
Die FIVERS holten im Wiener Derby gegen Handball West Wien den so wichtigen Heimsieg. Beide Teams lieferten sich über lange Phasen eine intensive und rassige Partie, am Ende gewinnen die Margaretner dann klar und hochverdient mit 35:27.
Titelbild: FIVERS | Herbert Jonas
Die FIVERS müssen heute auf Jan David im Tor verzichten, für ihn rückt Marko Konstantin aus der HLA CHALLENGE nach. Wie gewohnt starten beide Teams mit Derby-Emotion ins Spiel, die Deckungsreihen arbeiten auf beiden Seiten mit hohem Energieeinsatz.
Im Gleichschritt geht es durch die ersten zehn Minuten, kein Team kann sich entscheidend absetzen. Innerhalb weniger Momente legen die FIVERS dann ab der 9. Minute doch einmal den Zwischenturbo ein, in der 11. Spielminute steht es plötzlich 7:4 (Mats Martinovic, Samuel Weiser, Jakob Nigg in Serie). West Wien hält umgehend dagegen und kann bis zur 14. Minute wieder ausgleichen (7:7, Clemenz Meleschnig, Clemens Möstl, Felix Bernkop-Schnurch). Leon Bergmann hält danach einige sehr wichtige Bälle, die FIVERS können durch Philipp Gangel und Mats Rudnicki mit plus 2 vorlegen (17. Minute). Mit einer starken Deckungsleistung kann der FIVERS-Vorsprung lange gehalten werden (Minute 26 – 13:10). Starke vier Schlussminuten bescheren den FIVERS dann noch eine 16:12-Halbzeitführung. Leon Bergmann kommt in der ersten Hälfte auf knapp 43 Prozent gehaltene Bälle, ist dadurch ein wichtiger Baustein für die Führung.
Die Partie nimmt in der zweiten Hälfte hinsichtlich Intensität nochmals mehr Fahrt auf, auf beiden Seiten agieren die Deckungreihen mit viel Einsatz. Am Spielstand ändert sich vorerst wenig, in der 42. Minute steht es immer noch plus 4 für die FIVERS (22:18). Bei West Wien steigert Torhüter Weik seine Leistung, Elias Derdak verkürzt in der 45. Minute auf 23:21. Möstl verkürzt auf minus 1, Fabio Schuh erhöht per 7-Meter auf 24:22.
In dieser Tonart geht es weiter, ehe Thomas Sturz in der 51. Minute per Konter auf plus 3 für die FIVERS stellt (27:24). Roland Marouschek nimmt postwendend das Time Out.
Bergmann hält, Nigg trifft im Konter zum 28:24. Bergmann hält, Schuh erhöht per 7-Meter zum 29:25 (Minute 53). In die letzten fünf Minuten gehen die FIVERS mit einer 30:25-Fuhrung, Peter Eckl wechselt durch. Marko Konstantin hält beim Debüt 3 von 5 Würfen, die FIVERS ziehen nochmals davon und feiern einen hochverdienten 35-27 – Sieg im Wiener Derby.
Best Player West Wien: Clemens Meleschnig
Best Player FIVERS: Fabio Schuh
Roland Marouschek, West Wien Trainer: „Wir konnten mehr als 45 Minuten mit dem Tempo der FIVERS mithalten, hatten zweimal die Chance auf den Ausgleich. Diese Chancen haben wir nicht genutzt, die FIVERS nutzten das aus und danach sind wir fast noch ein bisschen unter die Räder gekommen.“
Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Das war von uns heute eine ganz starke Teamleistung, wir haben immer die richtige Antwort gefunden. Der Sieg ist hochverdient, auch wenn West Wien uns lange gefordert hat. Als die dann knapp am Ausgleich waren, haben wir richtig reagiert, unser Spiel mit hoher Konzentration fortgeführt und deshalb verdient gewonnen. Die Deckungsleistung in der ersten Hälfte war ganz stark, es freut mich dass wir am Ende mit unseren Perspektiv-Spielern viel Freude haben konnten.“
Future-Team: Auch das Future-Team der FIVERS gewinnt heute deutlich gegen Westwien. Nach einem 20:14 zur Halbzeit spielen die FIVERS ein souveränes 37:29 zu Ende. Für die FIVERS ist das ein toller Tag in einer durchwachsenen Saison, Gratulation von der ALSTOM Handball City Margareten dafür!
HLA MEISTERLIGA – Grunddurchgang | 19. Runde
Sa, 08.03.2025 | 17.15 Uhr (19.30 Uhr Future Team)
FIVERS WAT Margareten vs. Handball WEST WIEN
Schiedsrichter: MÜNZNER Christoph / CVITKUSIC Bruno
Halbzeit 16:12 – ENDSTAND 35:27
Detaillierter Spielverlauf und Statistiken auf:
Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team