
Nach am Beginn ausgeglichem Spiel können sich die FIVERS bis zur Halbzeit leicht absetzen (18:14) und legen damit den Grundstein für den Aufstieg im ÖHB-Cup gegen die HSG Holding Graz. Im Viertelfinale kommt es nun zum Auswärtspiel beim ALPLA HC Hard. Aber schon nächsten Samstag gibt es die Neuauflage zwischen den FIVERS und der HSG Holding Graz, dieses Mal in der HLA MEISTERLIGA.
Titelbild: FIVERS | Anton Nigg
Beide Teams lieferten sich in der Anfangsphase des Spiels einen offenen Schlagabtausch, bei dem sich vorerst keine Mannschaft absetzen kann. Nach zehn Minuten steht es 5:5, sowohl Leon Bergmann für die FIVERS als auch Jovo Budovic für Graz bieten starken Rückhalt, halten teilweise sensationell. Die Steirer erspielen sich viele Chancen über das Kreisspiel, die Margaretner zeigen temporeiches und geduldiges Pass-Spiel, welches oft über die Flügelspieler zum Erfolg führt.
Bis zur 18. Minute können sich die Margaretner nach Toren von Thomas Seidl, Jakob Nigg und Fabian Glätzl (7-Meter) erstmals mit plus 3 absetzen, es steht 10:7. Dieser Abstand hält bis zum Pausenpfiff, wird durch Mats Rudnicki sogar zum 18:14 ausgebaut.
Nach Wiederanpfiff herrscht in Minute 34 gleich große Aufregung: Fabian Glätzl trifft Jovo Budovic beim 7-Meter-Wurf im Gesicht, die rote Karte ist die logische Konsequenz. Die Grazer können sich auch deshalb in den nächsten Minuten Tor um Tor an die FIVERS heranarbeiten, Matej Galina trifft in Minute 38 zum 20:19-Anschlusstreffer. Danach stabilisieren sich die Margaretner wieder, zeigen gutes Deckungsspiel und kommt zu schnellen Kontertoren. Zweimal hintereinander bezwingt Jakob Nigg Budovic, in Minute 43 steht es wieder 24:21.
Die Steirer geben nicht auf, ihr heute krankheitsbedingt kleinerer Kader wirkt aber mit Fortdauer des Spiels müder. Peter Eckl gibt in den letzen zehn Minuten der Partie seiner ganz jungen Garde die Bühne, und diese wird genutzt. Aggressivität in der Deckung, temporeiche und kluge Spielzüge sorgen für den Unterschied. Mats Rudnicki belohnt sich nach einem heute starken Auftritt mit dem 30:24 in der 57. Minute, das Spiel ist entschieden. Sehr stark bei den FIVERS war heute auch Fabio Schuh, mit 8 Toren Top-Scorer des Abends. Graz holt noch etwas auf, Endstand 30:27.
Schon am Samstag kommt es zur Neuauflage des Spiels, die FIVERS und die HSG Holding Graz treffen in der HLA MEISTERLIGA in einem für beide Seiten sehr wichtigen Spiel um einen Platz im oberen Playoff aufeinander.
Spyros Balomenos, Trainer HSG Holding Graz: „Wir sind momentan mit vielen erkrankten Spieler dezimiert, unser Kader ist heute sehr kurz gewesen. Das macht dann über die Fortdauer des Spiels wahrscheinlich auch den eigentlichen Unterschied aus. Wir waren lange dran, wissen dass es hier bei den FIVERS sehr schwer ist. Wir müssen von Spiel zu Spiel denken, wollen natürlich noch ins obere Playoff und da führt uns schon das nächste Spiel wieder hierher zu den FIVERS. Es ist zu hoffen, dass unser Kader bis dahin wieder voller ist. Wir werden um diese Punkte kämpfen!“
Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Wir haben diese Pflichtaufgabe für den Aufstieg in Cup-Viertelfinale erfüllt, wissen dass die Grazer eine starke Truppe haben. Dass da heute ein paar Spieler gefehlt haben, hat uns geholfen, auch wenn wir gar nicht unser bestes Spiel gezeigt haben. Was an solchen Abenden zählt, ist der Sieg und den haben wir geholt. Für Samstag erwarte ich ein anderes Spiel, da geht es für die Grazer praktisch schon um eine der letzten Chancen aufs obere Playoff. Das ist ein neues Spiel mit besonderen Voraussetzungen. Beide Mannschaften sind sich gerade erst beegegnet. Das hat man sonst nur in der Finalphase. Da kennen wir uns aus, und wissen um die Besonderheiten einer solchen Situation. Diesen Vorteil wollen wir nutzen, mit Vollgas die ganz wichtigen zwei Punkte für die Meisterschaft holen.“