Der Countdown läuft: In der Woche vor Beginn des Playoff-Starts gegen Westwien holten sich die FIVERS WAT Margareten beim Poreč Handball Cup 2017 gegen sehr starke internationale Gegner den letzten Feinschliff.
Mit Chambery Savoie Handball (Frankreich), RK Nexe (Kroatien) und Csurgoi KK (Ungarn) hat man letztes Wochenende bei drei schweren Vorbereitungsspielen fünf Tage vor dem Start des Playoffs den Betriebsmodus auf „Wettbewerb“ gestellt. Denn schon am Freitag, 3.2. 2017 geht es auswärts gegen die SG Insignis Handball WESTWIEN um die ersten Playoff-Punkte, um den heuer ganz besonders engen Kampf um eine gute Ausgangsposition für das Erreichen der Halbfinalspiele. Nach der Punkteteilung aus dem Grunddurchgang führt Alpla HC Hard mit 14 Punkten die Tabelle vor den FIVER WAT Margareten mit 12 Punkten an. Dicht dahinter zeigt sich das Trio Bregenz Handball, Westwien und Moser Medical UHK Krems mit jeweils elf Punkten. Bei dieser Ausgangsposition ist fast jedes Spiel schon ein kleines Endspiel – verlieren zu Hause verboten, Auswärtspunkte sind mehr denn je begehrt. Den einen oder anderen Auswärtspunkt wollen natürlich auch die FIVERS holen, ganz besonders, wenn es gleich zum Playoff-Auftakt das nächste Wiener Derby gibt.
Starke Spiele gegen gute Gegner beim Poreč Handball Cup 2017
In Kroatien konnte FIVERS-Chefcoach Peter Eckl fast den gesamten HLA-Kader einsetzen: Bis auf David Brandfellner (laborierte noch an einer Bronchitis) waren alle Stammspieler des HLA-Kaders in Poreč dabei. Bei diesem Turnier stand die generelle Teamabstimmung, das Hineinfinden in den Wettkampfmodus nach der Winterpause ebenso wie das Feilen an Details in Angriff und Deckung im Mittelpunkt. Und die FIVERS konnten sich dabei gegen die Gegner aus Frankreich, Kroatien und Ungarn gut in Szene setzen.
Chambery Handball : FIVERS – 29:25 (13:15): Im Auftaktspiel ging es am Freitag, 27.1.17 gleich gegen den aktuellen Tabellenfünften aus dem Weltmeisterland Frankreich. Die FIVERS konnten im Spiel gegen die starken Franzosen bis zur 50. Minute sehr gut mithalten (23:24 aus Sicht der FIVERS), bis zur 44. Minute lag man nach einer 15:13-Pausenführung sogar in Front (18:20). Peter Eckl hat viel durchgewechselt und am Ende setzten sich die Franzosen mit 29:25 durch. Chambery hat das Turnier übrigens nach Siegen gegen RK Poreč (30:26) und Celje (28:21) gewonnen. Insgesamt somit ein gutes Ergebnis und ein mehr als erfreulicher Auftakt für die Margaretner, die erst wenige Stunden vor Anpfiff nach einer sechsstündigen Autofahrt am Spielort angekommen sind. (Beste Werfer FIVERS: St. Stefanovic (6), I. Martinovic, Kolar, Jonas (je 4)
Csurgoi KK : FIVERS – 29:25 (15:10): Gegen die Legionärstruppe aus Ungarn unterliefen in der ersten Halbzeit einige technische Fehler und Fehlwürfe, was die Ungarn ausnutzen und sich bis zur Halbzeit mit plus 5 (15:10) absetzen konnten. Ein anderes Gesicht zeigten die FIVERS dann in der zweiten Spielzeit, zwischenzeitlich konnte man einige Tore aufholen. Am Ende war aber der Rückstand aus Hälfte 1 zu groß, trotz eines plus 1 in den zweiten 30 Minuten musste man eine Niederlage hinnehmen. (Keine Torschützen verfügbar).
RK NEXE : FIVERS – 33:32 (18:22): Einen wahren Krimi lieferte man sich dann mit RK Nexe, dem kroatischen Vizemeister aus dem Vorjahr. In den ersten 25 Minuten gleichen die FIVERS einen Ein- bis Zweitore-Vorsprung von Nexe mehrfach aus, kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Nur wenige Minuten mit Unachtsamkeiten führen dann zum 18:22 – Pausenrückstand. In Hälfte 2 geben Kolar, Ziura & Co nochmals ordentlich Gas und holen Tor um Tor auf und schon in der 36. kann Ivan Martinovic erstmals ausgleichen (23:23). Ab diesem Moment geben die FIVERS den Ton an, gehen in Führung und bauen diese Führung bis zur 54. Minute auf plus drei aus (29:26). Auch in dieser Phase setzen die FIVERS den gesamten Kader ein. Die Kroaten halten nochmals ordentlich dagegen und gleichen in der 57. Minute aus (30:30). Im nächsten Angriff gelingt den FIVERS kein Tor, das Spiel endet mit dramatischen Verlauf am Ende 33:32 für RK NEXE. Beste Werfer FIVERS: Ziura (8), Kolar (6), M. Martinovic (4).
Peter Eckl zieht nach diesem Turnier eine positive Bilanz – auch wenn am Ende alle drei Spiele verloren gegangen sind:
„Wir hatten mit sehr starken Gegnern zu tun, das waren sehr gute Testspiele. Wir haben auch sehr viel durchgewechselt und vieles ausprobiert. Auch die jungen Spieler konnten in weiten Bereichen überzeugen. Insgesamt ist die Stimmung im Team sehr gut, bis auf einige kleinere Blessuren sind auch alle fit von diesen drei harten Spielen zurück nach Wien gekommen. Und das wichtigste: Alle sind hochmotiviert und freuen sich auf den Playoff-Auftakt.“
Und dieser steht ja direkt vor der Tür. Mehr noch: Schon zwei Tage nach dem Freitagspiel geht es am Sonntag, 5.2.2017 zum schweren Cup-Auswärtsspiel nach Tulln. Dort kann die Teilnahme am Cup-Final-4 fixiert werden. Und das dieser Gang nach Niederösterreich kein leichter wird, kann an den bisherigen Ergebnissen des ehrgeizigen und mit zahlreichen ehemaligen HLA-Spielern besetzten Landesligisten erkannt werden: Mit Union JURI Leoben und medalp Handball Tirol hat man zwei Teams auf der Abschussliste, die nominell weit über den Tullnern einzustufen sind.
Spielvorschau – 1. Playoffrunde – Freitag, 3.2.2017, Beginn 19:30 Uhr (U20: 17:15 )
SG Insignis Handball Westwien : FIVERS WAT Margareten
BSFZ Südstadt, 2344 Maria Enzersdorf, Liese Prokop-Platz 1
Schiedsrichter: Radojko Brkic / Andrei Jusufhodzic
Photogalerie: Einige Eindrücke vom Porec Handball Cup 2017