• Heimhalle & Anfahrt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutzerklärung

Logo

Unsere Sponsoren Bombardier Wien Energie Vienna Airport Wien Holding Raiffeisen Wr. Städtische Image Map Image Map
Navigation
  • Fivers
    • Fivers Magazin
    • Fivers Newsletter
    • Mehr als nur ein Club
    • Heimhalle & Tickets
    • Erfolge & Geschichte
    • GIMME FIVERS
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • LIGA
    • HLA MEISTERLIGA Magazin
    • Teamportrait
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Spieltermine
    • Vereine & Spielmodus
  • CHALLENGE
    • HLA CHALLENGE Magazin
    • Teamportrait
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Spieltermine
    • Vereine & Spielmodus
  • YOUNG FIVERS
    • Young Fivers Magazin
    • Fivers Nachwuchs
    • U7/U9/U11 – Wie komme ich zu den (YOUNG) FIVERS?
    • Trainingszeiten & Hallen der YOUNG FIVERS
    • YOUNG FIVERS U20 | Future Team
    • YOUNG FIVERS U18
    • YOUNG FIVERS U16
    • YOUNG FIVERS U15
    • YOUNG FIVERS U14
    • YOUNG FIVERS U13
    • YOUNG FIVERS U12
    • YOUNG FIVERS U11
    • YOUNG FIVERS U10
    • ÖMS 2025
  • WHV Teams
  • Fans
    • FIVERS FANS
    • FIVERS TICKETSHOP
    • FIVERS NEWSLETTER
    • FIVERS-Buch 125 Jahre
    • Fivers-Hymne
    • FIVERS MEISTERVIDEO 2018
    • FIVERS MEISTERFEIER 2018
    • Timeout
    • FIVERS Teamshop
  • Sponsoring
    • Unsere Partner & Sponsoren
    • Sponsoring
    • Werbeleistungen/Werbewert
    • FIVERS LOUNGE
      • FIVERS BUSINESS LOUNGE
      • FIVERS BUSINESS LOUNGE Mitglieder
      • Leistungen
    • NEXT GOLDEN GENERATION
  • Handballcity
    • RAIFFEISEN HANDBALL KIDS OLYMPIADE powered by ALSTOM
    • DIE FIVERS KOMMEN ZU DIR
    • ALSTOM FIVERS LERN- & FÖRDERCLUB
    • FIVERS-JUGEND-PATENSCHAFT
    • ELTERN-KIND-TURNEN
    • FIVERS SUMMER DAYS
    • BALLSPORT FÜR FLÜCHTLINGE
1. April 2021

Rückblick: Das unrühmliche Ende einer ruhmreichen Reise

  • tweet

So prominente Namen wie Benfica Lissabon, Fenix Toulouse, Abanca Ademar Leon oder Metalurg Skopje, vermochten den FIVERS-Express in der EHF European League nicht zu stoppen. Corona leider schon. Nach der 27:35-Heimniederlage im Achtelfinale gegen die Füchse Berlin wollte man im Rückspiel noch einmal den FIVERS-Spirit versprühen und sich mit einer starken Leistung aus dem Bewerb verabschieden. Ein positiver Coronafall in den eigenen Reihen machte dieses Vorhaben zunichte.

Titelbild: Zusammenhalt, Teamgeist und der FIVERS-Spirit – das Erfolgsrezept einer ruhmreichen Europacup-Saison – Copyright: Agentur DIENER/Eva Manhart

„Das war und ist ein ganz bitterer Moment für uns alle. Am meisten schmerzt mich, dass die Spieler sich ihre verdiente Belohnung für diese einmalige Europacup-Saison nicht abholen durften“, gibt FIVERS-Manager Thomas Menzl einen Einblick in die Gefühlslage des gesamten Vereins.

Die FIVERS machten in den vergangenen sieben Monaten in Europa auf sich aufmerksam. Das eigene Tempospiel, eine agile Deckung und natürlich der FIVERS-Spirit, brachten die Gegner allesamt ins Wanken und einige zu Fall.

In der Qualifikation schaltete man mit einem fulminanten 38:34-Heimsieg Benfica Lissabon (POR) aus. In der zweiten Runde verschaffte man sich mit der knappen 31:34-Niederlage bei BM Benidorm (ESP) abermals eine gute Ausgangsposition. Coronafälle beim Gegner verhinderten das Rückspiel und die FIVERS zogen kampflos in die Gruppenphase der neuen EHF European League ein. Neun Jahre nach dem letzten Antreten auf internationalem Parkett, schrieb man sofort Geschichte.

Und es sollte bei weitem nicht das letzte Kapitel sein. Auswärts gegen Orlen Wisla Plock zahlte man noch Lehrgeld. Im ersten Heimspiel in der Gruppenphase gegen Tschechow Medwedi (RUS) saß der Ärger nach der 30:32-Niederlage tief. Ein Punkt, oder gar der Sieg, waren in Reichweite.

Es sollte jedoch lediglich drei weitere Wochen dauern, ehe man mit dem fulminanten 37:32 über Fenix Toulouse in der „Hölle“ Hollgasse die Schlagzeilen beherrschte. Mit dem Unentschieden gegen Abanca Ademar Leon und Metalurg Skopje, sowie dem 45:30-Heimerfolg über Skopje, dem höchsten Sieg in der EHF European League Saison, erkämpfte man sich den Showdown gegen Toulouse und noch nie war die Freude über eine Niederlage so groß, wie an jenem 2. März.

Wieder Geschichte geschrieben!

Dank des 37:32-Heimsieg, konnte man sich eine 25:29-Niederlage in Toulouse leisten um das direkte Duell mit den Franzosen für sich zu entscheiden und ins Achtelfinale einzuziehen.

Die beiden Duelle mit den Füchsen Berlin, zweifacher Gewinner des Vorgängerbewerbs EHF Cup, sollten der „Bonustrack“ (O-Ton Peter Eckl) einer einmaligen Europacup-Reise werden. In den ersten 30 Minuten bot man gegen den deutschen Spitzenklub alles auf, lag lediglich 15:17 zurück, geriet danach ein wenig unter die Räder, um mit einem Schlussspurt nochmals zum 27:35-Endstand zu verkürzen.

„Die acht Tore werden wir nicht wett machen können. So selbstreflektiert sind wir“, rückte Tobias Wagner, stellvertretend für das gesamte Team, die Verhältnisse für das Rückspiel ins rechte Licht. ABER: „Wir wollen uns gut und mit einer starken Leistung aus dem Bewerb verabschieden. Ein Spiel in Deutschland, bei einem absoluten europäischen Topclub, in dieser Halle, ist ein würdiger Abschluss für diese Europacup-Saison“, so Wagner weiter.

Ein Spielverderber namens Corona

Ein positiver Schnelltest sorgte Dienstagvormittag für lange Gesichter bei den FIVERS. Unweigerlich kam der Gedanke, „nicht schon wieder“, hoch. In der Saison-Vorbereitung wurde man von dem Virus arg gebeutelt, nun kam es zum wohl ungünstigsten Zeitpunkt zurück. Die EHF wurde umgehend informiert, ein PCR-Test bestätigte das Ergebnis vom Schnelltest, das Spiel wurde zum Schutz aller Beteiligten umgehend abgesagt und 10:0 für die Füchse Berlin gewertet.

Schluss. Aus. Kein Abschiedsspiel. Kein letzter Kampf. Stattdessen traurige Gesichter.

„Vergessen wir mal diesen Tag!“

Doch selbst in der Stunde der Niederlage beweisen die FIVERS Moral. Der Staub ist abgeputzt, der Blick bereits nach vorne gerichtet, Cup und Meisterschaft ins Visier genommen. Und man erinnerte umgehend an die großen Augenblicke der letzten sieben Monate.

„Wir haben in Europa für Aufsehen gesorgt, mit unserem Spielstil unsere Gegner überrascht und für unvergessene Momente gesorgt. Diese Europacup-Saison war ein unglaubliches Abenteuer. Die gesamte FIVERS-Familie, von den Jugendtrainern, dem Hallenwart, unseren Fans, über die Mannschaft selbst, bis hin zu unseren Partnern und Sponsoren, hat das alles erst möglich gemacht. Wir dürfen zurecht stolz sein und können uns erhobenen Hauptes aus dem Bewerb verabschieden. Wir haben für uns und für Handball Österreich Geschichte geschrieben. Dieses Team hatte die nötige Reife, um International anzutreten“, hebt Manager Thomas Menzl selbst rasch die vielen positiven Momente dieser Europacup-Saison hervor.

Tags: EHF European League 2020/21FiversFIVERS WAT Margareten WienHandball Austria

Recent Posts

  • HLA NACHWUCHSPREIS: Die FIVERS holen sich erneut den Titel!

    10. Juli 2025
  • Die FIVERS verneigen sich vor ihren Größen: Danke, Jan David!

    9. Juli 2025
  • Die FIVERS verneigen sich vor ihren Größen: Danke, Leander Brenneis!

    2. Juli 2025

Related Posts

  • U13 FIVERS erspielen sich Gold bei ÖMS

    27. Mai 2025 - 0 Comment
  • ÖMS U13 vor Heimpublikum: FIVERS bereit für den großen Wurf

    21. Mai 2025 - 0 Comment
  • FIVERS: Wir gehen mit all unserer Handball-Leidenschaft ins nächste Spiel der Spiele

    19. Mai 2025 - 0 Comment

Fivers Aktuell

  • HLA NACHWUCHSPREIS: Die FIVERS holen sich erneut den Titel!

    10. Juli 2025
  • Die FIVERS verneigen sich vor ihren Größen: Danke, Jan David!

    9. Juli 2025
  • Die FIVERS verneigen sich vor ihren Größen: Danke, Leander Brenneis!

    2. Juli 2025

Spieltermine
  • L
  • C
  • ÖC
  • EC
  • ÖMS

HLA MEISTERLIGA
Halbfinale (Bo3)

PosTeamSIEGE
Hard2
FIVERS0
Sa 17.05Hard - FIVERS40:38  
Spielbericht
Di 20.05FIVERS - Hard51:52  
Spielbericht

NU-LIVETICKER


HLA MEISTERLIGA Team

HLA CHALLENGE
Aufstiegsrunde

PosTeamSpDifP
1Hollabrunn104617
2Atzgersdorf102014
3St.Pölten102313
4FIVERS2103412
5Tirol10-312
6Hard10-922
Sa 03.05Hard - FIVERS229:43  
Spielbericht
So 18.05Atzgersdorf - FIVERS228:28  
Spielbericht
Fr 23.05FIVERS2 - Tirol 36:23  
Spielbericht
Do 29.05Hollabrunn - FIVERS236:34  
Spielbericht

NU-LIVETICKER


HLA CHALLENGE Team

ÖHB-Cup

VIERTELFINALE
Sa 22.03Hard - FIVERS37:31  
Spielbericht
ACHTELFINALE
Fr 31.01FIVERS2 - Vöslau26:34  
Spielbericht
Di 11.02FIVERS - HSG Graz30:27  
Spielbericht
2. Runde
So 08.12FIVERS2 - Ferlach36:29  
Spielbericht
1. Runde
19.10/20.10.24FIVERS2 - Freilos 

Das HLA MEISTERLIGA Team steigt im Achtelfinale ein


NU-LIVETICKER

HLA MEISTERLIGA Team

HLA CHALLENGE Team

EHF European Cup

2. Runde
Sa 19.10Olympiacos (GRE) - FIVERS30:21  
Spielbericht
Sa 26.10FIVERS - Olympiacos (GRE)35:29   
Spielbericht
1. Runde
So 15.09Amber (LTU) - FIVERS27:35 
Spielbericht
Sa 21.09FIVERS - Amber (LTU)22:22 
Spielbericht

HLA MEISTERLIGA Team

ÖMS 2025

ÖMS MU18 (Jg 06) - F4 Elite Liga
Österr. Meister
ÖMS MU16 (Jg 08) - F4 Elite Liga
Österr. Meister
ÖMS MU14 (Jg 10) - F4 Elite Liga
Österr. Meister
ÖMS MU13 (Jg 11)
Österr. Meister
ÖMS MU11 (Jg 13)
Österr. Meister
ÖMS MU15 ((Jg 09)
3. Platz
ÖMS MU12 (Jg 12)
4. Platz

ÖMS 2025

5ers NEWSLETTER_web

FIVERS Ticketshop


sport21 FIVERS Teamshop


Fivers Magazin Archiv

Flughafen Wien

Beliebte Artikel

  • Doppelter Erfolg unserer Young FIVERS!!!

    6. Juni 2025 - 0 Comment
  • HLA NACHWUCHSPREIS: Die FIVERS holen sich erneut den Titel!

    10. Juli 2025 - 0 Comment
  • FIVERS² wollen mit voller Power Werbung für HLA CHALLENGE vor Hollabrunner Meisterfeier machen

    27. Mai 2025 - 0 Comment

Kontakt & Impressum

Handballclub
FIVERS WAT Margareten

Ziegelofengasse 35/2/18
A-1050 Wien

Tel.: +43/1/544 07 49
Fax.: +43/1/544 07 49/9
E-Mail: office@fivers.at
Web: www.fivers.at

Bankverbindung:
Bankinstitut: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich/Wien
IBAN: AT51 3200 0000 1331 8332

Datenschutzerklärung
© 2023 FIVERS WAT Margareten.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine ideale Nutzererfahrung zu gewährleisten und Informationen über das Nutzungsverhalten zu sammeln. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.OKWeitere Informationen