Minute sorgen dann Lukas und Philipp Gangel, Fabian Glätzl (7er) für eine 7:5 – Führung.
Die Füchse bleiben dran, gleichen durch Thomas Kuhn in 17. Minute zum 9:9 aus. Stark in dieser Phase Lukas Gangel, der für die FIVERS immer wieder vorlegt.
Auch nach 20 Minuten bleibt das Spiel eng, die Steirer profitieren von zahlreichen Überzahlspielen. Adel Rastoder bringt die Füchse dann in der 24. Minute nach längerer Zeit wieder in Führung (12:13), Marin Martinovic sorgt mit Traumwuzzler für den Ausgleich. Der Neuzugang im Füchse-Tor kann sich zweimal
In die Halbzeit geht es mit einem Last-Second-Treffer von Karaula mit einer 15:16-Führung für die Füchse. Nach Wiederanpfiff können die Gäste in doppelter Unterzahl binnen weniger Minute auf 15:18 davon ziehen, als Thomas Kuhn in Minute 35 zum 16:20 trifft, nimmt Peter Eckl das logische Timeout. Das ändert vorerst am Spielverlauf wenig, die Margaretner können die dichte steirische Deckung nur wenig in Bedrängnis bringen. Die Steirer ziehen bis zur 43. Minute sogar auf 20:25 davon, Peter Eckl stellt auf offensive Deckung um. Philipp Gangel trifft in der Folge dreimal in Serie, stellt bis zur 45. Minute auf 23:25. Philipp Gangel scort weiter, Lukas Gangel setzt seine aus der ersten Hälfte gute Bilanz mit weiteren Treffern um und es steht in der 48. Minute plötzlich wieder 27:28 – die FIVERS sind dran.
Die Füchse fangen sich wieder, stellen sich besser auf die offensive Deckung ein und legen durch Neuhold, Rastoder und Breg drei Treffer in Serie nach: In Minute 51 führen die Steirer solide mit 27:31. In der Cruchtime können sich die Margaretner nochmals heranarbeiten: Philipp und Lukas Gangel, Samuel Weiser und Florentin Dvorak sorgen sogar für das 32:32, noch sind 220 Sekunden auf der Uhr. Antonio Pribanic erhöht für die Steirer auf plus 1, Dvorak gleicht aus (33:33). Spielentscheidend dann die letzten 100 Sekunden: Zuerst trifft Marko Karaula zum 33:34, danach zieht er ein leichtes Stürmerfoul gegen Glätzl. Der Füchse-Angriff braucht lange, Philipp Gangel erkämpft sich den Ball, wird aber mit einem „Schnittpfiff“ am Konter gehindert. Neuhold trifft zum 33:35 und sichert den Auswärtssieg der Füchse.
Diese Niederlage ist für die FIVERS im Kampf um eine Top-4-Position für das Meister-Playoff bitter. Mit einem Sieg wäre man heute auf Rang 4 gestanden, mit der Niederlage steht man nun zwischenzeitlich auf Platz 6. Jetzt geht es in den verbleibenden vier Runden um wahrscheinlich vier notwendige Siege, um doch noch die Top 4 zu erreichen.
Future-Team: Nach zuletzt zwei unnötigen Unentschieden gegen Graz und die Lipizzanerheimat war für das FIVERS-Team Rehabilitation vor Heimpublikum angesagt. Nach einem Superstart (6:1) können sich die Gäste aus der Steiermark etwas stabilisieren, in die Halbzeit geht es trotzdem mit einem klaren 14:9 für die FIVERS. Die Steirer können sich kurz vor Schluss auf 20:19 heran arbeiten, heute lassen sich die jungen Margaretner aber nicht mehr den Sieg nehmen. Am Ende steht ein hart verdientes 22:20 für die FIVERS auf der Anzeigetafel.
HLA MEISTERLIGA – Grunddurchgang | 18. Runde
Sa, 01.03.2025 | 20.20 Uhr (16.00 Uhr Future Team)
FIVERS WAT Margareten vs. BT Füchse Auto Pichler
Schiedsrichter: KLJAJIC Anze / MARKOVIC Alen
Halbzeit 15:16 – Endstand 33:35
Statistiken auf
HLA-Matchcenter Nu-Liveticker
Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team