Jeder, der im Besitz von Schallplatten oder CD´s ist, kennt es – den Bonustrack am Ende. Eine zusätzliche Nummer zur eigentlichen Titelliste, die das Album somit verlängert. Als solches bezeichnete FIVERS-Coach Peter Eckl die bevorstehenden Spiele gegen die Füchse Berlin nach dem Einzug ins EHF European League-Achtelfinale. Kommenden Dienstag, 20:45 Uhr live auf ORF Sport+, empfängt man den zweifachen EHF Cup-Sieger in der Wiener Hollgasse. Eine Woche später geht es zum Rückspiel in die Hauptstadt Deutschlands nach Berlin.
Titelbild: Copyright: Agentur DIENER/Eva Manhart
Acht Siege, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen, lediglich vier Mal weniger als 30 Tore erzielt – so die beeindruckende Bilanz der Füchse Berlin. Die zwei Niederlagen erfolgten übrigens nicht auf sportlichem Wege! Da die Partien Sporting CP vs. Füchse Berlin und TATRAN Presov vs. Füchse Berlin nicht bis zum 2. März nachgeholt werden konnten, wertete die EHF die Spiele jeweils zugunsten der Gastgeber.
Den Füchsen Berlin kann es aber herzlich egal sein, Gruppe B beendete man dennoch auf Platz 1.
Die FIVERS sicherten sich ihr Achtelfinalticket im Gegensatz dazu am letzten Spieltag. Auswärts bei Fenix Toulouse (FRA) musste man sich zwar 25:29 geschlagen geben, das reichte nach dem 37:32-Erfolg zuhause allerdings, um das direkte Duell mit den Franzosen für sich zu entscheiden. Die FIVERS beendeten die Gruppenphase auf Platz 4 und dürfen sich nun über den „Bonustrack“, O-Ton Peter Eckl, Füchse Berlin freuen und damit über zwei Duelle mit einer der renommiertesten Adressen im europäischen Handball.
Die Füchse Berlin sind vergleichsweise eine junge Marke. Seit 2005 führt Bob Hanning als Manager die Geschicke des Vereins. Mit ihm an der Spitze feierte man die bislang größten Vereinserfolge. 2007 erfolgte der Aufstieg in die deutsche Bundesliga. 2011 qualifzierte man sich erstmals für die EHF Champions League. 2014 gewann man den DHB Pokal, den bislang ersten und einzigen nationalen Titel. International sicherten sich die Füchse 2015 und 2018 den EHF Cup, den Vorgängerbewerb der EHF European League. Zudem kürten sich die Füchse Berlin 2015 und 2016 zum Vereins-Weltmeister mit Siegen über Veszprem (HUN), bzw. Paris Saint-Germain (FRA).
Ähnlich wie die FIVERS, legen die Füchse Berlin einen hohen Wert auf ihre Nachwuchsarbeit. Mit der „Füchse Town“ verfügt man auch über ein eigenes, voll ausgestattetes, Trainingszentrum und stellt etliche Spieler in den deutschen Nachwuchs-Nationalteams.
Die Vorfreude auf das Kräftemessen ist groß. Wie auch der Respekt, Peter Eckl: „Wir haben dieses Jahr schon überraschen dürfen und wir wollen es noch einmal wissen. Ab Samstag freuen wir uns auf ein Spiel, vor dem man vielleicht auch ein wenig Bammel hat. Da müssen wir alles zusammennehmen, um dagegenzuhalten. Wir wollen sie ärgern und ein geiles Spiel machen.“
Definitiv fehlen wird den Deutschen ihr Kapitän Paul Drux, bei dem ein Außenmeniskusschaden festgestellt wurde.
EHF European League Achtelfinale
HC FIVERS WAT Margareten vs. Füchse Berlin (GER)
Di., 23. März 2021, 20:45 Uhr
Live auf ORF Sport+