
Bereits am Mittwoch treffen die FIVERS WAT Margareten in ihrem dritten Spiel der noch jungen ZTE HLA MEISTERLIGA auswärts auf Förthof UHK Krems. Stellen die letzten Begegnungen der beiden Teams einen Maßstab dar, dann kann man beim Ostderby fast schon von Krachergarantie sprechen. Die FIVERS gehen mit gewisser Anspannung ins Spiel. Wollen und müssen sie sich doch am Mittwoch noch deutlich steigern, um aus der Wachau Zählbares mit zu nehmen.
Titelbild: FIVERS | Anton Nigg / Bernhard Wolf
Von der Papierform ist dieses Duell nur schwer ausrechenbar, viel zu jung ist noch die Saison. Die FIVERS haben genauso zwei Siege aus zwei Spielen (HSG Holding Graz, BT Füchse Auto Pichler), wie der Förthof UHK Krems (HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach, Bregenz Handball). Fix ist somit: Wer am Mittwoch gewinnt, behält die weiße Weste. Ein Unentschieden sorgt natürlich für den gleichen Zustand, wenngleich natürlich niemand leichtfertig Punkte liegen lässt.
Wie auch immer: Peter Eckls Truppe will sich von Spiel zu Spiel ans notwendige Spielniveau der ZTE HLA MEISTERLIGA heranarbeiten, auswärts in Krems steht deshalb die nächste Leistungssteigerung am Programm. Ob das für eine Punktemitnahme aus Krems reicht, steht natürlich noch etwas in den Sternen. Fix ist: Das Ostderby mit den Wachauern mobilisiert auf beiden Seiten Extrakräfte und Energie, das haben alle Spiele der letzten Saisonen gezeigt.
Das Team von Krems-Trainer Ibish Thaqi will das Ostderby jedenfalls für sich entscheiden. Stephan Wiesbauer gibt sich vorsichtig optimistisch: „Wir möchten gegen die Fivers zeigen was in uns steckt und ein gutes Spiel abliefern. Wir werden bis zum Anpfiff weiterhin an unseren Schwächen der letzten Spiele arbeiten. So bin ich guter Dinge, dass wir perfekt vorbereitet in das Spitzenspiel starten!“
Peter Eckl, FIVERS-Trainer vor dem Ostderby: „Unsere Begegnungen mit den Kremsern zählten in der letzten Saison bis hin zum denkwürdigen Halbfinale in Wien zu den wirklichen Highlights der ganzen Liga. Spannung pur, Emotionen bei den Teams und auf der Tribüne und packende Spielverläufe wie bei FIVERS gegen Krems konnten nur wenige andere Paarungen liefern. Wir werden natürlich nichts unversucht lassen, damit das auch heuer so ist. Bringen sowohl den notwendigen Respekt vor dem Meister als auch das Wissen, dass wir auch heuer jeden Gegner schlagen können in diesen Kracher mit ein.“
Future-Team: Auch das Sebastian Kellner und Tom Zuzman betreute Future-Team hält gegenwärtig noch beim möglichen Punktemaximum: Zwei Spiele, zwei Siege.
Brixton Fire Krems Langenlois hat ein Spiel weniger, welches gegen HSG XenTis Bärnbach/Köflach relativ sicher gewonnen wurde. Die Jung-FIVERS wollen natürlich auch aus der Wachau mit einer weißen Weste zurückkehren, am besten gleich mit einem Sieg. Hochmotiviert fährt man deshalb nach Krems, auch wenn jede Begegnung mit der Wachauer Spielgemeinschaft immer eine große Herausforderung ist.
ZTE HLA MEISTERLIGA – Grunddurchgang | 03. Runde
Mi., 21.09.2022 | 20.20 Uhr (18.00 Uhr Future Team)
UHK Krems vs FIVERS WAT Margareten
Schiedsrichter: BRKIC Radojko | JUSUFHODZIC Andrei
LIVE AUF
ORF SPORT + LAOLA1.at HLA-Matchcenter Liveticker L-GD
Tabellen & Ergebnisse ZTE HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse ZTE HLA CHALLENGE-Team