Die jungen FIVERS² dominieren im LAOLA1.AT-Livespiel ihren Gegner Brixton Fire Krems Langenlois und lassen niemals einen Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel mehr gewinnen will. Nach einem starken Auftritt der FIVERS steht am Ende ein 33:20 auf der Anzeigetafel.
Titelbild: FIVERS
Schon in den ersten zehn Minuten zeigen sich Schrattenecker & Co um den Tick reifer, um die entscheidenden Aktionen konsequenter. Bis zur 9. Minute ziehen die Margaretner auf 5:1 davon, lassen dabei noch einige Sitzer liegen. Dann kommt die stärkste Phase der Gäste des LIGA-Konkurrenten Krems-Langenlois: binnen weniger Minuten arbeiten sich die Niederösterreicher Tor um Tor heran, den FIVERS passieren dabei zu viele Stangenwürfe, ein paar technische Fehler. In der 12.Minute kann dann Jakob Schwanzer für Krems/Langenlois zum 5:5 ausgleichen.
Ein Wecksignal für die FIVERS, die im Angriff effizienter werden und durch Jakob Schrattenecker in der 14. Minute auf 8:6 stellen, durch den heute wieder starken Marko Konstantin nach gehaltenem Ball per Fernwurf aufs leere Tor der Gäste wieder auf 9:6 erhöhen. Sandra Zapletal wechselt wie immer viel durch, gibt zahlreichen ganz jungen Spielern wie Toby Adebessin und Mateja Mirjanic Einsatzzeiten. Letztgenannter erhöht dann auch sehenswert zum 10:6, beide werden sich heute insgesamt zweimal als Torschützen eintragen. Ab der 20. Minute gibt dann mit Fabio Schuh ein Langzeitverletzter sein Comeback und trifft auch gleich mal im Konter zum 12:7 für die FIVERS, auch für ihn folgt noch ein zweiter Treffer. In die Halbzeit geht es mit einem klaren 14:8.
Nach Wiederanpfiff wollen die FIVERS schnell alles klar machen: Spielmacher Schrattenecker treibt sein Team mit schönen Spielzügen nach vorne, ist selbst das eine und andere Mal nur per 7-Meter-Foul zu stoppen. Die Deckung agiert konzentriert, Marko Konstantin zeigt im Tor eine starke Leistung. Jörg Mertens Truppe kann da heute nicht mithalten, in der 40. Minute erzielt Leon Breit das 22:12 für die Gastgeber. Bei Krems- Langenlois erreicht Mario Andreas Lippitsch einigermaßen Normalform, erzielt insgesamt sieben Treffer. Zu wenig für die weiter konzentriert agierenden Margaretner: In der 45. Minute steht es 26:14, in der 50. Minute 29:18, Endstand 33:20.
Im „Vier-Punkte-Spiel“ um den Klassenerhalt setzen sich die FIVERS somit klar und deutlich durch. Dadurch bleiben sie wie bisher unter den Top 4, müssen aber in zwei Runden nach Abschluss des Grunddurchgangs genauso wie Brixton Fire Krems Langenlois als Zweitmannschaft eines HLA LIGA-Vereins in die Abstiegsrunde. Und genau dort kann dann nach Punkteteilung der eine gewonnene Punkt Gold wert sein.
Best Player Brixton Fire Krems Langenlois: Mario Andreas Lippitsch
Best Player FIVERS²: Jakob Nigg
Jörg Merten, Trainer Brixton Fire Krems Langenlois: „Gratulation an die FIVERS, die haben uns heute in allen nur erdenklichen Belangen ein Lehrspiel gegeben, was es heißt in der zweiten Liga zu spielen. Was das heißt, ist leider bei so manchen unserer Spieler heute nicht angekommen. Wir müssen hart an uns weiter arbeiten.“
Sandra ZAPLETAL, FIVERS²-Trainerin: „Ich freue mich sehr über das heutige Auftreten meines Teams, natürlich auch wegen der deutlich erkennbaren Reaktion nach unserer Kritik am Graz-Spiel von letzter Woche. Das war sehr abgeklärt, das war eine wirklich starke Teamleistung. Und natürlich freue ich mich auch über den Comeback-Auftritt von Fabio Schuh, willkommen zurück!“
Die „Schattentabelle“ gegen den Abstieg aus der HLA CHALLENGE, Zwischenstand vom 26.2.2022:
- FIVERS² | 16 Spiele Grunddurchgang | 9 Punkte
- WAT Atzgersdorf | 15 Spiele | 7 Punkte
- Brixton Fire Krems Langenlois | 15 Spiele | 7 Punkte
- SU Falken Bachner Bau St. Pölten | 14 Spiele | 6 Punkte
- Koppensteiner WAT Fünfhaus | 16 Spiele | 4 Punkte
- Union Handball Club Tulln | 16 Spiele | 3 Punkte
HLA CHALLENGE – Grunddurchgang Süd/Ost | 16. Runde
Sa., 26.02.2022 | 15.15 Uhr
FIVERS² WAT Margareten vs Brixton Fire Krems Langenlois
ENDSTAND 33:20 – Halbzeit 14:8
HLA-Matchcenter Liveticker C-GD