
Direkt nach dem 27:27-Unentschieden beim UHC Tulln trauerte man in der Handballcity Margareten noch dem einen verlorenen Punkt nach. Schon im nächsten Auswärtsspiel bei HIB Großschädl Stahl Graz sind die FIVERS² wieder voll auf Angriff eingestellt. Das Spiel kannst Du auf der Facebook-Seite von HIB Graz im LIVESTREAM mitverfolgen.
Fotocredit: Anton Nigg | FIVERS Handball
Bis zur 45. Minute führten die FIVERS in Tulln mit 25:21, dann schlichen sich sukzessive leichte technische Fehler ein und am Ende musste man sogar noch um den einen Punkt bangen. Eine bittere Lektion: Zwischen der 45. Minute und dem Schlusspfiff gelangen nur mehr zwei Treffer, in den letzten sieben Minuten kein einziger (53. Minute: 27:25 für die FIVERS). Da konnten die jungen Margaretner nicht dem bis dahin überschaubaren Druck der Niederösterreicher standhalten, scheiterten das eine ums andere Mal mit leichten Fehlern im Angriff.
Gegen HIB Großschädl Stahl Graz soll diese Lektion verdaut sein, sollen von der ersten Minute bis zum Abpfiff die Nerven standhalten und ein Auswärtssieg eingefahren werden. Die beiden Punkte gegen die Steirer sind wichtig, will man den Anschluss zu Platz 6 in der spusu CHALLENGE behalten. Noch stehen neun Spiele und damit der halbe Grunddurchgang in Österreichs zweithöchster Spielklasse an, für die jungen FIVERS ist ein Platz unter den Top 3 ebenso möglich, wie ein Runterrutschen unterhalb des magischen Strichs.
Die Grazer gaben kurz vor Weihnachten einen Trainerwechsel bekannt. Anstelle von Dejan Cancar soll nun der Slowene Dejan Leskovsek das steirische Team auf den Klassenerhalt einstimmen. Leskovsek ist ein erfahrener Trainer, der zuletzt die zweite Mannschaft von THSV Eisenach trainierte. In seiner aktiven Spielerkarriere spielte ehemalige Mitte-Aufbau spielte bei mehreren slowenischen Erstligisten (u.a. Celje), in Österreich und Deutschland. Zuletzt bei der klaren 19:29-Niederlage beim WAT Atzgersdorf lief noch nicht alles nach Plan, wurden mit Thomas Zangl und Georg Rothenburger 2 sogar zwei Spieler aktiviert, die für die Saison eigentlich nicht mehr zur Verfügung standen.
Wie auch immer: Aus der Sicht der FIVERS geht es darum, aus dem Tulln-Spiel die richtigen Lehren gezogen zu haben und in Graz mit vollem Einsatz um zwei volle Punkte zu kämpfen. Auch wenn man durch viele Ausfälle (beide Gangel-Brüder, nach wie vor Fabio Schuh und Florian Haag) gegen die Niederösterreicher nicht in Bestbesetzung antreten konnte, wäre der Auswärtssieg im Bereich des Möglichen gewesen. Gegen die Grazer wird die Kader-Situation nicht wesentlich anders sein, die jungen FIVERS reisen aber mit großen Ambitionen und damit einem Zwei-Punkte-Ziel in die Steiermark.
Sandra Zapletal, FIVERS-Trainerin: „Die letzten Minuten in Tulln waren alles andere als gut, da mussten wir plötzlich am Ende gegen die Niederlage kämpfen. Gegen Graz müssen wir geduldig und vor allem cooler unser Spiel bis zum Ende durchziehen, dann haben wir die richtigen Lehren gezogen.“
spusu CHALLENGE – 10. Runde – Samstag, 23.1.2021 – 15.30 Uhr
HIB Großschädl Stahl Graz : FIVERS² WAT Margareten
Schiedsrichter: Christoph Münzner | Bruno Cvitkusic