
In einer Doppelveranstaltung mit dem FIVERS²-Team in der HLA CHALLENGE (Anpfiff 15h15 gegen UHC Hollabrunn) empfängt Peter Eckls FIVERS-Team in der HLA MEISTERLIGA am Samstag, 25.9.2021 ab 18h00 die HSG Holding Graz. Die FIVERS rechnen mit starken Steirern, erwarten ein enges Spiel um den Anschluss an die Tabellenspitze.
Fotocredit Titelbild: Philipp Schalber | Agentur DIENER
Beide Teams liegen nach drei Spielen bei vier Punkten und damit nur einen Punkt hinter dem Führungsquartett aus Alpla HC Hard, Förthof UHK Krems, Sparkasse Schwaz Handball Tirol und Bregenz Handball. Pikantes Detail am Rande: Sowohl die FIVERS als auch HSG Holding Graz konnten ihre Siege jeweils gegen den HC Linz AG und die BT Füchse Auto Pichler einfahren, lieferten dabei fast idente Ergebnisse. Schon aus dieser Kurzzeitstatistik nach nur drei Runden ist vor der Begegnung der Margaretner mit den Grazern klar: Da treffen zwei Teams auf Augenhöhe aufeinander. Und mit Blick auf die Parallelspiele – falls es da keine ganz großen Überraschungen gibt: Wer sich da durchsetzt, hält den Kontakt zur Tabellenspitze und verschafft sich einen leichten Abstand zu den nächsten Verfolgern.
Für die FIVERS handelt es sich deshalb dabei schon früh in der Saison um das nächste richtungsweisende Spiel: Nach der knappen Heimniederlage gegen den Förthof UHK Krems geht es gegen die Steirer um ein wichtiges Ausrufezeichen. Trotz dem Neuaufbau des Teams will man sich auch heuer nach oben orientieren, hart am Anschluss zu den nominellen Spitzenteams arbeiten und sich klar gegen die untere Tabellenhälfte abgrenzen. Die Niederlage gegen die Wachauer hat man verarbeitet, bei weitem zu viele Fehler im Angriffsspiel machten da den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage aus.
Bei der HSG Holding Graz ist mit den zwei seit Jahren wichtigen Legionären Rok Skol und Nemanja Belos zu rechnen. Belos trifft pro Spiel durchschnittlich neunmal für die Grazer, dahinter reihen sich mit Paul Offner und Christian Hallmann zwei Österreicher neben Rok Skol ein. Die Wirkkreise dieser Spieler gilt es vor allem einzuschränken, wenn die Margaretner den für sie so wichtigen Schritt nach vorne machen wollen.
Peter Eckl, FIVERS-Trainer zum Spiel gegen die HSG Holding Graz: „Das wird eine richtig spannende Begegnung, bei der wir alles unternehmen werden um die zwei Punkte zu holen. Ich rechne mit einer rasanten Partie auf Augenhöhe, bei der uns die Grazer alles abverlangen werden. Wir wollen die zuletzt gesehenen Fehler im Angriffsspiel deutlich reduzieren, unser Spiele weiter verbessern. Wir dürfen dabei den Steirern gar nicht erst die Möglichkeit geben, dass sie wie zuletzt gegen die BT Füchse in einen Lauf kommen.“
Matchvorschau FIVERS FUTURE Team: Im Spiel gegen den Brixton Fire Krems Langenlois konnte ein am Ende sicherer Heimsieg eingefahren werden, wenngleich diese zwei Punkte hart erarbeitet werden mussten. Harte Arbeit kommt auf das junge Team von Sebastian Kellner und Tom Zuzman auch gegen die HSG Holding Graz zu. Die Steirer besiegten bislang die BT Füchse Auto Pichler mit 26:24, die Füchse sorgten wiederum für eine unglückliche 32:33-Niederlage der FIVERS. Somit ist klar: Nur mit einem starken Spiel über 60 Minuten wird ein Heimsieg möglich sein.
Die Handballcity kann sich auf einen spannenden Handballtag einstellen, bereits ab 15h15 matcht sich Sandra Zapletals FIVERS²-Team in der HLA CHALLENGE mit dem UHC Hollabrunn, um 18h00 startet dann die HLA MEISTERLIGA zwischen den FIVERS und der HSG Holding Graz, ab 20h15 treffen noch die beiden FUTURE Teams aufeinander. Die erworbenen Eintrittskarten gelten für alle drei Spiele, die FIVERS freuen sich wie immer über jeden lautstarken Fan auf der Tribüne!
HLA MEISTERLIGA – Grunddurchgang – 4. Runde
Samstag, 25.09.2021 | 18.00 Uhr (20.15 Uhr Future Team)
FIVERS WAT Margareten vs HSG Holding Graz
Schiedsrichter: Richard Varga | Juraj Volentics
LIVE AUF
HLA-Matchcenter Liveticker L-GD
Der Kartenvorverkauf über ticketmaster die beste Möglichkeit,
um einen reservierten Platz zu bekommen.
Zum Online-Vorverkauf geht es hier:
Um am Spieltag einen möglichst schnellen und reibungslosen Ablauf beim Einlass und den nötigen Covid19-Kontrollen zu gewährleisten, ersuchen wir alle Zuseher*innen dringend das Ticket im Vorverkauf Online zu erwerben.
Viel Spaß beim Spiel und bitte nicht vergessen:
- Jede Besucher*in benötigt einen 3G-Nachweis, welcher kontrolliert wird.
- Sollten am Spieltag noch Tickets verfügbar sein, können diese an der Tageskassa erworben werden. Auch in diesem Fall müssen die Kontaktdaten erhoben werden. Hierfür steht ein QR-Code oder alternativ ein Formular „Besucherdaten“ (Name, E-Mailadresse und Telefonnummer) zur Verfügung. Es wird gebeten, das bei der Kassa aufliegende Formular bereits im Vorhinein auszufüllen – so kann der Kartenkauf schnell und ohne unnötige Verzögerung erfolgen.
- Bei Online-Kauf werden die Daten automatisch erhoben und es muss am Spieltag kein Formular ausgefüllt und abgegeben werden.
- Bitte halten Sie möglichst viel Abstand zu anderen Personen
Tabellen & Ergebnisse HLA MEISTERLIGA-Team
Tabellen & Ergebnisse HLA CHALLENGE-Team