
Die FIVERS² lieferten sich mit dem UHC Speed Connect Hollabrunn im Spitzenspiel der HLA CHALLENGE von der ersten Minute an eine eine rasante Partie, bei der sie sich in der ersten Hälfte deutlich absetzen konnten. Dadurch war die Basis für die ersten Saisonniederlage der Hollabrunner gelegt, die Jungmargaretner gewinnen hochverdient mit 29:26.
Titelbild: FIVERS | Anton Nigg
Entfesselte Fivers sorgen in der ersten Hälfte für ein paar richtig zauberhafte Handballmomente: ganz stark in der Deckung, schnell und variantenreich im Angriff lassen sie vorerst dem UHC Speed Connect nicht den Funken einer Chance. Marko Konstantin hält einige ganz starke Bälle, in der ersten Hälfte gleich drei 7-Meter der Niederösterreicher. Hollabrunn braucht bis zur 9. Minute (4:1), ehe der erste Treffer gelingt. Bis zu 20. Minute steht es auch deshalb 10:3 für die Jung-Margaretner. Vltako Mitkov nimmt in der 21. Minute bereits sein zweites Timeout, die bislang ohne Punktverlust agierenden Hollabrunner sind von der Rolle. In die Halbzeit geht es mit einer klaren 17:8-Führung für die Margaretner, die am Weg dorthin noch einiges liegen gelassen haben.
Nach Wiederanpfiff kommt Hollabrunn mit mehr Substanz aus der Pause zurück, kann bis zur 35. Minute auf 18:13 aufholen. In der 42. Minute steht es dann schon 20:17 – Kristof Gal macht ordentlich Druck, hinten liefert Torhüter Matic Gercar zahlreiche starke Aktionen. Sandra Zapletal nimmt das logische Timeout. Die FIVERS können danach ihr Spiel etwas stabilisieren, in der 50. Minute steht es 25:21 – die Aufholjagd der Gäste ist unterbrochen. Das Spiel bleibt eng, näher als drei Tore kommt Hollabrunn aber nicht mehr heran. Endstand 29:26, der Tabellenführer ist entzaubert.
Best Player FIVERS: Marko Konstantin
Best Player Hollabrunn: Matic Gerkan
Drei Spiele gibt es für Sandra Zaplatels Team noch in der Hauptrunde: Nächste Wochen gegen WAT Fünfhaus (auswärts), danach im Heimspiel WAT Atzgersdorf und zum Schluss bei den Falken aus St. Pölten. An der Teilnahme an der Aufstiegsrunde zweifelt nach der heute gezeigten Leistung nahezu niemand mehr. Man kann gespannt sein, was da alles noch möglich ist.
Vlatko Mitkov, Trainer UHC Speed Connect Hollabrunn: „Ich habe bereits in der Vorbereitung vor dem schnellen Start der jungen FIVERS gewarnt, dann ist in der ersten Hälfte und da in der ersten Viertel Stunde alles bei uns daneben gegangen. Irgendwie waren die FIVERS bei uns im Kopf drinnen, die konnten wir erst mit einer deutlich besseren Leistung in den zweiten 30 Minuten abschütteln. Aber auch da haben wir zu viele technische Fehler und Passfehler gemacht, so konnten wir heute nicht mehr gewinnen.“
Sandra ZAPLETAL, FIVERS²-Trainerin : „Wir sind natürlich richtig zufrieden mit diesem Heimsieg, auch wenn es in der zweiten Hälfte nochmals ein bisserl spannend geworden ist. Die erste Hälfte war überragend, das war die beste erste Hälfte in der ganzen Saison. Dass die Hollabrunner dann nochmals Gas geben, war klar. Wir haben sie auch mit einigen unnötigen Fehlern am Leben gehalten, dann aber in der Crunchtime nochmals alles klar gemacht. Wie gesagt: Großes Lob an die ganze Mannschaft, das war ein insgesamt starker Auftritt.“
Future-Team: Das junge FUTURE-Team in der HLA CHALLENGE matchte sich mit dem Tabellenführer auf Biegen und Brechen. Nach einer 16:13-Halbzeitführung fand man zuerst gar nicht in die Partie zurück, die Niederösterreicher holten sich in der 41. Minute die Führung zurück (19:20). Hollabrunn führte danach bis zur 55. Minute, ehe Christian Hahnl und Nemanja Jadzic die Partie noch zugunsten der FIVERS drehen konnten. Am Ende stand ein hart erkämpftes 26:25 für die Zuzman-Wallner-Schimanek-Truppe zu Buche, die FIVERS sind jetzt punktegleich mit Tabellenführer Hollabrunn auf Rang 2 der Tabelle.
HLA CHALLENGE – Grunddurchgang Süd/Ost | 16. Runde
Sa, 15.02.2025 | 16.00 Uhr (14.00 Uhr Future Team)
FIVERS² WAT Margareten vs. UHC Speed Connect Hollabrunn
Schiedsrichter: GRADINCIC Zlatan / SEIDLER Bernhard
Halbzeit 17:8 – ENDSTAND 29:26
STATISTIKEN AUF
HLA-Matchcenter Nu-Liveticker
Die erworbenen Eintrittskarten gelten für das HLA-MEISTERLIGA und HLA-CHALLENGE Spiel.
Die FIVERS freuen sich wie immer über jeden lautstarken Fan auf der Tribüne!
Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team