
Es sieht ganz danach aus, dass sich für die FIVERS Nachwuchsteams ein Jahr der Superlative einstellt. Mit der U12 und der U16 holten die nächsten beiden Teams Landesmeistertitel, die zur Teilnahme an den Staatsmeisterschaften berechtigen. Nach der U11, U15 und U18 konnte die Handballcity Margareten damit bereit fünf Nachwuchstitel feiern, damit wurde der bisherige Rekord eingestellt.
U16 MAKELLOS. Die von Tom Zuzman und Andi Schimanek betreutet U16 holte den ersten Jahrgangstitel überhaupt, konnte dabei den langjährigen Serienmeister WAT Atzgersdorf zweimal besiegen. In sechs Spielen konnten genauso viele Erfolge gefeiert werden, Torverhältnis 185:125. Der Vergleich zum Vorjahr bestätigt eindrucksvoll die Leistungssteigerung, da belegte das Team nur Platz 4 in der Abschlusstabelle der Wiener Meisterschaft. Wer Wiener Meister wird, kann mit viel Selbstvertrauen zu den Österreichischen Meisterschaften reisen. Die finden schon am 18. und 19. Mai 2019 in Linz statt. Selbstvertrauen, das sich das junge Team auch als spusu CHALLENGE U20 dieses Jahr hart erarbeitet hat, wo man zuletzt das obere Playoff gewonnen und in der Herbstmeisterschaft aller U20-Teams den ganz starken zweiten Platz erreichte.
U12 WIRBELTE FURIOS. Nicht minder beeindruckend ist der bisherige Auftritt der U12. Betreut vom kompetenten Trio aus Sandra Zapletal, Sebastian Kellner und Herbert Jonas gingen die Youngsters zehnmal aus zehn Spielen als Sieger hervor, Torverhältnis 276:88. Zuletzt holte man sich beim internationalen Jugendturnier in Rovinj noch den für die anstehenden Aufgaben notwendigen Feinschliff, unterlag dort erst im Finale gegen übermächtige Nachwuchstalente von PPD Zagreb. Die Staatsmeisterschaften finden am 1. und 2. Juni 2019 in Graz statt. Dort will man sich besser qualifizieren als im vorjährigen U11-Bewerb: Da wurde man hinter UHK Krems und HIB Graz beim erstmaligen Österreich-Auftritt guter Dritter.
SIEBEN ALTERSSTUFEN. Von der U11 bis zur U18 werden sieben Jahrgangsstufen auf Landesebene und danach mit eigenen nationalen Meisterschaften unter den Landesmeistern ausgespielt. Die U11, U12, U15, U16 und U18 ist schon Landesmeister, die U18 sogar schon Staatsmeister. Bleiben noch die U13 und die U14. Bei der U13 ist man derzeit nach einer starken Herbstsaison nur noch in der Außenseiterrolle: Die FIVERS liegen einen Punkt hinter Leader WAT Fünfhaus, obwohl sie das direkte Duell gegen Fünfhaus gewonnen haben. Da schmerzt das unglückliche Unentschieden im Grundurchgang gegen Westwien doppelt. Die jungen Margaretner sind nun ausgerechnet auf Schützenhilfe der Westwiener angewiesen, wenn sie noch den Titel holen wollen: Westwien muss gegen Fünfhaus zumindest Unentschieden spielen, die FIVERS gegen Atzgersdorf gewinnen. Die U14 hat den Meistertitel noch selbst in der Hand: Um Meister zu werden, müssen bei zwei ausstehenden Begegnungen gegen WAT Fünfhaus zumindest zwei Punkte geholt werden und der SV Post besiegt werden. Eine Aufgabe, die lösbar scheint, wenngleich sie alles andere als leicht wird. In jedem Fall ist es jetzt schon eine unglaublich gute Saison.