
Die FIVERS² gewinnen gegen die Spielgemeinschaft Brixton FIRE Krems-Langenlois ihr drittes Frühjahrsspiel mit 35:30, steuerten dabei schon in Hälfte 1 klar auf Siegeskurs.
Titelbild: FIVERS
Die jungen Margaretner mussten mit Jakob Schrattenecker, Velibor Maksic und Lorin Lichtblau drei Stammspieler vorgeben, die zuletzt gegen Hollabrunn und Leoben eine wichtige Rolle einnahmen. Ersatz kam deshalb durch Fabian Glätzl und Christian Saric aus dem MEISTERLIGA-Kader. Auch Brixton Fire Krems-Langenlois holte „von oben“ Verstärkung fürs Ostderby: Mit Lukas Nikolic, Sinan Alkic, Stephan Wiesbauer, Paul Hoffmann und Mario Lippitsch gab es gleich fünf Spieler, die für Krems gestern noch in der MEISTERLIGA aktiv waren.
Die Gäste aus der Wachau starten dann auch gleich blitzschnell ins Spiel, führen mit 0:2. Die Jungmargaretner lassen sich davon nicht wirklich beeindrucken, gleichen in der 5. Minute auf 2:2 aus und ziehen bis zur 10. Minute auf 9:3 davon. Druckvoll in der Deckung, schnelle Konter und effizient im Abschluss sorgen die FIVERS schnell für klare Verhältnisse in der ALSTOM Handballcity Margareten. Bis zur 20. Minute steht es schon 19:10, in die Halbzeit geht es mit einem klaren 24:14.
Die Moralansprache der Kremser Bank in der Halbzeit dürfte wirkungsvoll gewesen sein, die Wachauer gehen hoch motiviert in die zweiten dreißig Minuten. Wirklich Zählbares schaut dabei nicht wirklich heraus, zu groß ist der Abstand aus Hälfte 1. In der 45. Minute führen die Gastgeber mit 30:21, in der letzten Viertelstunde holen die Gäste etwas auf: Am Ende steht dennoch ein klares 35:30 auf der Anzeigetafel, das dem heute gezeigten Leistungsunterschied gerecht wurde. Die zweiten 30 Minuten waren auch geprägt von zahlreichen Zeitstrafen und Unterbrechungen auf beiden Seiten, oft auch zur Verwunderung für beide Seiten. Für die FIVERS bleibt am Ende eine ganz starke erste Hälfte und der dritte Frühjahrssieg. Nächste Woche geht es dann auswärts gegen WAT Atzgersdorf, den aktuellen Tabellenführer.
Best Player Brixton FIRE Krems-Langenlois: Stephan Wiesbauer
Best Player FIVERS²: Marko Konstantin
Sandra ZAPLETAL, FIVERS²-Trainerin: „In der ersten Hälfte konnten wir ganz klar an unsere starken Leistungen von zuletzt anschließen, das war guter Handball. Dass die zweiten 30 Minuten nicht ganz nach unserem Wunsch verlaufen sind, liegt einerseits daran dass Krems-Langenlois mit mehr Power im Spiel war und andererseits daran, dass es sehr viel Hektik mit vielen Zeitstrafen gegeben hat. Wie auch immer, der Sieg ist ok, auch wenn das in der zweiten Hälfte kein schönes Spiel war.“
Maximilian Holly, Trainer Krems-Langenlois: „Mit dem 0:2 sind wir super gestartet, dann funktionierte nichts mehr. Technische Fehler, schlechtes Rückzugsverhalten und viel Krampf im Angriff sorgten dafür, dass die FIVERS zu leichten Toren gekommen sind. In solchen Phasen fällt es unserer jungen Mannschaft noch schwer, mit mehr Leichtigkeit und Beweglichkeit zurückzukommen. Unser Apell zur Halbzeit hat dann Wirkung gezeigt, die Jungs sind viel besser rausgekommen, als in Hälfte 1. Da hatten wir einige gute Momente. Das minus 10 aus Hälfte 1 war aber schlichtweg eine zu hohe Bürde, um heute hier mehr zu erreichen.“
ZTE HLA CHALLENGE – Grunddurchgang Süd/Ost | 14. Runde
Sa., 11.02.2023 | 17.00 Uhr
FIVERS² WAT Margareten vs Brixton Fire Krems Langenlois
Schiedsrichter: ANASTASE Ginel | RÖMER Martin
HABLZEIT 24:14 – ENDSTAND 35:30
Tabellen & Ergebnisse ZTE HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse ZTE HLA CHALLENGE-Team