
Fünf Runden vor dem Ende der Hauptrunde der HLA MEISTERLIGA spitzt sich der Kampf um die Teilnahme am Playoff und dabei eine möglichst gute Ausgangsposition dramatisch zu. Jeder Punkt in jedem Spiel reiht gleich mehrere Teams rauf und runter in der Tabelle. Die FIVERS wollen daheim im Spitzenspiel gegen die zuletzt glücklosen BT Füchse nachlegen, im dritten Spiel in Serie gegen eines der steirischen Teams punkten.
Titelbild: FIVERS | Anton Nigg
Die BT Füchse kommen etwas angeschlagen nach Wien, mussten zuletzt drei Niederlagen gegen roomz JAGS Vöslau, Sparkasse Schwaz Handball Tirol und zuletzt den HC Linz AG hinnehmen. Nur deshalb konnten der ALPLA HC Hard und Förthof UHK Krems die Füchse in der Tabelle überholen und rücken Bregenz Handball und auch die FIVERS Runde für Runde näher. Zwar sind die Steirer für die Viertelfinalphase wie Hard und Krems bereits fix qualifiziert, unklar ist jedoch noch welche Endposition nach der Hauptrunde rauskommt.
Und da wollen alle Konkurrenten zumindest unter die Top 4, damit man im Viertelfinale den Heimvorteil in der Best-of-3-Serie hat. Die FIVERS rangieren momentan auf Rang 5, einen Punkt hinter Bregenz und drei Punkte hinter den Füchsen und Krems. Einen optimalen Verlauf vorausgesetzt, ist für Peter Eckls Team noch eine Rangverbesserung nach oben drinnen. „Optimal“ bedeutet in diesem Zusammenhang eine Mammut-Leistung und ist nahezu gleichzusetzen mit fünf Siegen aus fünf Spielen.
Im Spiel gegen die Füchse geht es aber in erster Linie einmal darum, an die zuletzt gezeigten Leistungen anzuknüpfen und den vierten Sieg im vierten Bewerbspiel des Jahres 2025 zu holen. Auswärts in der Lipizzanerheimat ist das zumindest mit Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit gut gelungen, konnte man mit FIVERS-Turbo in Hälfte 2 weit davonziehen und den Start-Ziel-Sieg sicher ins Trockene bringen. Die angeschlagenen Füchse sind als nächster Gegner alles andere als ein leichter Brocken, sind wohl richtig gierig darauf, dass sie ihre Negativserie in Wien beenden. Bei den Margaretnern will man das natürlich verhindern, eine hoffentlich prall vollgefüllte ALSTOM Handballcity Margareten hilft dabei richtig gut.
Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Unsere Situation vor den in der Hauptrunde noch ausstehenden Spielen ist schnell umrissen: Wenn wir noch unter die Top 4 wollen, müssen wir unsere Spiele für uns entscheiden. Wir sind somit vor der eigentlichen Finalphase bereits im Final-Modus, wollen da in jedem Spiel mit großer Leidenschaft und vollem Einsatz zeigen, was wir drauf haben. Und wir wollen jetzt von Spiel zu Spiel als Team wachsen, unseren Gegnern zeigen, dass sie mit uns in der Playoff-Phase schwer zu kämpfen haben werden.“
Future-Team: Nach zuletzt zwei unnötigen Unentschieden gegen Graz und die Lipizzanerheimat geht es für das FIVERS-Team um eine Rehabilitation vor Heimpublikum. In der Tabelle ist man gegenwärtig im Mittelfeld, will mit starken Auftritten in den verbleibenden Spielen noch den einen oder anderen Rang aufholen.
HLA MEISTERLIGA – Grunddurchgang | 18. Runde
Sa, 01.03.2025 | 20.20 Uhr (16.00 Uhr Future Team)
FIVERS WAT Margareten vs. BT Füchse Auto Pichler
Schiedsrichter: KLJAJIC Anze / MARKOVIC Alen
LIVE AUF
ORF SPORT + HLA-Matchcenter Nu-Liveticker Livestream fan.at
Die erworbenen Eintrittskarten gelten für das HLA-MEISTERLIGA und HLA-CHALLENGE Spiel.
Die FIVERS freuen sich wie immer über jeden lautstarken Fan auf der Tribüne!
Tickets können über unseren Partner ticketmaster bereits online erworben werden!
Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team