
In einem von beiden Fangruppen lautstark unterstützen Wiener Derby können sich die Jung-Margaretner nach hartem Kampf mit 23:21 durchsetzen. Sie setzen damit ihre Heimserie fort, sind seit genau einem Jahr in der ALSTOM Handballcity Margareten ohne Punkteverlust. Und haben heuer noch Lust auf mehr …
Titelbild: FIVERS
Das Spiel ist wie erwartet eine hitzige Angelegenheit, für die FIVERS geht es um die Heimserie ohne Punkteverlust, für MADx WAT Atzgersdorf noch um die letzte Bestätigung für die Aufstiegsrunde. Und für beide natürlich um ein Wiener Derby, welches man immer gewinnen will.
Die Margaretner starten verhalten in die Partie, liegen nach 12 Minuten mit 2:5 zurück. Ex-Fiver Arianit Nimanaj sorgt bei Atzgersdorf mit über 50 Prozent gehaltener Bälle für eine bärenstarke Quote, bei den FIVERS ist Marki Konstantin mit über 40 Prozent ebenso stark. In der 16. Minute gelingt durch Bavlnka der Ausgleich, dann geht es Kopf an Kopf bis zum Halbzeitpfiff. Bei Atzgersdorf trifft Peter Kerezstes bis zur Halbzeit 3x, bei den FIVERS der junge Emanuel Tikvic. Halbzeitstand: 9:10 für die Gäste.
Nach Wiederanpfiff stabilisieren die Margaretner ihre Angriffsleistung, gleichen sofort aus und gehen in der 35. Minute erstmals in Führung (12:11, Maksic). Das Spiel geht nun hin und her, Dobias bringt wieder Atzgersdorf in Front. Beide Torhüter agieren wie in Hälfte 1 stark. In der 43. Minute sorgt Sturz für eine plus 2-Führung für die FIVERS, Bajgoric mit einem Doppelschlag erzielt sofort wieder den Ausgleich (17:17, 45. Minute).
Die hochdramatische Partie steuert aufs Finale hin, die FIVERS legen vor. Bavlnka, Lieber und Jadzic sorgen bis zur 51. Minute nach starker Defenseleistung für ein Recht komfortables 20:17. Fuchs per 7-Meter, zweimal Dobias bringen Atzgersdorf und der 57. Minute nochmals auf ein Tor heran (22:21), zwei Traumparaden von Konstantin und ein Treffer von Agnes Kovacevic sorgen jedoch für einen hart erkämpften 23:21 Derbysieg der FIVERS gegen heute sehr starke Atzgersdorfer.
Sandra ZAPLETAL, FIVERS²-Trainerin: „Ja heute war unsere Chancenauswertung nicht so, wie wir sie gerne hätten. Das hat uns eigentlich das ganze Spiel Probleme gemacht. Beziehungsweise hat der gegnerische Tormann einfach eine super Partie gespielt. Trotzdem bin ich mit dem Kampf der Mannschaft sehr zufrieden und wir konnten unser Ziel, dass wir „Zuhause“ ungeschlagen bleiben, erreichen.“
Marko Konstantin, FIVERS Man of the Match: „Wir haben uns die ganze Woche schon darauf eingestellt, dass wir heute ein schweres Spiel haben werden. Und ich glaube das war wichtig. Natürlich haben wir Fehler gemacht, aber haben es trotzdem geschafft, mit Kampf und dem nötigem Glück den Sieg in die Tasche zu stecken.
Olivier Haunold, MADz WAT Atzgersdorf Trainer: „Ja man kann sagen dass die Fivers heute ein bisschen Glück auf ihrer Seite hatten, noch dazu haben wir einfach zu viele hochprozentige Chancen liegen gelassen. Weiters haben wir uns schwer getan mit dem letztem Punch zum Tor zu gehen, um so gute Chancen zu kreieren.“
Future-Team: Das CHALLENGE-Future-Team der FIVERS musste sich für den notwendigen Pflichtsieg gegen die Alterskollegen aus Atzgersdorf voll ins Zeug legen: In die Halbzeit geht es mit 14:14, am Ende konnte man die heiß ersehnten zwei Punkte und den Derbysieg dann denkbar knapp mit 26:25 für sich entscheiden. Respekt an Atzgersdorf, die heute ordentlich dagegen hielten. Damit können die jungen Margaretner noch punktegleich mit Tabellenführer Hollabrunn die Saison beenden, das direkte Duell und der „kleine Future-Titel“ geht leider mit +3 an die Niederösterreicher.
HLA CHALLENGE – Grunddurchgang Süd/Ost | 17. Runde
Sa, 01.03.2025 | 18.00 Uhr (14.00 Uhr Future Team)
FIVERS² WAT Margareten vs. MADx WAT Atzgersdorf
Schiedsrichter: HADZIMURATOVIC Rijad / HALILOVIC Mediha
Halbzeit 9:10 – ENDSTAND 23:21
Statistiken auf
HLA-Matchcenter Nu-Liveticker
Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team