
Die FIVERS treffen am Freitag und Samstag im EHF European Cup auf den isländischen Gegner KA Akureyri Handball. In zwei Heimspielen will Peter Eckls Team alles dafür in die Waagschale werfen, um in die nächste Runde einzuziehen. Auch mit Heimvorteil eine alles andere als einfache Aufgabe: Praktisch jedes Team der Handballgroßmacht Island strotzt nur so vor Selbstbewusstsein, will jeden internationalen Auftritt als Werbung für sich und Islands Handball nutzen.
Fotocredit Titelbild: Eva Manhart | Agentur DIENER
DAS SPIEL AM SAMSTAG IST AB 18.15 Uhr LIVE AUF
Gleich zwei Heimspiele haben die FIVERS im EHF European Cup an diesem Freitag und Samstag vor sich. Der isländische Gegner KA Akureyri Handball hat sich im Vorfeld der zweiten EHF-Runde bereit erklärt, sein Heimspiel in Wien zu absolvieren. Das spart am Ende beiden Teams Geld: Anders als etwa im Fußball, stellt der Europacup die beteiligten Teams durchaus vor finanzielle Herausforderungen. Ob die Chancen der FIVERS auf den Aufstieg deshalb gestiegen sind, wird man wohl erst nach dem ersten Spiel am Freitag wissen.
Das Freitag-Spiel ist das eigentliche Heimspiel der FIVERS, am Samstag findet dann das „symbolische“ Auswärtsspiel ebenfalls in der Sporthalle Margareten statt, ORF Sport + überträgt ab 18h15 live.
Der KA Akureyri befindet sich derzeit nur im unteren Drittel der isländischen Meisterschaft, hat nach sechs Spielen zwei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen am Konto. Das relativ junge Team (Durchschnittsalter rund 24 Jahre) von Trainer Jónatan Magnússon qualifizierte sich für den Europacup aufgrund der Finalteilnahme im isländischen Cup, das man gegen den Meister Valur verloren hat. Dass die Wikinger jedoch durchaus mit Aufstiegshoffnungen gegen die FIVERS antreten, davon zeugt schon die Bereitschaft zum Verzicht auf den Heimvorteil.
Wie auch immer: Peter Eckls Team musste zuletzt sowohl auf David Brandfellner als auch auf Marin Martinovic verzichten. Ohne die beiden Leistungsträger wird es gegen ein gut ausgebildetes Team aus Island wohl schwer, bei beiden ist ein Einsatz am Wochenende zumindest fraglich.
Am Samstag – beim eigentlichen „Auswärtsspiel der FIVERS“ – gibt es als zusätzlichen Handballleckerbissen noch das Aufeinandertreffen des österreichischen Frauennationalteams mit Angola, Spielbeginn ist um 15h30.
Peter Eckl, FIVERS-Trainer vor dem Europacup-Doppel am Wochenende: „Wir freuen uns auf diese beiden Europacup-Spiele, sind extrem gespannt auf unsere isländischen Gegner. Die Handballnation Island stellt mit dem Nationalteam seit langem bei jeder Europa- und Weltmeisterschaft einen Fixanwärter um Spitzenplätze, schon deshalb ist jedes isländische Team natürlich eine große Herausforderung für uns. Unsere Chancen sind mit zwei Spielen vor Heimpublikum natürlich ein kleines Stück gestiegen, wir wollen alles reinwerfen, um in die nächste Runde zu kommen.“
EHF European Cup | 2. Runde
HINSPIEL
Fr., 28.10.2022 | 19.30 Uhr | Hollgasse
FIVERS WAT Margareten vs. KA Akureyri Handball
Schiedsrichter: PICARD Titouan | VAUCHEZ Pierre
LIVETICKER
RÜCKSPIEL
Sa., 29.10.2022 | 18.15 Uhr | Hollgasse
FIVERS WAT Margareten vs KA Handball
Schiedsrichter: PICARD Titouan | VAUCHEZ Pierre
ORF SPORT + LIVETICKER
Der Kartenvorverkauf über ticketmaster ist die beste Möglichkeit,um zu einem Ticket zu kommen.
Es gibt auch die Möglichkeit ein Kombiticket für beide Spieltage zu erwerben!
Zum Online-Vorverkauf geht es hier:
Infos zum Ticketverkauf und den Ticketpreisen
Tabellen & Ergebnisse ZTE HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse ZTE HLA CHALLENGE-Team