
Im ersten Heimspiel des Jahres gelingt der Bundesligamannschaft der Raiffeisen Fivers – Altersschnitt in diesem Spiel: 19,7 Jahre – gleich ein Sieg gegen die HSG Holding Graz. In einer heiß umkämpften Partie können sich die Wiener Mitte der zweiten Halbzeit entscheidend absetzen und so noch rechtzeitig vor Start des Playoffs wichtige Punkte sammeln …
Zu Beginn der Partie konnten aufseiten der Fivers vor allem die Aufbauspieler Mathias Nikolic und Thomas Seidl mit Toren aufzeigen, die Gäste hielten aber in Gestalt von Markus Schalk den Anschluss. Mitte der ersten Halbzeit schafften es die Fivers erstmals, sich mit 3 Toren abzusetzen. Stark in dieser Phase: die abermals aggressiv agierende Deckung mit dem erneut starken Kristian Pilipovic im Tor, im Angriff drückte der Youngstar Nikola Bilyk dem Spiel immer mehr seinen Stempel auf. Die Führung blieb fürs Erste bestehen, 16:13 der Halbzeitstand.
Fivers gewinnen Nervenschlacht
Die zweite Halbzeit begann jedoch gar nicht nach dem Geschmack der Margaretner. Trotz doppelter Unterzahl schafften es die Gäste mit einem 3:0-Lauf innerhalb von nur 3 Minuten, ihren Rückstand zu egalisieren. Die Fivers aber hielten dagegen, Alexander Trzil stellte den 3-Tore-Vorsprung weitere 10 Minuten später per Siebenmeter wieder her. Und diesen Vorsprung ließ man sich dann auch nicht mehr nehmen. Auch als die Steirer kurz vor Schluss nochmals volles Risiko gingen und die Fivers in kurze Manndeckung nahmen, kam keine Panik auf. Gegen ebenjene setzte Bilyk mit seinem neunten Tor zum 30:26 den Schlusspunkt in der Partie.

Bilyk Nikola macht 10 Tore
“Das war mein erstes Spiel in der Bundesliga, ich war schon ein Bisschen nervös. Ich wollte mein Bestes geben und der Mannschaft helfen.”, sagt Bilyk nach der Partie. Er selbst hatte im Frühjahr des vergangenen Jahres noch einen Maßgeblichen Anteil am Aufstieg aus der Regionalliga gehabt, im Regionalliga-Finale 2 Tore erzielt. “Ich glaube wir haben gewonnen weil wir uns gut auf dieses Spiel vorbereitet haben. In der Deckung haben wir stark gespielt, die Tormänner haben gut gehalten und auch im Angriff haben wir unsere Aufgaben erfüllt.”, so der gerade 17-jährige.
Wichtige Punkte für Play Off-Phase
Die Fivers nehmen somit weitere 2 Punkte mit, die in diesem Fall doppelt wertvoll sind: Durch die Niederlage kann Graz nun das Obere Playoff nicht mehr erreichen, ist somit wie die Fivers im Unteren Playoff. Da die Hälfte der im Grunddurchgang erreichten Punkte als Bonuspunkte mit ins Playoff genommen werden, wurden so einem direkten Playoff-Konkurrenten Punkte abgenommen. Im letzten Spiel des Grunddurchganges Spielen die Wiener, ein weiteres Mal daheim, gegen den derzeit siebtplatzierten UHC Hollabrunn. Mit einem Sieg haben die Fivers die Chance, nach einem mehr als durchwachsenen Start punktemäßig zu den Rängen 7-9 aufzuschließen und so die Ausgangslage im Playoff ´vollkommen offen zu gestalten.
Bundesliga U20 wieder auf Rang drei
Die Bundesliga U20 hat nach einem Sieg gegen Graz den dritten Tabellenrang zurückerobert und nun die Chance diesen im letzten Spiel des Grunddurchganges einzuzementieren. Die Hollabrunner Gäste sind allerdings ein echter Gradmesser, stehen bereits mit einigem Vorsprung als Meister fest. Aufgrund der am Wochenende stattfindenden HLA-Challenge wird das Spiel vorgezogen und findet bereits am Dienstag statt.