• Heimhalle & Anfahrt
  • Links
  • Presse
  • Datenschutzerklärung

Logo

Unsere Sponsoren Bombardier Wien Energie Vienna Airport Wien Holding Raiffeisen Wr. Städtische Image Map Image Map
Navigation
  • Fivers
    • Fivers Magazin
    • Fivers Newsletter
    • Mehr als nur ein Club
    • Heimhalle & Tickets
    • Erfolge & Geschichte
    • GIMME FIVERS
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
  • LIGA
    • HLA MEISTERLIGA Magazin
    • Teamportrait
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Spieltermine
    • Vereine & Spielmodus
  • CHALLENGE
    • HLA CHALLENGE Magazin
    • Teamportrait
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Spieltermine
    • Vereine & Spielmodus
  • YOUNG FIVERS
    • Young Fivers Magazin
    • Fivers Nachwuchs
    • U7/U9 – Wie komme ich zu den (YOUNG) FIVERS?
    • Trainingszeiten & Hallen der YOUNG FIVERS
    • YOUNG FIVERS U20 | Future Team
    • YOUNG FIVERS U18
    • YOUNG FIVERS U16
    • YOUNG FIVERS U15
    • YOUNG FIVERS U14
    • YOUNG FIVERS U13
    • YOUNG FIVERS U12
    • YOUNG FIVERS U11
    • YOUNG FIVERS U10
    • ÖMS 2023
    • ÖMS 2022
  • WHV Teams
  • Fans
    • FIVERS FANS
    • FIVERS NEWSLETTER
    • FIVERS-Buch 125 Jahre
    • Fivers-Hymne
    • FIVERS MEISTERVIDEO 2018
    • FIVERS MEISTERFEIER 2018
    • Timeout
    • FIVERS TICKETSHOP
    • HLA im TV
  • Sponsoring
    • Unsere Partner & Sponsoren
    • Sponsoring
    • Werbeleistungen/Werbewert
    • FIVERS LOUNGE
      • FIVERS BUSINESS LOUNGE
      • FIVERS BUSINESS LOUNGE Mitglieder
      • Leistungen
    • NEXT GOLDEN GENERATION
  • Handballcity
    • RAIFFEISEN HANDBALL KIDS OLYMPIADE
    • DIE FIVERS KOMMEN ZU DIR
    • ALSTOM FIVERS LERN- & FÖRDERCLUB
    • FIVERS-JUGEND-PATENSCHAFT
    • ELTERN-KIND-TURNEN
    • FIVERS SUMMER DAYS
    • BALLSPORT FÜR FLÜCHTLINGE
22. März 2017

FIVERS: Let’s get ready to rumble!

Fivers Magazin Fivers Teams FIVERS-APP HLA MEISTERLIGA Team U20 Team
  • tweet

ALPLA HC Hard versus FIVERS WAT Margareten? Das ist mehr als „nur“ ein Handballspiel. Am Freitag treffen im HLA-Spitzenduell Handballphilosophien aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber egal, welchen Zugang zum Handball und dem Rest der Welt man für sich selbst wählt: Gewinnen wollen beide! 

Beginnen wir bei Hard, den „Roten Teufeln vom Bodensee“. Der Verein wurde im Jahr 1986 als eigenständiger Verein gegründet, vorher war man ab 1972 eine Teilsektion des ATSV Hard. Der Aufstieg in die höchste österreichische Spielklasse gelang erst im Jahr 1998, wo schon nach vier Jahren in der Saison 2002/03 der erste Meistertitel geholt wurde. Seither geht die Erfolgsserie weiter: Drei Cup-Titel und zwischen der Saison 2011/12 und 2014/15 gleich viermal Meister. Die Harder konnten dabei stets auf ganz starke Legionäre vertrauen: Unvergessen etwa der herausragende Mitte-Aufbau Marko Krsmančić, der bei den letzten vier Meistertiteln oft den Unterschied ausmachte. 161128_Fivers_Hard-7An herausragenden Spielern gibt es aber bis heute so manche zu nennen: Etwa den „Hexer“ Golub Doknić im Tor, Marko Tanaskovic oder Dominik Schmid im Aufbau, Domagoj Surać am Kreis. Mit Gerald Zeiner, Roland Schlinger, Lukas Herburger und den wieder genesenen Boris Zivkovic gibt es gleich vier weitere Spieler des aktuellen ÖHB-Teamkaders. Auch die Flügelpositionen sind mit Michi Knauth und Thomas Weber stark besetzt. Hard ist nahezu an jeder Position doppelt besetzt, der Anteil an Eigenbauspielern im Kader liegt (alles zusammengerechnet) bei knapp 50 Prozent. Mit ALPLA als Hauptsponsor im Hintergrund findet sich Hard auch in finanzieller Hinsicht in der HLA in einer Spitzenposition.

FIVERS: Gestartet als große Unbekannte, gelandet als erster Herausforderer

Nach der herausragenden Triple-Saison 2015/16 starteten die FIVERS mit einem Kader voller junger Eigenbauspieler in die neue Saison. Im 20-Mann-Kader befinden sich gleich 18 Spieler, die entweder schon vom ersten Handballtag bei den FIVERS waren oder spätestens in der Jugend zu den Margaretnern gewechselt sind. Lediglich Vytas Ziura (seit 2003 (!) bei den FIVERS; ein Jahr Unterbrechung bei Viborg) und Stefan Jovanovic (seit 2016) zählen nicht zur „Marke Eigenbau“, die das zentrale Erfolgsrezept der Margaretner seit nunmehr einem Jahrzehnt ist.

161128_Fivers_Hard-51Der im Jahr 1894 als „Allgemeiner Turnverein“ gegründete Klub wurde 1919 in WAT Margareten umbenannt, erlebte bewegte Zwischenkriegsjahre (Verbot im Jahr 1934) und wurde nach dem zweiten Weltkrieg im Jahr 1946 wiedergegründet. Seit der Saison 1981/82 gehören die Margaretner als einziges Team ununterbrochen der höchsten österreichischen Spielklasse an. Der erste Cupsieg kam im Jahr 1999, fünf weitere sollten seither folgen. Den ersten Meistertitel errang man im Jahr 2011, entthronte dabei Serienmeister Bregenz, 2016 bejubelte man den zweiten Meistertitel und das Triple aus Meister, Cup und Supercup.

161128_Fivers_Hard-16Die Erwartungshaltung für die heurige Saison ist realistisch: Nach dem Abgang zahlreicher Leistungsträger geht es in erster Linie um den Aufbau eines neuen Teams. Wie schnell man wieder vorne dabei ist, überrascht die Margaretner selbst. Mehr oder minder niemand konnte damit rechnen, dass die FIVERS drei Runden vor dem Ende des Oberen Playoffs mit Hard um den ersten Playoff-Platz spielen. Mit Vytas Ziura, Markus Kolar, Herbert Jonas, Mathias Nikolic und David Brandfellner sind die „Routiniers“ auf einer Hand abgezählt. Danach folgen junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, die sich mehr oder minder alle entweder voriges Jahr oder eben erst heuer im HLA-Kader etablieren konnten. Und diese „Jungen“ haben es in sich: Kristian Pilipovic wurde bereits letztes Jahr an der Goalie-Position ins „Team des Jahres“ berufen und mit Ivan Martinovic haben die FIVERS wahrscheinlich Österreichs aktuell stärksten Youngster in ihren Reihen. Das „FIVERS-Future-Team“ wird zusätzlich durch zahlreiche Newcomer des ÖHB-96er-Teams gebildet, die zuletzt mit Unterstützung der „Alten“ Westwien regelrecht an die Wand spielten.

FIVERS reisen entspannt und mit großer Vorfreude nach Hard

In Anbetracht der definierten Saisonziele und bisher gezeigten Leistungen reisen die FIVERS entspannt und mit großer Vorfreude zum Spitzenspiel nach Hard. Und gleichzeitig hat man Witterung aufgenommen: Die Margaretner können sowohl im ÖHB-Cup, als auch in der Meisterschaft noch den Titel holen. Dafür braucht es ab jetzt in jeder Begegnung eine Extra-Leistung und mit Hard steht allen weiteren Zielen ein mächtiger Gegner gegenüber. Mit der Freude über den bisherigen Saisonverlauf steigt auch das Selbstbewusstsein im Team, hat man erkannt, dass man an guten Tagen jeden Gegner bis zum Ende fordern und jeden Gegner auch besiegen kann. Und diese Erkenntnis verleiht Flügel: Die FIVERS werden am Freitag alles geben, wollen Hard bis zum Ende fordern und sind „Ready to rumble“.

FIVERS-Trainer Peter Eckl traut seinem Team die nächste Überraschung zu, zeigt sich sehr optimistisch: „Die Tabelle letzte Woche hat uns sehr gut gefallen. So soll’s bleiben – deshalb voller Angriff in Hard!“

Das Topspiel der Runde wird von Laola1.tv presented by Spusu im Livestream übertragen: Es ist davon auszugehen, dass die Zugriffe aus Wien auf dieses Superservice der Liga am Freitag spätestens ab 19:30 Uhr in die Höhe schießen werden.


LAOLA-Livespiel presented by Spusu:

Auf Laola1.tv – 24.3.2017, ÜBERTRAGUNGSBEGINN 19.15 Uhr


Spielkoordinaten – HLA Oberes Playoff – Freitag, 24.3.2017, 19.30 Uhr
ALPLA HC Hard : FIVERS WAT Margareten WIEN

Schiedsrichter: Csaba Lajko / Bernhard Seidler
Bisherige Ergebnisse Oberes Playoff: 34:34

ÖHB-Liveticker zum HLA-Spiel


Blitzlicht U20: Die jungen Margaretner treffen auf einen starken Gegner, der als einziger der Liga die FIVERS bislang richtig fordern konnte. Wie schwer das Auswärtsspiel wird, zeigt schon das Ergebnis aus dem Hinspiel im Oberen Playoff: Mit 37:36 konnte man sich in der Hollgasse nur denkbar knapp durchsetzen. Vom ersten Platz in der Tabelle können die Margaretner jedoch in dieser Runde nicht verdrängt werden, Westwien (1 Spiel mehr) liegt zwei Punkte hinter den FIVERS, Hard sogar vier Punkte. Dass die Truppe von Sergiy Bylik nicht zum Spass nach Vorarlberg reist, liegt aber auf der Hand: Die Youngsters wollen in jedem Spiel als Sieger vom Platz gehen.

ÖHB-Liveticker zum U20-Spiel


 

Tags: FIVERS WAT Margareten WienHard

Recent Posts

  • FIVERS mit Heimsieg gegen SC kelag Ferlach

    18. März 2023
  • FIVERS² mit klarem Sieg gegen HIB Großschädl Stahl Graz

    18. März 2023
  • FIVERS gegen kelag SC Ferlach um Big Points

    16. März 2023

Related Posts

  • FIVERS mit Heimsieg gegen SC kelag Ferlach

    18. März 2023 - 0 Comment
  • FIVERS biegen mit Kraftakt Bregenz Handball

    19. Februar 2023 - 0 Comment
  • FIVERS² mit klarem Sieg gegen Krems-Langenlois

    11. Februar 2023 - 0 Comment

Author Description

5ers NEWSLETTER_web

FIVERS Ticketshop

CORONA Regeln


Fivers Aktuell

  • FIVERS mit Heimsieg gegen SC kelag Ferlach

    18. März 2023
  • FIVERS² mit klarem Sieg gegen HIB Großschädl Stahl Graz

    18. März 2023
  • FIVERS gegen kelag SC Ferlach um Big Points

    16. März 2023

Spieltermine
  • L
  • ÖC
  • C
  • EC
  • ÖMS

ZTE HLA MEISTERLIGA
Grunddurchgang

PosTeamSpDifP
1Krems198634
2Westwien195730
3FIVERS194728
4Hard195726
5Ferlach19-1122
6Linz193221
7Bregenz192720
8Füchse19-2914
9HSG Graz19-3813
10Schwaz19-489
11Vöslau19-807
12Bärnb./Köfl.19-1004
Sa 25.02Vöslau - FIVERS32:39  
Spielbericht
Sa 18.03FIVERS - Ferlach33:28  
Spielbericht
Sa 25.03Schwaz - FIVERS18h00
Liveticker
Fr 07.04FIVERS - Hard18h30
LAOLA1.at

ZTE HLA MEISTERLIGA Team

ÖHB-Cup

F4 - HALBFINALE
21./22.04.23FIVERS - Hard, Westwien od. Füchse tbd
Liveticker
VIERTELFINALE
Sa 04.03Krems - FIVERS35:38  
Spielbericht
ACHTELFINALE
Sa 28.01FIVERS - Ferlach32:27  
Spielbericht
Sa 28.01FIVERS2 - Schwaz27:35  
Spielbericht
2. Runde
Mi 07.12Spiders Wels - FIVERS225:35  
Spielbericht
1. Runde
So 06.11WAT 15/LV - FIVERS220:37  
Spielbericht
So 06.11FIVERS3/LV - Korneuburg 36:37  
Spielbericht

ZTE HLA MEISTERLIGA Team

ZTE HLA CHALLENGE Team

ZTE HLA CHALLENGE
Abstiegsrunde Süd/Ost

PosTeamSpDifP
1FIVERS211011
2Korneuburg1110
3Krems/Langenl.005
4Fünfhaus1-14
5HIB Graz1-103
Bonusspunkte: FIVERS2 9 / Korneuburg 8 / Krems/L. 5 / Fünfhaus 4 / HIB Graz 3
Sa 18.03FIVERS2 - HIB Graz32:22  
Spielbericht
So 26.03Krems/L. - FIVERS217h00
Liveticker
Sa 15.04FIVERS2 - Fünfhaus14h00
Sa 06.05FIVERS2 - Korneuburg17h30

ZTE HLA CHALLENGE Team

EHF European Cup

3. Runde
Sa 03.12FIVERS - Ribnica (SLO)33:35 
Spielbericht
Sa 10.12Ribnica (SLO) - FIVERS30:28  
Spielbericht
2. Runde | beide Spiele Hollgasse
Fr 28.10FIVERS - KA (ISL)29:30  
Spielbericht
Sa 29.10FIVERS - KA (ISL)30:26  
Spielbericht
1. Runde
Sa 10.09Argous (GRE) - FIVERS27:30  
Spielbericht
Sa 17.09FIVERS - Argous (GRE)31:25  
Spielbericht

ZTE HLA MEISTERLIGA Team

ÖMS 2023

ÖMS MU15 (Jg 07)
04./05.03.23 | Krems
2. Platz
Ergebnisse
ÖMS MU18 (Jg 04)
F4 Elite Liga
22./23.04.23 | Ort offen
Spielplan / Ergebnisse Hauptrunde
ÖMS MU13 (Jg 09)
27./28.05.23 | Krems
ÖMS MU12 (Jg 10)
03./04.06.23 | Hollgasse
ÖMS MU16 (Jg 06)
F4 Elite Liga
03./04.06.23 | Ort offen
Spielplan / Ergebnisse Vorrunden
ÖMS MU11 (Jg 11)
10./11.06.23 | Krems
ÖMS MU14 (Jg 08)
F4 Elite Liga
10./11.06.23 | Ort offen
Spielplan / Ergebnisse Vorrunden

Ergebnisse ÖMS 2023


Ergebnisse ÖMS 2022

Bestellung_FIVERS-Maske


Fivers Magazin Archiv

Beliebte Artikel

  • FIVERS mit Heimsieg gegen SC kelag Ferlach

    18. März 2023 - 0 Comment
  • FIVERS² mit klarem Sieg gegen HIB Großschädl Stahl Graz

    18. März 2023 - 0 Comment
  • FIVERS gegen kelag SC Ferlach um Big Points

    16. März 2023 - 0 Comment

Kontakt & Impressum

Handballclub
FIVERS WAT Margareten

Ziegelofengasse 35/2/18
A-1050 Wien

Tel.: +43/1/544 07 49
Fax.: +43/1/544 07 49/9
E-Mail: office@fivers.at
Web: www.fivers.at

Bankverbindung:
Bankinstitut: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich/Wien
IBAN: AT51 3200 0000 1331 8332

Datenschutzerklärung
© 2023 FIVERS WAT Margareten.
Diese Webseite verwendet Cookies, um eine ideale Nutzererfahrung zu gewährleisten und Informationen über das Nutzungsverhalten zu sammeln. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.OKWeitere Informationen