
Das entscheidende dritte Halbfinalspiel zwischen der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN und den FIVERS endet nach über lange Phasen engen Fight mit 35:30 für die Gastgeber. WESTWIEN qualifiziert sich somit für das Finale der ZTE HLA MEISTERLIGA und trifft dort auf den HC Linz AG. Für die FIVERS ist die Saison zu Ende.
Titelbild: Toni Nigg | FIVERS
Von Beginn an entwickelt sich ein enges Spiel mit viel Einsatz auf beiden Seiten. Das Schiriduo Hofer/Schmidhuber versucht sehr schnell mit Zeitstrafen durchzugreifen, acht sind es schon in der ersten Hälfte, am Ende sollen es insgesamt 16 sein (6 für WESTWIEN, 10 FIVERS). Wie auch immer: Zu Beginn kann sich kein Team absetzen, die Gastgeber legen immer ein, zwei Treffer vor und die FIVERS ziehen nach. In der 21. Minute kann Jakob Nigg zum 10:10 ausgleichen, danach vergibt Martinovic einen 7-Meter und WESTWIEN kann wieder auf 12:10 erhöhen. Stark in dieser Phase ist Constantin Möstl, die FIVERS arbeiten sich bis zur 28. Minute nochmals auf minus 1 heran. In die Halbzeit geht es nach zwei Möstl-Saves dann doch mit 15:12 für WESTWIEN.
Gleich nach Wiederanpfiff dann die schlechteste Phase der FIVERS: Bereits in der 35. Minute steht es wie aus dem Nichts plötzlich 19:13 für WESTWIEN, Peter Eckl nimmt ein frühes Timeout und stellt auf offensive Deckung um. Die Strategie scheint aufzugehen, Thomas Seidl erzielt in der 44. Minute den Anschlusstreffer zum 21:20. In dieser Phase geht den FIVERS vieles auf, mehr als bislang im gesamten Spiel. Die WESTWIENER können sich dann aber stabilisieren. Die Partie ist bis zur 53. Minute offen (28:26 – Fabio Schuh), die FIVERS vergeben jedoch einen 7-Meter. Franko Lastro erzielt mehrere einfache Treffer und stellt in der 55. Minute auf 31:26. Damit ist eine Vorentscheidung gefallen, WESTWIEN verteidigt die Führung und zieht mit einen 35:30 verdient ins Finale der ZTE HLA MEISTERLIGA ein.
Best Player WESTWIEN: Franko Lastro
Best Player FIVERS: Marin Martinovic
Peter Eckl, FIVERS-Trainer: „Für uns ist das heute natürlich ein bitterer Tag, WESTWIEN hat am Ende verdient gewonnen. Wir waren in den ersten 30 Minuten lange dran, dann gehen wir trotzdem mit minus 3 in die Pause. Kleine Fehler haben da den Unterschied ausgemacht. Danach starten wir ganz schlecht in die zweite Hälfte und kämpfen uns trotzdem wieder auf minus 1 ran. Im gesamten Spiel haben wir bei einigen wenigen ganz engen Dingen, einfach nicht die richtigen Entscheidungen getroffen. Das hat uns letztlich die Chance aufs Comeback, dann auf den Sieg gekostet. Wir gratulieren WESTWIEN zum Einzug ins Finale, der im Best of 3 verdient war. Wir müssen uns jetzt einmal sortieren, werden unseren Weg weitergehen und wollen im nächsten Jahr wieder vorne mitmischen. Damit uns das gelingt, müssen wir hart arbeiten, an unseren Fehlern arbeiten und dann mit diesem Team einfach noch stärker werden.“
ZTE HLA MEISTERLIGA – 1. Halbfinalspiel
So., 21.05.2023 | 18.00 Uhr
SG Insignis Handball Westwien vs FIVERS WAT Margareten
ENDSTAND 28:33 (Halbzeit 16:16)
ZTE HLA MEISTERLIGA – 2. Halbfinalspiel
Do., 25.05.2023 | 20.20 Uhr
FIVERS WAT Margareten vs SG Insignis Handball Westwien
ENDSTAND 29:32 (Halbzeit 10:18)
ZTE HLA MEISTERLIGA – 3. Halbfinalspiel
Mo., 29.05.2023 | 20.20 Uhr
SG Insignis Handball Westwien vs FIVERS WAT Margareten
ENDSTAND 35:30 (Halbzeit 15:12)
Werfer WESTWIEN: Franko Lastro (11), Markus Mahr (9), Andreas Dräger (4), Wilhelm Jelinek (3), Moritz Mittendorfer (3), Marko Katic (3), Elias Kofler (1), Samuel Kofler (1)
Werfer FIVERS : Marc-Andre Haunold (6), Eric Damböck (5), Marin Martinovic (4), Thomas Seidl (4), Vincent Schweiger (3), Jakob Nigg (3), Markus Kolar (3), Fabio Schuh (1), Maximilian Riede (1)
Statistiken
FULLMATCH (laola1.at)
Tabellen & Ergebnisse ZTE HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse ZTE HLA CHALLENGE-Team