
Erstes Spiel im zweiten Teil der Meisterschaft, erster Sieg. So lautet das Kurzfazit der FIVERS² nach ihrem klaren 32:22-Heimsieg in der ZTE HLA CHALLENGE gegen HIB Großschädl Stahl Graz. Die jungen Margaretner konnten dabei einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg einfahren und starten somit standesgemäß in die Abstiegsrunde Süd-Ost.
Titelbild: FIVERS
Die Gastgeber mussten mit Jakob Schrattenecker (krankheitsbedingt) und Mett Krack (rekonvaszent) beide Routiniers auf der Spielmacher-Position vorgeben, Sandra Zapletals Team startet trotzdem frech und mit Riesen-Tempo ins Spiel. Die Fäden zieht dabei vorerst gekonnt Leon Bavlnka, er liefert anstelle von Schrattenecker einen starken Auftritt. Die Margaretner führen schnell mit 4:0 und 8:4, das wird in den verbleibenden Spielen nochmals gesondert stärken. Die Margaretner konnten nach einer von Mitte Oktober bis Anfang Dezember aufgrund wochenlanger Dezimierung des Stammkaders anhaltenden Negativserie (16. Minute), können sich dabei wie vor der Spielpause auf einen starken Marko Konstantin im FIVERS-Tor verlassen. Dann kommt etwas Sand ins Getriebe und die Gäste aus der Steiermark tasten sich Tor um Tor heran.
In der 22. Minute steht es nur mehr 10:9, Tore von Christian Saric, Anes Kovacevic und Florentin Dvorak sorgen binnen weniger Minuten aber für den bereits erarbeiteten Respektabstand (24. Minute, 13:9). In die Halbzeit geht es für die FIVERS mit einer klaren 14:11 – Führung.
Nach dem Wiederanpfiff sorgt Florentin Dvorak rasch für klare Verhältnisse, ist praktisch nicht zu halten. Der für den ohnehin starken Konstantin ins Tor gekommene Nikola Zeba hält souverän und bis zur 35. Minute trifft Dvorak viermal hintereinander und es steht 18:11 für die FIVERS, ehe Thomas Zangl wieder einmal für die Grazer trifft. Die „Einser-Aufbaureihe“ der FIVERS mit Bavlnka und Dvorak (Best Player FIVERS) darf danach bald auf der Bank Platz nehmen, mit Anes Kovacevic zieht nun ein ganz Junger die FIVERS-Fäden. Und er macht seine Sache gut. Die FIVERS ziehen unaufholsam davon, führen stehts acht, neun Toren. Auf Seiten der Grazer halten insbesondere die Routiniers Christian Offenbacher und Thomas Zangl (Best Player HIB Großschädl Stahl Graz) ihre Reihen noch halbwegs zusammen, an der deutlichen Niederlage können aber auch sie nichts ändern. Am Ende gewinnen die FIVERS souverän mit 32:22 und starten somit gut in die zweite Phase der Meistersschaft.
Noel Pausitz, Trainer HIB Großschädl Stahl Graz: „Wir wissen ganz genau, dass die FIVERS dieses schnelle Spiel mit erster und zweiter Welle sehr gut spielen, konnten darauf nur in der ersten Hälfte phasenweise eine Antwort finden. In der zweiten Hälfte hat das dann nicht mehr geklappt, daraus resultiert am Ende die klare Niederlage. Wir wissen, dass wir noch nicht so stark sind, um hier Punkte zu holen. Deshalb gilt es hart weiterzuarbeiten, dran zu bleiben und besser zu werden. Unser Fokus gilt dabei wie bei allen anderen Teams natürlich auch schon dem Blick auf die nächste Saison, heuer wollen wir von Runde zu Runde stärker werden.“
Sandra ZAPLETAL, FIVERS²-Trainerin: „Wir mussten ohne unsere zwei Stamm-Regisseure spielen, waren deshalb vorab etwas verunsichert. In der ersten Hälfte sind uns noch zu viele technische Fehler passiert, dann sind wir stark in die zweite Hälfte zurückgekommen und haben einen verdienten Sieg geholt. Ich bin natürlich zufrieden, auch wenn wir noch deutlich stärker auftreten können.“
ZTE HLA CHALLENGE – Abstiegsrunde Süd/Ost | 01. Runde
Sa., 18.03.2023 | 15.45 Uhr
FIVERS² WAT Margareten vs HIB Handball Graz
Schiedsrichter: ANASTASE Ginel | RÖMER Martin
Halbzeit 14:11 – ENDSTAND 32:27
LIVE AUF
HLA-Matchcenter Liveticker C-Abstiegsrunde
Tabellen & Ergebnisse ZTE HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse ZTE HLA CHALLENGE-Team