
Zwei Spiele, zwei Siege. Die FIVERS WAT Margareten starteten optimal in den Kampf um den Klassenerhalt. Auswärts gegen Schlafraum.at Kärnten ist man krasser Außenseiter, wenngleich man sich auch für diese Partie einiges vorgenommen hat.
Die Ausgangsposition ist klar: Beide Spiele im Grunddurchgang der Bundesliga wurden gegen die Kärntner verloren. Einer mit 35:27 eher ernüchternden Auswärtsniederlage folgte ein schon besseres 25:30 in der Hollgasse. Von der Papierform somit eine klare Sache. Die Kärntner zählen nicht gerade zu den „Lieblingsgegnern“ der jungen Margaretner, sind gespickt mit Routiniers wie Leopold Wagner und gleich vier starken Legionären, die gerne in engen Partien ihre Erfahrung mit allen Raffinessen ins Spiel einbringen. Allen voran Rok Praznik: Der Legionär ist in der gesamten Bundesliga ein Spieler mit Extraklasse, hat für starke Vereine wie Celje auch schon in der Champions-League gespielt. Er alleine konnte in den beiden Spielen gegen die FIVERS gleich 17-mal treffen. Das alles ist aber Geschichte – zumindest aus Sicht der FIVERS. Für die hat die Saison mit dem Unteren Playoff begonnen, der Grunddurchgang wurde ausschließlich zur Formung des bis dahin im Männerhandball weitgehend noch unerfahrenen Teams genutzt. Und die letzten Ergebnisse seit der Winterpause bestätigen vorerst die Arbeit der Margaretner. Nach starken Leistungen gegen Tirol und HIB Graz hat man die „rote Laterne“ an die Grazer abgegeben, ist hungrig auf Punkte – egal gegen welches Team. Das Ziel ist seit Saisonbeginn ausschließlich der Klassenerhalt in der Bundesliga. Das ist ein ganz wichtiger Bestandteil des FIVERS-Nachwuchskonzepts zur Entwicklung gut ausgebildeter Handballer für das HLA-Team. Und für diesen Klassenerhalt zählt jeder Punkt, egal ob zu Hause oder als Gastteam in Klagenfurt, Schwaz, Vöslau oder Graz.
Zu den zwei sicher ausfallenden 98er-Teamspielern Jakob Schrattenecker und Igor Vuckovic kommt vielleicht Nikola Stefanovic dazu. Bei ihm entscheidet sich die Reise nach Klagenfurt erst am Freitagabend. Ebenfalls kurzfristig entschieden wird, ob mit Sebastian Hutecek ein zuletzt verletzter Spieler wieder eingesetzt werden kann.
Wie auch immer: Am Samstag lautet die nächste Station im Abstiegskampf Klagenfurt. Leicht wird das dort für die FIVERS mit Sicherheit nicht: Allzu sehr konnten bisher die Kärntner rund um Rok Praznik ihre Überlegenheit zeigen. Aber: Wer in Tirol gewinnt, kann auch gegen ebenso übermächtige Kärntner eine starke Leistung zeigen und für die nächste Überraschung sorgen. Die FIVERS freuen sich auf diese Herausforderung: Um jeden Ball, um jeden Punkt.
Spielkoordinaten – HBA Unteres Playoff
Schlafraum.at Kärnten : FIVERS WAT Margareten
Samstag, 4.3.2017, 19:00 Uhr (U20 17:00)
Ballspielhalle Klagenfurt – Viktring, Schulstraße 1
Schiedsrichter: Marc Schober / Rico Stollberg
Bisherige Ergebnisse 2016/17:
Zwei Niederlagen: 35:27 (A), 25:30 (H)
Blitzlicht U20: Dem denkbar knappen Unentschieden gegen HIB Graz soll in Klagenfurt ein Sieg folgen. Alles andere wäre eine Überraschung, da die Kärntner bislang in dieser Saison punktelos geblieben sind. Aber auch diese vermeintlich „leichten Punkte“ müssen erst einmal erkämpft werden, da aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle im Bundesligateam nur sehr eingeschränkt mit Unterstützung aus der ersten Mannschaft gerechnet werden kann. Egal Burschen, auch für euch gilt: Um jeden Ball, um jeden Punkt.