Nach der Auswärtsniederlage der FIVERS² bei HIB Grosschädl Stahl Graz bekommen es die jungen Margaretner im LAOLA1.AT-Livespiel am Samstag mit Brixton Fire Krems Langenlois zu tun. Dabei handelt es sich um ein klassisches 4-Punktespiel zwischen den beiden „Zweierteams“, von dem aber faktisch nur ein Punkt für den Klassenerhalt übrigbleibt. Es könnte ein ganz wichtiger Punkt sein.
Titelbild: FIVERS | Anton Nigg
AB 15.15 Uhr (LIGA AB 18.00 Uhr) LIVE AUF
Den jungen Niederösterreichern ist vor zwei Wochen genau das gelungen, was den Margaretnern zuletzt verwehrt geblieben ist: Sie konnten HIB Grosschädl Stahl Graz mit 27:25 besiegen, wenngleich der Spielverlauf genau zeichenverkehrt vonstatten ging. Die Grazer führten in Krems bis zur 54. Minute, ehe sie die Niederlage zur Kenntnis nehmen mussten. Sandra Zapletals FIVERS² gingen letztes Wochenende in Graz in der 51. Minute das letzte Mal in Führung, bis zur 56. Minute stand es unentschieden, die Niederlage entschied sich erst in den letzten Minuten. Wie auch immer: Die FIVERS² lieferten in der Steiermark wie schon in den letzten Jahren nicht ihr allerbestes Spiel, zuhause gegen die Wachauer will man natürlich anders auftreten.
Beide Teams müssen unabhängig von ihrer Position im Grunddurchgang in die Abstiegsrunde, so sieht es das ÖHB Regulativ für alle Zweitteams eines HLA LIGA-Vereins vor. Die Punkte des Grunddurchgangs werden geteilt, aus allen Ergebnissen einer Hin- und Rückrunde der sechs betroffenen Teams steigt der Letzte ab. Wie eng diese Challenge gegen den Abstieg noch werden kann, zeigt ein aktueller Blick auf die Tabelle. Würde heute die Punkteteilung erfolgen, ergibt sich folgendes Bild:
- FIVERS² | 15 Spiele Grunddurchgang | 8 Punkte
- WAT Atzgersdorf | 14 Spiele | 7 Punkte
- Brixton Fire Krems Langenlois | 14 Spiele | 7 Punkte
- SU Falken Bachner Bau St. Pölten | 13 Spiele | 5 Punkte
- Koppensteiner WAT Fünfhaus | 15 Spiele | 4 Punkte
- Union Handball Club Tulln | 15 Spiele | 3 Punkte
In zehn Begegnungen in der Abstiegsrunde kann somit einiges passieren, ist bis zu einem kompletten Tabellensturz rechnerisch alles möglich. Für die FIVERS² (und Krems Langenlois) erschwert auch die ebenfalls per ÖHB-Regulativ verpflichtende Kaderteilung zwischen Einser- und Zweierteam den weiteren Verlauf der Meisterschaft erheblich. Alle Spieler ab dem Jahrgang 2000 (und älter) sind dann in ihrem Stammverein nur mehr in der HLA LIGA oder HLA CHALLENGE spielberechtigt, ein Antritt in beiden Teams ist bis zum Saisonende nicht mehr möglich. Bei beiden Gegnern im LAOLA1.AT-Livespiel vom nächsten Wochenende sind mehrere Spieler von dieser Regelung betroffen. Wie auch immer: Die FIVERS² wollen die Graz-Niederlage vergessen machen, mit einer starken Leistung ihren Respektabstand gegenüber dem Abstieg um letztlich einen Punkt erhöhen. Für die FIVERS geht es auch noch um etwas anderes: In der Heimhalle ist man in dieser Saison noch unbesiegt und das soll auch nach diesem Samstag so sein.
Sandra ZAPLETAL, FIVERS²-Trainerin: „Nach der Niederlage in Graz werden wir zu Hause wieder Vollgas geben, um die für uns wichtigen Punkte zu holen. 60 Minuten Konzentration und vollen Einsatz, Leidenschaft von der ersten bis zur letzten Minute werden wir dafür brauchen. Wir hoffen, dass wir dabei lautstarke Unterstützung von der Tribüne erhalten. Und wir freuen uns auf ein super Spiel mit unserem Liga-Konkurrenten aus Krems!“
HLA CHALLENGE – Grunddurchgang Süd/Ost | 16. Runde
Sa., 26.02.2022 | 15.15 Uhr
FIVERS² WAT Margareten vs Brixton Fire Krems Langenlois
Schiedsrichterinnen: HADEN Pia | STEGFELLNER Yvonne
LIVE AUF
LAOLA1.at HLA-Matchcenter Liveticker C-GD
Der Kartenvorverkauf über ticketmaster die beste Möglichkeit,
um einen reservierten Platz zu bekommen.
Zum Online-Vorverkauf geht es hier (Start am 24.02.2022 ab 12:00 Uhr):
Um am Spieltag einen möglichst schnellen und reibungslosen Ablauf beim Einlass und den nötigen Covid19-Kontrollen zu gewährleisten, ersuchen wir alle Zuseher*innen dringend das Ticket im Vorverkauf Online zu erwerben.
- Sollten am Spieltag noch Tickets verfügbar sein, können diese an der Tageskassa erworben werden. Auch in diesem Fall müssen die Kontaktdaten erhoben werden. Hierfür steht ein QR-Code oder alternativ ein Formular „Besucherdaten“ (Name, E-Mailadresse und Telefonnummer) zur Verfügung. Es wird gebeten, das bei der Kassa aufliegende Formular bereits im Vorhinein auszufüllen – so kann der Kartenkauf schnell und ohne unnötige Verzögerung erfolgen.
- Bei Online-Kauf werden die Daten automatisch erhoben und es muss am Spieltag kein Formular ausgefüllt und abgegeben werden.
Viel Spaß beim Spiel und bitte nicht vergessen:
- Jede Besucher*in benötigt einen 3G-Nachweis (geimpft, genesen, getestet), welcher kontrolliert wird.
- Weiter Infos zu den aktuellen Corona-Regeln für Zuschauer*innen in der Sporthalle Margareten:
Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team